ForumMotorrad Kaufberatung Forum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung Forum
  5. Kostengünstige A2 Supermoto/Enduro

Kostengünstige A2 Supermoto/Enduro

Themenstarteram 23. November 2022 um 23:22

Moin,

Ich mache gerade meinen A2 Führerschein und bin jetzt auf der Suche nach einem passenden Motorrad. Zum Saisonbeginn soll es dann zeitig losgehen. Bis jetzt fahre ich eine Simson S50.

Ich persönlich stehe nicht so auf Supersportler oder Ähnliches. Eher Enduros. Da sich die meisten ja eher weniger als Alltagsbike eignen habe ich mich dann nach supermotos umgesehen.

Bin also auf der Suche nach einer a2 tauglichen ReiseEnduro oder Supermoto.

Es gibt da ja heute unzählige Modelle. Mein Problem ist das mein Geldbeutel nach dem Führerschein nicht mehr ganz so viel hergibt.

Jetzt ist meine Frage: habt ihr vielleicht Ideen welche Modelle da von der PreisLeistung her infrage kommen und wovon sollte ich als quasi Anfänger eher die Finger lassen?

Ähnliche Themen
2 Antworten
am 24. November 2022 um 6:53

Ich würde so in Richtung Yamaha XT 600 oder Honda XL 500/ 600 gehen.

Oder was klassisches wie die XT 500. Kostet halt deutlich mehr.

Die XR 600 darfst du ja vermutlich nicht mit dem A2 fahren.

Eine Transalp oder eine Suzuki DR 350/ 600 wäre auch noch da.

Ist alles alte und überschaubare Technik die stabil ist.

Ich hab jahrelang eine XT 600 Tenere gefahren. War damit überall in den Alpen von Frankreich und den Dolomiten. Kleine und lange Touren auch mal abseits der Straße machten damit unglaublich Spaß.

Nutzte sie auch im Alltag. Die Tenere hat mich nie im Stich gelassen.....

Auf keinem Fall irgend eine 2T Enduro.

Die halten nichts aus und taugen auf der Straße nix.

Dann saufen sie.

Ich würde dir in jedem Fall um was altes raten.

Schau das du mindestens 500 Kubik hast. Die brauchst du am Berg.

Da weißt du was du hast.

An den ganzen neuen Maschinen ist einfach zu viel Fernost Technik dran.

Ist im Grunde das gleiche wie bei den Autos.

Die Hand zum Gruß

@Bennet03

Die Honda XL600V Transalp (als PD10) kann ich, aus eigener Erfahrung, prinzipiell auch empfehlen. Die hat original aber über 35 kW bzw. 48 PS (XL600V = 53PS) und müsste somit ggf. gedrosselt werden

Ist halt eine robuste und alltagstaugliche Straßenenduro, bei der man vieles selbst machen kann

Gäbe es von Honda eine optisch vergleichbare Version mit mehr Leistung, wäre ich definitiv bei der Transalp geblieben (die 700er habe ich ausprobiert - ist nicht so meins)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung Forum
  5. Kostengünstige A2 Supermoto/Enduro