Kraftstoff E10
Hallo Zusammen,
ich weiß nicht, ob das Thema hier schon einmal behandelt wurde:
Ich habe gestern im Pantoffelkino kurz einen Bericht gesehen der sich mit dem neuen Kraftstoff E10 beschäftigte.
Demnach war der Tenor von VW bis vor kurzem: Erst alle Fahrzeuge ab 03/2006 sind für den Kraftstoff E10 geeignet. Später wurde dies Aussage von VW (andere Hersteller verfuhren genau so) berichtigt: Auch frühere Fahrzeuge vertragen E10 bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Ja, was denn nun? 😕
Fahre ich mir meinen BSE-Motor von 10/2005 zuschanden oder nicht?
Oder darf ich auf meine Kosten umrüsten und alle Alu-Leitungen entfernen lassen?
Oder habe ich die Ehre künftig superteuren Sprit tanken zu dürfen?
Weiß jemand näheres?
gruß
quasselmodo
Beste Antwort im Thema
Antwort Webasto:
vielen Dank für Ihre Anfrage bei Webasto.
Bei unseren Heizgeräten Thermo Top E und C sind E 5 (5% Beimischung Ethanol) bis E 10 (10% Beimischung Ethanol) im Kraftstoff Benzin zur Verwendung freigegeben. Höhere Beimischungen können die Lebensdauer des Heizgerätes einschränken, mitunter kann es zu starker Qualmbildung kommen.
Die älteren Heizgeräte (Thermo Top, Thermo Top S, Thermo Top 98, Thermo Top T) wurden nur bis 2003 gefertigt. Der Einsatz von Kraftstoffen mit Ethanol- oder PME- Beimischungen über 5 % war damals noch nicht relevant und wurde deshalb für diese Geräte erst jetzt geprüft. Auch hier können wir die Nutzung bis E 10 bestätigen.
54 Antworten
Antwort Webasto:
vielen Dank für Ihre Anfrage bei Webasto.
Bei unseren Heizgeräten Thermo Top E und C sind E 5 (5% Beimischung Ethanol) bis E 10 (10% Beimischung Ethanol) im Kraftstoff Benzin zur Verwendung freigegeben. Höhere Beimischungen können die Lebensdauer des Heizgerätes einschränken, mitunter kann es zu starker Qualmbildung kommen.
Die älteren Heizgeräte (Thermo Top, Thermo Top S, Thermo Top 98, Thermo Top T) wurden nur bis 2003 gefertigt. Der Einsatz von Kraftstoffen mit Ethanol- oder PME- Beimischungen über 5 % war damals noch nicht relevant und wurde deshalb für diese Geräte erst jetzt geprüft. Auch hier können wir die Nutzung bis E 10 bestätigen.
Hallo,
mir wäre es nicht egal ob meine Standheizung oder Motor mit E10 kaputt geht. Wenn ich einen Benziner fahren würde, dann würde ich einen riuesen Bogen um die E10 Zapfsäule machen. Die Langzeitschäden sind nicht bekannt. Bisher nur die Ausscheidung von Wasser, der sich mit dem Öl verbinden kann. Dies hätte zur folge, dass öfters Ölwechsel gemacht werden muss oder der Ölfilm reißt und der Motor geht hops. Nee, nicht mein Ding. Ich rate alle die ich kenne, die finger von E10 zu lassen.
Ciao
Peter
Wen es interessiert, hier noch die Antwort von Eberspächer (Standheizungen)
Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
Bezogen auf Ihre Anfrage nach der Verträglichkeit von E10-Kraftstoff in Standheizungen können wir folgendes sagen.
Nach technischer Prüfung sind keine funktionalen Einschränkungen für Eberspächer Standheizungen beim Einsatz des Kraftstoffes E10 zu erwarten.
Bei Standheizungen ab Werk muss jedoch die Freigabe direkt vom Automobilhersteller erfolgen, weil einige Automobilhersteller eigene Zusatzkomponenten oder Zusatzkomponenten von anderen Lieferanten verbauen.
Bitte senden Sie bei einer Antwort immer den gesamten Schriftverkehr mit, da beantwortete E-Mails nicht archiviert werden!
Anmerkung von mir.
Ich denke das Thema E10 erledigt sich heute beim Benzingipfel. E10 wird ausgesetzt werden.
Hi,
Zitat:
Ausnahmen:
Alle Modelle der Baureihen
Caddy 1: Baujahr 1982 – 1992
Caddy 2: Baujahr 1995 – 2004
Das wars dann wohl! Das sind ja fast alle kompletten Caddys der ersten beiden Baureihen.
Ich habe diese Information auch erst nach einigem Stoebern gefunden. Haette fast schon E10 getankt!!😠
Richtig sauer werde ich, wenn ich daran denke, dass bereits durch Benutzung einer einzigen E10-Tankfuellung dauerhafter Schaden an Schlaeuchen und anderen Teilen entstehen kann.
Das werde ich zum Tier!!!
😠
Da will mir einer meinen Caddy kaputtmachen.!!
Arghflafx
Gruss
Der Busfahrer2010
Ähnliche Themen
Hallo zusammen ,
mal ne andere Frage am Rande . Kann ich mit meinem Caddy 1.4 Bj Nov.2005 eigentlich Super Plus tanken ?
Könnte laut VW E10 tanken , wills aber nicht ( ein mal getestet nicht zufrieden .
Hallo,
meine Meinung dazu: Lass es und tanke normales Super. Man weiß nicht wie die Langzeitauswirkungen sind. Ausserdem hast Du mit dem Gesöff weniger Leistung und zudem einen noch höheren Verbrauch. Ob es das Lohnt?
Ciao
peter
Zitat:
Original geschrieben von caddy V8
mal ne andere Frage am Rande . Kann ich mit meinem Caddy 1.4 Bj Nov.2005 eigentlich Super Plus tanken ?
Könnte laut VW E10 tanken , wills aber nicht ( ein mal getestet nicht zufrieden .
Normalerweise dürfte Super Plus kein Thema sein ! Steht in jedem Fall in deinem Handbuch drin.
Selbst mein alter Corsa Bj94 hat durch eine automatische Klopfregelung, die Voraussetzung das
ich ohne umstecken auch Super Plus tanken kann.
Durch Super Plus dürfte der Motor auch minimal besser laufen bzw. marginal weniger verbrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von caddy V8
Hallo zusammen ,mal ne andere Frage am Rande . Kann ich mit meinem Caddy 1.4 Bj Nov.2005 eigentlich Super Plus tanken ?
Könnte laut VW E10 tanken , wills aber nicht ( ein mal getestet nicht zufrieden .
Hallo,
Warum solltest du kein Super Plus tanken können? Dein Caddy ist doch für 95 Oktan konzipiert, dann verträgt er das bessere doch allemal, sind 98 Oktan.
Eine Betrügerei übrigens, wie heute der tolle Benzingipfel ausgegangen ist, e10 bleibt, zahlen tuns die Autofahrer und die Umwelt.
Stephan
Danke für Euere Antworten , bin kein Technik-Freak . Da währe Super Plus eine Alternative .
Zum Benzin -Gipfel : der Ausgang war doch zu erwarten , welcher Politiker will schon einen Fehler eingestehen . Zum Glück sind ja bald Wahlen , da wird abgerechnet .
Bis dahin hilft nur durchhalten in der langen Schlage bei der einzigen !!! Super Zapfsäule an meiner Stammtanke .
Hallo zusammen!
mal ganz abgesehen von der Verträglichkeit:
ich WILL diesen verlogenen E10-Sprit nciht tanken.
Allerdings wird es wohl nicht finfnzierbar sein für mich wenn die einzige Alternative später 1,70€ Super plus Power oder was weiß ich was für Zeug ist...
Ich bin echt stinkig, aber wenn im nächsten Monat die letzten Tankstellen auch umgestellt haben, gibt es dann echt NIRGRNDS mehr normales Superbenzin????
ahnungslos verwirrte Grüße,
meike