kraftstofffilter wechseln

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo,
möchte bei mir den kraftstofffilter escort 1,4 bj 1991 wechseln.
wer kann mir tips geben????

Beste Antwort im Thema

musste mal gucken meistens sind da 2 so nasen dran die de zusammendrücken kannst denn geht der schlauch fast von alleine ab

gruß Björn

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der-Freerider


musste mal gucken meistens sind da 2 so nasen dran die de zusammendrücken kannst denn geht der schlauch fast von alleine ab

gruß Björn

...danke für deinen tip,hat alles wunderbar geklappt.

Hallo:-)
Habe mir Eure Beiträge durchgelesen und festgestellt,daß ihr ja viel über den Kraftstofffilter erzählt habt.Wo er ist,wie man ran kommt u.s.w.
Auch einmal über das entlüften...aber nicht,ob ich das bei jeden Auto machen muß oder nur bei bestimmten Fords.

Nun zu meiner Frage und ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich kenn mich mit Autos genauso wenig aus, wie andere mit meinem Beruf.

Also: Ich habe einen Ford Escord Kombi 16V...schon etwas älteres Baujahr1996....
Ist da der aus und ein Bau genauso,wie bei den anderen? Muß man dann entlüften oder nicht?Wenn ja,wie muß ich das machen....nein,ich mach das nicht selbst...bin ja nicht doof:-)) Ich weiß gerade mal,wo das Öl, Benzin und so rein kommt:-)
Ein Bekannter macht das.Hab aber keine ahnung,ob er weiß was er tut.
Darum dachte ich mir,ich frag Euch!Danke schon mal im Vorraus..Am Samstag wird er reingebaut.Wäre schön,bis dahin eine Antwort zu bekommen.
Gruß Sonja

beim kombi sitzt der kraftstofffilter hinten am tank so in der nähe vom rechten hinterrad.....also ich denke mal das man den nicht entlüften muss also ich habs zumindest nicht getan und verändert hat sich auch nix

gruß Björn

Benziner brauchst Du nicht entlüften. Auch neue(re) Diesel machen das mittlerweile alleine

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der-Freerider


beim kombi sitzt der kraftstofffilter hinten am tank so in der nähe vom rechten hinterrad.....also ich denke mal das man den nicht entlüften muss also ich habs zumindest nicht getan und verändert hat sich auch nix

gruß Björn

Guten Morgen:-)

Vielen Dank für deine Hilfe...hilft mir und meinem Bekannten sehr.
Einen schönen Tag
LG Sonja

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer


Benziner brauchst Du nicht entlüften. Auch neue(re) Diesel machen das mittlerweile alleine

Guten Morgen:-)

Danke für die schnelle Antwort:-)
Einen schönen Tag.
LG Sonja

Zitat:

Original geschrieben von sunshine301174


Hallo:-)
Habe mir Eure Beiträge durchgelesen und festgestellt,daß ihr ja viel über den Kraftstofffilter erzählt habt.Wo er ist,wie man ran kommt u.s.w.
Auch einmal über das entlüften...aber nicht,ob ich das bei jeden Auto machen muß oder nur bei bestimmten Fords.

Nun zu meiner Frage und ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich kenn mich mit Autos genauso wenig aus, wie andere mit meinem Beruf.

Also: Ich habe einen Ford Escord Kombi 16V...schon etwas älteres Baujahr1996....
Ist da der aus und ein Bau genauso,wie bei den anderen? Muß man dann entlüften oder nicht?Wenn ja,wie muß ich das machen....nein,ich mach das nicht selbst...bin ja nicht doof:-)) Ich weiß gerade mal,wo das Öl, Benzin und so rein kommt:-)
Ein Bekannter macht das.Hab aber keine ahnung,ob er weiß was er tut.
Darum dachte ich mir,ich frag Euch!Danke schon mal im Vorraus..Am Samstag wird er reingebaut.Wäre schön,bis dahin eine Antwort zu bekommen.
Gruß Sonja

............der bekannte soll auf FLIESSRICHTUNG: PFEIL achten,

2 schellen(v. 4-8mm) f.a.Fälle mitbringen u schraubendreher-set.

(mach dir nen zettel mit datum drauf/oder KM-stand.)

claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen