kostenloses "VAG-COM" gefunden

Nennt sich natürlich nicht VAG-COM, aber das Projekt scheint auf jeden Fall einen genaueren Blick Wert zu sein.

Wenn's nur nicht so regnen würde, so hat man ja keine Lust, sich ins Auto zu hocken...

Beste Antwort im Thema

Nabend,

warum sollten Arbeiten am Airbag nicht in einem Forum diskutiert werden? Über Arbeiten an den Bremsen wird doch auch diskutiert. Oder an der elektrischen Anlage. Gescheite Anleitungen helfen doch eigentlich, die Materie besser zu verstehen. Menschen, die sich überschätzen und sich und andere in Gefahr bringen durch abenteuerliche Basteleien am Auto, hat es schon lange vor dem Internet und dem auch vor dem Airbag gegeben.

Nicht?

132 weitere Antworten
132 Antworten

Ok falscher Ausdruck,hab halt den Kerl gesehen --danach,und seine Krankengeschichte gelesen.

Hallo liebe Diagnose Profis.
Ich habe da mal eine Frage.
Ich habe VAG Com 311.3 und habe vollen zugriff auf alle Steuergeräte und kann alle Fehler löschen.
Nun habe ich eine Frage kann man mit dem Programm auch einstellungen vornehmen?
Ich wollte meine Einstellungen für die Zentralveriegelung ändern.
(Die soll wärend der Fahrt nicht selbsständig abschließen)
Ich habe die Freewareversion.
Habe auch schon mal eine andere Software ausprobiert da geht mein Adapter nicht.
Evt. hat ja jemand eine Idee.

Danke für euere Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vag com 311.3 S' überführt.]

www.openobd.org 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vag com 311.3 S' überführt.]

????
Danke für den Link.
Hilft mir aber nicht wirklich weiter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vag com 311.3 S' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ikke64


????
Danke für den Link.
Hilft mir aber nicht wirklich weiter.

Hallo!

...ein wenig gucken und lesen könnte aber hilfreich sein;

ich bin keinesfalls schnippig sondern ausgesprochen hilfsbereit, aber man(n) bekommt nicht alles fertig vorgekaut 😉

Ich habe mich mit dem link tatsächlich kurz gefasst, da es nun wirklich selbsterklärend ist.

Wenn Du also einen Beetle fährst, so könntest Du m. E. hier fündig werden.

http://de.openobd.org/vw/new_beetle_9c.htm#46

Gruß
Oliver

Steuergerät Anpassung
STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 03 (Auto-Lock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 04 (Auto-Unlock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt und nach abziehen des Zündschlüssels entriegelt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 05 (Innenraumüberwachungs-Abschaltung)
Ab-/Anschaltung der Innenraumüberwachung bei zweimaligen betätigen von ZV-Zu (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 06 (entriegelungs Hupen)
Das entriegeln wird mit einem Kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).
Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen.
-> Kanal 07 (verriegelungs Hupen)
Das verriegeln wird mit einem Kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).
Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen.
-> Kanal 08 (entriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim entriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 09 (verriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim verriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 10 (Alarmhorn)
Länderabstimmung des Alarmhorns (1 = Rest der Welt; 2 = Deutschland; 3 = Großbritanien).
Beeinflusst Art, Länge und Lautstärke des Alarmtones (Gesetzliche Richtlinien beachten).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vag com 311.3 S' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von catgolf


...ein wenig gucken und lesen könnte aber hilfreich sein;

Stimmt, denn dann würdest Du die Frage des Posters erkennen ;-)

Zu dieser: Nein, mit der Freeware kannst Du nicht programmieren. Gibt aber Alternativen, die Du hier im Forum finden kannst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vag com 311.3 S' überführt.]

...nun ja, "voller Zugriff auf alle Steuergeräte" implizierte für mich die Verwendung einer "modifizierten" Freeware-Version und die Suche nach Infos zur Vorgehensweise bezgl. ZV 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vag com 311.3 S' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von catgolf


...nun ja, "voller Zugriff auf alle Steuergeräte" implizierte für mich die Verwendung einer "modifizierten" Freeware-Version und die Suche nach Infos zur Vorgehensweise bezgl. ZV 😉

Ich glaube das war nur unglücklich ausgedrückt.

Den mit der Freeware version kann man sehr wohl in allen Steuergeräten die Fehlerlöschen.

ABER nicht recodieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vag com 311.3 S' überführt.]

1. Es gibt keine Freewareversion von VAG-COM/VCDS. Was es gibt ist eine Shareware welche durch Lizenz/Freischaltung zur Vollversion wird.
2. Die Shareware unterstützt neben Fehlerspeicher lesen (vollständig aber nicht alles aufgeschlüsselt) auch Codierung, letztere ohne Einschränkung während Anpassung, Grundeinstellung, Stellglieddiagnose nicht verfügbar sind.
3. VAG-COM 311/409 werden nicht mehr vertrieben und wurden durch VCDS-Lite ersetzt. Gleicher Funktionsumfang, teilweise mehr Funktionen vor allem aber kompatibel zu Windows Vista und Windows 7.

http://www.ross-tech.com/vcds-lite/download/index.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vag com 311.3 S' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von catgolf
Hallo!
...ein wenig gucken und lesen könnte aber hilfreich sein;
ich bin keinesfalls schnippig sondern ausgesprochen hilfsbereit, aber man(n) bekommt nicht alles fertig vorgekaut 😉
Ich habe mich mit dem link tatsächlich kurz gefasst, da es nun wirklich selbsterklärend ist.
Wenn Du also einen Beetle fährst, so könntest Du m. E. hier fündig werden.
http://de.openobd.org/vw/new_beetle_9c.htm#46

Gruß
Oliver

Steuergerät Anpassung
STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 03 (Auto-Lock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 04 (Auto-Unlock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt und nach abziehen des Zündschlüssels entriegelt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 05 (Innenraumüberwachungs-Abschaltung)
Ab-/Anschaltung der Innenraumüberwachung bei zweimaligen betätigen von ZV-Zu (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 06 (entriegelungs Hupen)
Das entriegeln wird mit einem Kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).
Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen.
-> Kanal 07 (verriegelungs Hupen)
Das verriegeln wird mit einem Kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).
Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen.
-> Kanal 08 (entriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim entriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 09 (verriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim verriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 10 (Alarmhorn)
Länderabstimmung des Alarmhorns (1 = Rest der Welt; 2 = Deutschland; 3 = Großbritanien).
Beeinflusst Art, Länge und Lautstärke des Alarmtones (Gesetzliche Richtlinien beachten).

Zitat

Alles Vorgekaut will ich auch nicht.
Aber man kann ja nicht alles so interpretieren oder verstehen was der andere will.
Ich wollte das Forum auch dazu nutzen mein Halbwissen zu erweitern und nicht dazu irgend welche Nutzer zu nerven.
Werde das nächste mal dann lieber etwas länger ausprobieren bevor ich noch mal Nachfrage.
Aber trotzdem Danke.
Die Angaben haben mir sehr geholfen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vag com 311.3 S' überführt.]

weshalb schreibst du so etwas ??

wenn du dich auch nur im geringsten auskennen würdest, würdest du keine horrormärchen erzählen.

1. airbag über OBD auslösen? blödsinn. weder mit vag-com noch sonst eine software geht das.

2. Die zigarette ist ja gleich ausgedrückt. keine wirkliche verletzung.

3. Als KFZ meister bist du doch kein sachverständiger in sachen software, elektronik oder sprechstoffkunde.

Es ist bald weihnachten, obwohl der beitrag schon etwas älter ist wünsche ich euch ein schönes fest.

grüße peter

Zitat:

Original geschrieben von bastelschasch


Himmeldonnerwetter ,was schreibt ihr denn nur für eine schei........
Servicerückstellung,Fehler löschen(wenn ich weis was ich tue)
--Ja--, ansonsten sollte der Laie die Finger davon lassen,euer Motor wird es euch danken.Wer aber gewissenhaft mit der "kostenlosen Software umgeht soll trotzdem Vorsicht walten lassen.Ich hab schon
(IM Auftrag als Gutachter)miterlebt,wie ein Sog.Experte auf dem Fahrersitz sitzend,mit Zigarette im Mund den Airbag ausgelöst hat,sehr unangenehm!!

Euer kfzMeister
Bastelschasch

Leichenfledderer 😉

Vielen Dank für die hilfreiche Information.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von galaxypetro


1. airbag über OBD auslösen? blödsinn. weder mit vag-com noch sonst eine software geht das.

Da liegst du leider falsch, die Erfahrung zeigt hier das genau dies mit JEDEM Diagnosegerät das den Fehlerspeicher löschen kann auch in ungünstigen Bedingungen genau dieses passieren kann.

Blablabla

bist du auch ein "Sachverständiger"

;-D

Zitat:

Original geschrieben von Theresias



Zitat:

Original geschrieben von galaxypetro


1. airbag über OBD auslösen? blödsinn. weder mit vag-com noch sonst eine software geht das.
Da liegst du leider falsch, die Erfahrung zeigt hier das genau dies mit JEDEM Diagnosegerät das den Fehlerspeicher löschen kann auch in ungünstigen Bedingungen genau dieses passieren kann.
Deine Antwort
Ähnliche Themen