Kraftstoffverbrauch B200 Turbo
Ich habe jetzt 2.400 KM Fahrleistung und im Schnitt einen Verbrauch von 14,3 Liter lt. Bordcomputer.
Stadt und Kurzstecken: ca. 12 liter
Autobahn, Vollauslastung: ca. 21 Liter!!!!!!!!!!!!!!
Wenn ich also vollgetankt auf die Autobahn auffahre und - rein theoretisch - immer so 220 fahre, dann komme ich gerade mal 250 KM weit! Das ist doch Wahnsinn, oder?
Wer will schon mit dem Turbo "vernünftig" fahren? Der muß getreten werden!
Also mein Kumpel hat den M3 mit einer 3.3-Liter Maschine und 230 PS. Der braucht in der Stadt so 12 Liter und auf der AB so um die 8 Liter!
Sollte das wirklich "normal" sein???
Gruß Tom
18 Antworten
Hallo Ihr T 200 fahrer,
meiner muß am Mittwocch zur Werkstatt.
Verbrauch über 5300 km 13,8 Ltr/100 km
Darf nach Werksauskunft nicht über 10 Ltr. verbrauchen.
Bin gespannt was gemacht wird.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von don-tomaso
Ich habe nun so 10.000 KM drauf und bin noch immer auf einen Reset-Schnitt von 13.3 Liter! Ich fahre aber auch sehr viel Kurz-Stadt-Strecken mit Stop and Go. Und auf der Autobahn wird er nicht geschont!
Ich bin heute von WÜ nach N auf der A3 und zurück mit Schnitt 14,4 gefahren.
Power ist relativ......ich werde jedoch noch ein Tuning vornehmen lassen: weniger Kraftstoff bei größerer Leistung.
Sorry, ich verstehe Eure Diskussion nicht. Volles Rohr Turbo fahren und Dieselverbrauch erwarten passt einfach nicht zusammen. Die Werksangaben beziehen sich auf eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h und sind dann auch schaffbar. Der Stadtzyklus ist mit bis zu 11 Litern angegeben. 13.3 Liter Kurzstrecke, Stop-And-Go und volles Rohr Autobahn ist doch o.k. Zeigt mir einen Turbo der unter diesen Bedingungen weniger verbraucht, zumal die B-Klasse eine große Stirnfläche hat.
Tuning, noch mehr Leistung und Vollgas = noch mehr Verbrauch. Wo lebt Ihr eigentlich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von don-tomaso
Power ist relativ......ich werde jedoch noch ein Tuning vornehmen lassen: weniger Kraftstoff bei größerer Leistung.
Um was für Tuning handelt es sich dabei... klingt interessant!
Gruß
KE
Anfrage läuft bei Turbo-Tuning-Pietz: www.t-t-p.de
Da wird wohl nicht nur "gechipt", sondern speziell beim Turbo können noch weitere Maßnahmen getroffen werden wie z.B. höherer Ladedruck, Booster, Ventile oder keine Ahnung.
Werde auf jeden Fall berichten, wenn ich was vernünftiges gefunden habe. Es gibt ja nun wirklich selten was für den B200T....ist halt noch Neuland!