Kraftstofffilter wechseln N57
Kann man den Kraftstofffilter ersetzten ohne die Kraftstoffpumpe per Software anzusteuern?
Oder gibt es eine Möglichkeit das die Pumpe beim einschalten der Zündung oder sowas läuft?
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist es besser wenn die Hochdruckpumpe nicht "trocken" läuft.
Die Jungs vom Freunlichen schließen übrigens auch keinen Tester bei Filterwechsel an (wurde mir wiederholt von den Lehringen bestätigt), und wenn man sich das zusammenbauen eines Fzg.s bei youtube anschaut, springt der Motor auch erst nach langem starten an.
Abgesehen davon, wird der Filter nun auch nicht ständig gewechselt.
Ich habe ihn bei mir auch so gewechselt und habe mit dem 3er 200000km runter.
Also meinen Segen hast Du.
58 Antworten
Anbei aus KSD.
Merci - 5 AW sind dann 5x5 Min (25 Min)
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 6. Februar 2017 um 11:57:53 Uhr:
Merci - 5 AW sind dann 5x5 Min (25 Min)
520d Kraftstofffilterpatrone wechseln:
5 AW macht in der Niederlassung 63,50 mit Schlauchschelle 1,04 und Filter 46,61 zusammen 111,15€.
Da der Wechsel eh nur beim Service auf der Bühne fällig wird lohnt der Aufwand nur wenn man Spaß am Basteln unterm aufgebockten Auto hat.
Ja gut - war mir nicht sicher ob der Filter das letzte mal gewechselt wurde - man kennt das ja- jetzt ist n definitiv neuer drin . sicher ist sicher.
an die intervalle von 30 tkm halte ich mich eh nicht
denn alle 20tkm lass ich das öl beim :-) wechseln.
bringt zwar das servicesystem etwas durcheinander und man muss häufiger hin aber gut anderst gehts hald nicht. bei gewissen dingen bin ich da schon recht kritisch und
ein eigener überblick ist mir wichtig.
Ähnliche Themen
Frühzeitiger Ölwechsel und durcheinander ist gut. ...Beim Freundlichen...
Ich: einmal Ölservice bitte.
Sie: Schlüssel... Ja aber,... da sind ja noch 8000km frei.
Ich: Und?
Sie: Das hatte ich noch nie!!!
Ich: *Applaus* ... ich hätte gern noch ein Kaffee mit Milch bitte 🙂 😉
Der aktuelle Wartungsplan von meine BMW 530d bj 08.2010 besteht darin, den Motorluftfilter und den Kraftstofffilter alle 60000 km oder 4 Jahre zu wechseln.
Mit meinem Auto bin ich genau in diesem Zeitraum unterwegs, ich fahre mit ca. 15000km / Jahr mit.
Im Moment filtert mein Auto seinen Diesel durch einen Mahle KL 169 / 4d Filter, schon 30000km und 2 jahre alt
Glauben euch, ich muss mich für die nächsten zwei Jahre sorgen, während ich mit deutschen Diesel 90% auf deutschen Straßen fahre?
@iovan: warum sorgst Du Dich? das der Dieselfilter sich zusetzt 😕
in Europa wird idR sauberer Diesel verkauft und Hersteller haben sog. Sicherheiten einkalkuliert...
ich würde mir um den Dieselfilter bei den Km pA keiner Sorgen machen 😉
VG
kanne
@kanne66, ja, wegen Dieselfilter zusetzt.
Danke für die Erklärung. Wir fahren so weiter bis 60000km oder 4 jahre.
(Übrigens, offtopic, ich habe den Luftfilter jetzt bei 2 Jahren 30000km gewechselt, nur weil ich es leicht machen konnte. Ich würde sagen, der alte Filter war nicht perfekt sauber, also fühlt es sich an, als hätte ich das Richtige getan.)
dann ist Dein Gefühl sehr nahe an BMW dran...xD
imho sollte Luft- wie Innenraum-Filter spätestens nach 2 Jahren gewechselt werden 😉
Welchen Filter nutzt ihr? Mann?
Mal aus reiner Neugier gefragt: Warum ist beim Benziner der Tausch des Kraftstofffilters nicht vorgesehen? Verstopft der nicht oder ist Benzin "sauberer" als Diesel?
Zitat:
@Straight-Six-69 schrieb am 6. September 2020 um 11:13:20 Uhr:
Mal aus reiner Neugier gefragt: Warum ist beim Benziner der Tausch des Kraftstofffilters nicht vorgesehen? Verstopft der nicht oder ist Benzin "sauberer" als Diesel?
Höre ich zum ersten Mal das der nicht bei Benziner vorgesehen ist. 😮
Scheinbar schon. Beim Diesel ist der Kraftstofffilter bei jedem 3. Ölwechsel fällig, beim Benziner ist der Filterwechsel in keinem Inspektionsplan zu finden.
Hab heute auch mal mein Dieselfilter bei 255tkm gewechselt. Der erste wurde beim Service 2013 bei 62tkm gemacht. Irgend wie hab ich den total aus den Augen verlohren. Mir ist nur letztens mal der Gedanke gekommen wieso er nicht mehr die Vmax erreicht.
War eigendlich ganz easy. Da tropft zwar ein wenig raus beim Wechsel, aber wenn man dann mit RG das Kraftstoffsystem entlüftet drückt es ja die ganze luft wieder in den Tank. Hört sich an als wenn einer auf Toilette spühlt ??. Ist auch sofort angesprungen