Kosten Keyless Türsensor Reparatur beim :)
Hallo liebe MotorTalker,
ich darf seid dieser Woche auch einen Audi A4 Avant fahren.
Ich habe in meinem Avant auch das Keyless System mit Start-Knopf, allerdings funktioniert die automatische Ent- bzw. Verriegelung durch den Türsensor nicht!!
Ich habe ja schon mit Hilfe der SuFu herausgefunden, dass diese Türsensoren des öfteren Defekt sind, aber was diese Instandsetzung beim 🙂 kostet habe ich noch nicht erlesen können, kann mir da jemand weiter helfen und diese Frage beantworten??
Kann man diesen Türsensor selbst reperieren oder muss man danach trotzdem zum 🙂 fahren um den Fehlerspeicher zu reseten??
Hat jemand eventuell sogar schon eine Ein- und Ausbauanleitung gefunden/erschaffen??
Für eure Antworten wäre ich euch sehr dankbar
Beste Antwort im Thema
Moin zurück,
also ich hätte an der Fahrertür angefangen, habe es mir dann nochmal beim 🙂 bestätigen lassen!!
Auf der Fahrerseite musst du zuerst die seitliche Torx-Schraube bis zum Anschlag lösen, danach bei geöfneten Türgriff den Schließzylinder herausziehen/-nehmen!!
(Den Türgriff kannst du auch im geöffneten Zustand arretieren, indem du bei gezogenen Türgriff die gelöste Schraube hineindrückst. Dann sollte der Türgriff von allein halten und du kannst den Schließzylinder einfacher entnehmen.)
Wenn der Zylinder draußen ist, kannst du den Türgriff aus dem Lagerblock lösen, indem du den Türgriff in Richtung des entfernten Zylinders ziehst und nach vorn heraus klappst.
Dabei musst du auf die Steckverbindung des Sensors achten!!!
Wenn du die elektr. Steckverbindung gelöst hast kannst du den Griff nehmen und den Sensor aus dem Griff ausbauen und gegen den neuen tauschen.
Nach dem Einbau sollte das Keyless Entry wieder funktionieren, ansonsten ist einer der anderen drei 😉!
An den anderen Türen soll es genauso funktionieren, allerdings konnte ich dort auch noch nicht einen Türgriff ausbauen!!
Viel Erfolg beim Sensor wechsel
MfG
Blitz
47 Antworten
Problem..Hat sich erledigt..eingebaut..aber funzt nicht..jetzt bin ich etwas ratlos..der alte war mit einem Gummiüberzug und einem B am Schluss in der Teilenummer und der neue aus China ohne B und in Plastik vergossen von Conti France..den muss ich doch nicht anlernen oder so..
Zitat:
@subway71 schrieb am 23. Juli 2016 um 18:38:09 Uhr:
Problem..Hat sich erledigt..eingebaut..aber funzt nicht..jetzt bin ich etwas ratlos..der alte war mit einem Gummiüberzug und einem B am Schluss in der Teilenummer und der neue aus China ohne B und in Plastik vergossen von Conti France..den muss ich doch nicht anlernen oder so..
Nein, kein Anlernen, aber ich musste erst mit VCDS den Fehlerspeicher löschen (STG 05 Zugangs/Startberechtigung), erst dann funktionierte es wieder. Das gibt sich aber wahrscheinlich auch von selber nach einiger Zeit (Verlernzähler).
Zum Thema einhängen Griff, die vorstehende Nase im Griff muss hinter den Entriegelungshebel in der Tür greifen, dazu musste ich den Hebel erst mit einem Schraubenzieher etwas hochdrücken. Aber dann bekam ich einen Schreck, denn ich konnte die Tür von aussen nicht mehr öffnen, konnte den Griff nicht weit genug rausziehen. Habe dann eine Weile gebraucht um zu kapieren dass der Schieber mit der Torx-Schraube (der den Zylinder fixiert) auch in der richtigen Position sein muss. Aber ist der Zylinder dann einmal eingebaut und fixiert, dann geht es wieder.
Dann werde ich mal mit VCDS reinschauen..ich habe noch das OBD Eleven..damit habe ich den Fehler schon gelöscht..feine Sache mit Android..bin gespannt ob es geht..nicht das der neue Sensor auch defekt ist..habe ja 2 bestellt..notfalls nochmals wechseln