Kotflügel ziehen???

BMW 3er E46

Habe vor mir im Frühjahr neue Felgenauf meinen E46 zu schrauben, VA 8,5x19 und HA 9,5x19 .Weiss jemand genau, ob da bördeln langt, oder ob die Kotflügel gezogen werden müssen??
ET der Felgen liegt so ca. bei 30 oder 35, die Reifengrösse die mir vorschwebt ist VA 235/35x19 und HA 265/30x19.
Bitte schreibt keine Vermutungen in eure Antworten......

36 Antworten

@gerardo
Die Aussage ist ohne Angabe einer ET ziemlich nichts-aussagend.

Re: Kotflügel ziehen???

Zitat:

Original geschrieben von gopher_


Habe vor mir im Frühjahr neue Felgenauf meinen E46 zu schrauben, VA 8,5x19 und HA 9,5x19 .Weiss jemand genau, ob da bördeln langt, oder ob die Kotflügel gezogen werden müssen??
ET der Felgen liegt so ca. bei 30 oder 35, die Reifengrösse die mir vorschwebt ist VA 235/35x19 und HA 265/30x19.
Bitte schreibt keine Vermutungen in eure Antworten......

Warum so breite Reifen an der Hinterachse?

Willst Du Deinen 3er zum langweiligen Untersteuerer machen?
Zu breite Reifen sind ein perverser Fahrspaßkiller.

Ich habe die verschiedensten e46 getestet. Ehrlichgesagt hatte 225/45 17 das bestel Fahrverhalten bei Limo und Coupe:
absolut neutral, Tendenz zum Übersteuern unter Gas in langsamen und mittelschnellen Kurven.

Und so soll ein BMW doch fahren, oder?

Extreme Mischbereifung macht nur bei hecklastigen Fahrzeugen mit Mittel- oder Heckmotor Sinn, beispielsweise Ferrari (Mittel-) oder Porsche (Heckmotor).

Ich wollte nur meinen Senf dazugeben, weil ich die negative Erfahrung mit der Mischbereifung an "normalen" Autos schon oft am eigenen Leibe "erfahren" habe.

Jetzt postet bitte nicht "Warum macht BMW denn sowas ab Werk mit 225/245 17 und 225/255 18". Das verstehe ich nämlich auch nicht. OK, beim M3 würde die Beschleunigung bei schmaleren Hinterpreus wohl auf den ersten Metern leiden.

Aber auch hier zeigt sich: DSC an und der Wagen untersteuert saumäßig.

Zitat:

Willst Du Deinen 3er zum langweiligen Untersteuerer machen?

Damit hat Marc leider recht! 🙁

Aber ich bring vorne keine 255er (oder nur mit viel Aufwand rein)

Aber es stimmt natürlich, da Du hinten VIEL mehr Grip aufbaust als vorn, also UNTERSTEUERN, was ich eh hasse wie die Pest.

Für was hab ich denn nen Heckantrieb?

Mfg

Tom

Deswegen habe ich für meinen kommenden 330 i folgende
Reifenpaarung im Sinn:

rundum 225/40 oder 235/40 18, nur
unterschiedlich breite Felgen wegen der Optik,

z.B. 8,5 und 9 Zoll
oder 8,5 und 9,5 Zoll.

Ich weiß nicht, ob die Reifen-Rad Paarung überhaupt geht, vielleicht hat da ja jemand mehr Ahnung als ich. Bitte posten!

Leider sind die Standard-Felgen meist 8,5 und 10 Zoll, es dürfte also nicht billig werden und auf BBS Le Mans oder Rial Daytona hinauslaufen.

Aber das Fahrverhalen ist mir schon sehr wichtig.

Ähnliche Themen

va 8j et 47 hi 9j et 48

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


rundum 225/40 oder 235/40 18, nur
unterschiedlich breite Felgen wegen der Optik,

z.B. 8,5 und 9 Zoll
oder 8,5 und 9,5 Zoll.

Ich weiß nicht, ob die Reifen-Rad Paarung überhaupt geht,

Gehn tuts scho, aber BMW gibts ned frei! (zumindest in Österreich)

Björn

Hallo BMW Freunde,
habe an meinem e46 vorne 9x19 und hinten eine 10x19 felge montiert, hinten schleift jetzt der Reifen am Kotflügel. Wollte die Kotflügel ziehen lassen aber in der Werkstatt meinen die geht nicht. Hat jemand gleiche Erfahrung gemacht. Bitte hilft mir!!!! Laut Gutachten müssen die Felgen auf den e46 passsen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel ziehen' überführt.]

die Wrkstatt vergisst du am besten.
Natürlich kann man ziehen,geh aber bitte nicht zu ATU.

Welche ET haben deine Felgen den,nur so aus interesse.
Hast du Bilder von deinen Wagen.

Und erstmal ein herzliches Willkommen bei MT😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel ziehen' überführt.]

frag mal Alex (Fischvergiftung), der kann dir genau sagen was da zu machen ist.

Hat auch sehr extreme Karosseriearbeiten machen lassen soweit ich weiss.

Ist auf jedenfall möglich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel ziehen' überführt.]

Ich habe meine 10x19 ET30 auch drunter bekommen. Ziehen lassen beim guten Karosseriebauer fertig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel ziehen' überführt.]

Willkommen im Forum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel ziehen' überführt.]

ich habe 9x19 ET 38 vorne und 10x19 ET 35 hinten von Breyton Magic. Leider habe ich noch keine Fotos von meinem Wagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel ziehen' überführt.]

Wenn ich mich nicht verrechnet hab müsste man ca.40mm pro Seite ziehen. Am besten von nem Karrosserebauer machen lassen die haben ein Gefühl dafür.

Wo kommst denn her?

gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel ziehen' überführt.]

ich komme aus der Nähe von Düsseldorf. Wie hoch ist die warscheinlichkeit das der Lack abplatzt. Habe noch original Lack. Ich möchte nicht das Neulackiert werden muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel ziehen' überführt.]

Also ich habe an der HA 10*19 Et42 und da reicht schon fast nur Kanten anlegen. Das scheint mir bei ET 35 mit 4cm weiten pro Seite etwas viel.
Wenn die Dichtmasse gründlich entfernt und die Kante sauber angelegt wird dürfte das mit etwas weiten zu realisieren sein.
Wie Souler schon geschrieben hat fahr zu einen guten Fachmann (Herceg) dann dürfte das kein Problem sein.

mfg Stephan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel ziehen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen