KR mit ABF Digifant Technik

VW Vento 1H

Hi,

ich habe einen 97er Vento mit dem 1.8l 75PS und wollte dort nun einen KR Motor einbauen. Da ich auf D3 Norm kommen muss, wollte ich wissen ob ich dort die ABF Ansaugbrücke, Einspritzleiste, Kabelbaum, Sicherungskasten, Steuergerät nehmen kann und ob das passt? Also quasi auf Digifant umbauen aber mit KR Motor. Außerdem wollte ich noch wissen ob ich eine andere Vorderachse brauche um die Girling 54 dran zu bauen. Habe davon Sattelbrücke, Bremsscheiben und Belege brauch ich noch was? Hinterachse wollte ich auf Golf3 GTI umbauen mit Bremsanlage. Brauch ich andere Antriebswellen?

mfg Picke

25 Antworten

was ein up f*ck

xD

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Ansonsten wie schon gesagt: Abgasgutachten machen lassen für 5000€. 😁

Ich habe solche Geschichten nicht erst einmal durch, und spreche aus Erfahrung.

aber das ist doch unlogisch. für den Motor besteht doch bereits ein abgasgutachten. nur eben für ein anderes fahrzeug. an den abgasen ändert das doch nichts solage der kat und so übernommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Künne



Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Ansonsten wie schon gesagt: Abgasgutachten machen lassen für 5000€. 😁

Ich habe solche Geschichten nicht erst einmal durch, und spreche aus Erfahrung.

aber das ist doch unlogisch. für den Motor besteht doch bereits ein abgasgutachten. nur eben für ein anderes fahrzeug. an den abgasen ändert das doch nichts solage der kat und so übernommen wird.

Aber das Fahrzeuggewicht,CW Wert usw....das ist kompliziert und eben nicht so einfach wie man sich das denkt....

wie ist es eigentlich mit der Girling 54 mit den 280er Scheiben für vorne kann ich die so ran machen oder brauch da noch was "spezielles"?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Picke91


wie ist es eigentlich mit der Girling 54 mit den 280er Scheiben für vorne kann ich die so ran machen oder brauch da noch was "spezielles"?

Gruß

naja der HBZ und BKV werden sicherlich zu klein sein....

Zitat:

Original geschrieben von Picke91


wie ist es eigentlich mit der Girling 54 mit den 280er Scheiben für vorne kann ich die so ran machen oder brauch da noch was "spezielles"?

Gruß

du brauchst die kompletten gti querlenker. deine alten kannste da nicht verwenden!

Zitat:

Original geschrieben von Künne



Zitat:

Original geschrieben von Picke91


wie ist es eigentlich mit der Girling 54 mit den 280er Scheiben für vorne kann ich die so ran machen oder brauch da noch was "spezielles"?

Gruß

du brauchst die kompletten gti querlenker. deine alten kannste da nicht verwenden!

Radlagergehäuse...Querlenker sind gleich...

hä? er baut doch von der normalen auf die GTI bremse um, oder nicht? ich musste damals querlenker radlagergehäuse, bremszangen und scheiben tauschen. allerdings habe ich jetzt die komplette plusachse drin

Zitat:

Original geschrieben von Künne


hä? er baut doch von der normalen auf die GTI bremse um, oder nicht? ich musste damals querlenker radlagergehäuse, bremszangen und scheiben tauschen. allerdings habe ich jetzt die komplette plusachse drin

beim 3er........

Okay danke für die Antworten..
Also heißt das jetzt BKV, HBZ, Sattelbrücken,Backen, Scheiben,Radlagergehäuse und Querlenker?

Hallo,

versuch doch den KR zum ADL umzubauen, also quasi nur die Einspritzung tauschen. Der ADL ist im Prinzip ein PL mit Digifant, lief nur bei Seat und einen Kurbelwellendrehzahlgeber hatte der auch nicht.
Das ADL Steuergerät ist wie das vom 2E, nur das es mit einen Saugrohrdrucksensor anstatt des Luftmengenmessers arbeitet, oder ein abgespecktes ABF Steuergerät könnte man auch sagen.

Du hast sozsuagen einen ADL Motor erstanden, der ja Abgasmäßig in die Norm passen würde, dieser hat aber einen mechanischen Defekt und hast deshalb die Mechanik eines baugleichen Motors (KR) genommen.
Der KR ist natürlich mit Kat zu betreiben, nicht vergessen 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen