Kotflügelunterschiede C4

Audi A6 C4/4A

Hallo, kurze Frage trotz das ich die Suchfunktion genutzt habe 😉

An einem 2,6l C4 ist der Kotflügel auf der Beifahrerseite durch.

Ich habe schon diverse Angebote jedoch hab ich gehört, dass es wohl ein Unterschied gibt zwischen dem mit mit serienmäßig vorne weißen Blinkern & orangen Blinkern ???
Bereits zwei Leute haben mir das geschrieben, einer verkaufte den Kotflügel wieder (org. Auditeil ..Bilder) weil die orangen Blinker nicht reinpassen ?

Helft mir mal weiter..... 🙁

Danke & Gruß

34 Antworten

bin für angebote offen 🙂( PN)

Zitat:

Original geschrieben von METAL-MAX


bin für angebote offen 🙂( PN)

meinste jetzt fürs montieren oder wie? der einzige von dem ich weiß, ist flesh der gut lacken kann!

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


[..]
Selbst bei den Originalkotis im A6 ist der Seitenblinker nicht vorgesehen. Wenn man die Kotis nachbestellt muß man dann noch 2 Löcher für die Seitenblinker rausdrennen.
[..]

Moin, irgend ne Idee wie ich das am besten mache?

Ausmessen, anzeichnen, dremeln ?

Hab schon überlegt ob ich zum freundlichen gehe: hier macht mal ;-)

wie man sowas halt mach: erstmal die Angst ablegen, dass man an seinem Blech rumbohrt. Dann messen, anzeichnen, bohren (passendes Werkzeug kaufen!). Anders machen das "Profis" auch nicht ;-)

Dremel sollte auch gehen, denn bei großen Löchern und dünnen Blechen sollte man mit dicken Bohrer immer etwas aufpassen, dass es nachher kein "Wellblech" gibt weil der Bohrer sich verhakelt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tillninjo


wie man sowas halt mach: erstmal die Angst ablegen, dass man an seinem Blech rumbohrt. Dann messen, anzeichnen, bohren (passendes Werkzeug kaufen!). Anders machen das "Profis" auch nicht ;-)

Dremel sollte auch gehen, denn bei großen Löchern und dünnen Blechen sollte man mit dicken Bohrer immer etwas aufpassen, dass es nachher kein "Wellblech" gibt weil der Bohrer sich verhakelt hat.

Bei Reichelt habe ich mir damals Stufenbohrer bestellt . Funktioniert super . Wenn du das Loch gebohrt hast , muß der Innenkotflügel raus , damit du von innen entgraten und versiegeln kannst . Sonst hast du in einem Jahr einen schönen Rostansatz .

Deine Antwort
Ähnliche Themen