Kosten Führerschein

Hey, ich hoffe ich kann das hier ins Forum postne und bin nicht Falsch.

Ich hab mich die Tage bei einer Fahrschule fürn Intensiv Kurs angemeldet und hab nun von zwei leuten gehört das es sehr Teuer ist.

(Sitz ist in NRW)

Grundbetrag 150€
20 Theoriestunden 440€
20 Fahrstunden
davon 8 Normal/12 Sonder : 1500€
FahrenlernenApp (Theorie lernen) : 145€
Vorstellung Theorie: 95€
Vorstellung Praxis : 220€

Macht in Summe knapp 2.500€

Dazu kommen dann noch Gebühren Tüv je Prüfung, Erstehilfekurs, Fahrerlaubniserweiterung anmeldung etc.

Mir geht es natürlich nur um die reinen Fahrschulkosten, die anderen kosten haben ja nichts mit der Fahrschule zutun. Frage also werde ich hier übern Tisch gezogen oder ist das ein vertretbarer Preis, nen Bekannter meinte er müsse nur 1,8k bezahlen.

68 Antworten

Auf Supermarktparkplätzen u. ä. gilt mal die StVO und mal nicht - je nachdem, was gerade ungünstiger ist.

- Sie gilt: Es besteht wie in der StVO für den öffentlichen Verkehrsraum vorgesehen Fahrerlaubnispflicht
- Sie gilt nicht: Die üblichen, in der StVO festgelegten Verkehrsregeln gelten jedoch nicht, insbesondere keine Vorfahrtregeln

Die passenden Gerichtsurteile habe ich nicht zur Hand, aber ich bin sicher nicht der einzige Mensch, der schon häufiger über einschlägige Urteile in seriösen Medien gelesen oder davon gehört hat. Wer ohne Fahrerlaubnis auf einem Supermarktparkplatz fährt, kann auch gleich auf der Straße ohne Lappen fahren. Ist genauso verboten, aber man lernt dann mehr...

Na ja, auf Supermarktparkplätzen darf man aber auch nicht glauben, dass z. B. Rechts vor Links gilt. Selbst wenn auf einem Schild "Es gilt die StVO" steht ist das juristisch eher eine freundliche Empfehlung. Tatsächlich wird gegenseitige Rücksichtnahme, Vorsicht und Verständigung erwartet.

Gruß Michael

Das gilt, wenn auf dem Platz Betrieb ist. Wenn Du sonntags der Einzige bist, gilt rechts vor links.

https://fahrschulemetropol.de/kosten

Berlin...

Grundbetrag zu niedrig, der Stundenpreis liegt bei uns mittlerweile bei 70€.

Ähnliche Themen

Also in Düsseldorf geht's so ab 50€ los pro Stunde

Zitat:

@Ner1on schrieb am 21. März 2022 um 22:07:28 Uhr:


Oh man habs geahnt...
Ich weis nicht eventuell ist es auch teurer da ich ein Intensivkurs habe, ich werde mal nachfragen morgen. Theorie hatte ich schon alles aber in einer kleinen Gruppe von 2-3 Personen. Eventuell kommt das so zu Stande, die 20 Stunden sind je 45min also hab darin dann die 6 x Auto a 90min und 4 x Motorrad a 90min.

Mir wurde bei der Anmeldung nur gesagt lieber jetzt noch machen da es die nächsten Monate so oder so noch in die höhe schießt wegen dem ganzen Rohstoff Preisen, dat glaub ich den auch so.

Danke euch schonmal für die ganzen antworten.

Zu den steigenden Rohstoffpreisen:
Wenn Du pro Fahrstunde 50 km fährst (eher weniger), dann kommst du auf ca. 20 x 50 = 1000km. Bei einem Verbrauch von 7l /100km sind das 70l Benzin oder Diesel.
Sollte der Preis pro Liter um 50Cent steigen, so dürfte das ca. 35€ Mehrkosten ausmachen. (Je nachdem, wieviele Stunden du brauchst und wie hoch die Preise wirklich steigen, wird das irgendwo zwischen 20 und 50€ liegen)

Mal so als Größenordnung, was drastisch steigende Treibstoffkosten auf den Gesamtpreis ausmachen.

Lass Dich da nicht unter Druck setzen.

Wenn das allerdings zu viel ist, dann solltest Du bedenken, dass Du Dich auf ein kostspieliges Hobby einlässt, was durch hohe Spritkosten nicht erschwinglicher wird.

In Hamburg kostet eine Fahrstunde mittlerweile 55 Euro. Die Preise sind in den letzten Jahren immens gestiegen.
Die Fahrlernapp ist purer wucher. Lade dir ein Programm im Playstore runter und übe damit.

Die Praxisprüfungsgebühren sind in der Tat so hoch.

Also denke unter 1500€ wirds mittlerweile schwer. Allerdings ist das ja fast noch günstig wenn man die Preise so vergleicht

Immer daran denken, dass für die Klasse A zwei Fahrzeuge unterwegs sein müssen.
Klasse B ist billiger.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 23. März 2022 um 16:55:45 Uhr:


Immer daran denken, dass für die Klasse A zwei Fahrzeuge unterwegs sein müssen.
Klasse B ist billiger.

Nicht in der Fahrschule, wo ich meinen A in 2020 gemacht habe. Da kostet die Fahrstunde für Motorrad und Begleitauto genauso viel wie eine Fahrstunde für Klasse B.

Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 23. März 2022 um 13:27:26 Uhr:


Also in Düsseldorf geht's so ab 50€ los pro Stunde

Jepp, Düsseldorf ist eine günstige Stadt für die Fahrschüler.

Zitat:

@Nipo schrieb am 23. März 2022 um 19:21:49 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 23. März 2022 um 16:55:45 Uhr:


Immer daran denken, dass für die Klasse A zwei Fahrzeuge unterwegs sein müssen.
Klasse B ist billiger.

Nicht in der Fahrschule, wo ich meinen A in 2020 gemacht habe. Da kostet die Fahrstunde für Motorrad und Begleitauto genauso viel wie eine Fahrstunde für Klasse B.

Du betrachtet das aus der Schülerperspektive. Für die Perspektive der Fahrschule ist das falsch.

Zitat:

@Haasinger schrieb am 23. März 2022 um 13:10:37 Uhr:


Grundbetrag zu niedrig, der Stundenpreis liegt bei uns mittlerweile bei 70€.

Meine war vor knapp 15 Jahren bei 20€.

Ein "Fahrschulverbund". Ich konnte 6x die Woche zur Theorie. War immer gut besucht. Das funltioniert schon.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 23. März 2022 um 19:25:39 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 23. März 2022 um 19:21:49 Uhr:


Nicht in der Fahrschule, wo ich meinen A in 2020 gemacht habe. Da kostet die Fahrstunde für Motorrad und Begleitauto genauso viel wie eine Fahrstunde für Klasse B.

Du betrachtet das aus der Schülerperspektive. Für die Perspektive der Fahrschule ist das falsch.

Sicher. Aber das muss die Fahrschule selbst wissen.

Zitat:

@Nipo schrieb am 24. März 2022 um 16:32:12 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 23. März 2022 um 19:25:39 Uhr:


Du betrachtet das aus der Schülerperspektive. Für die Perspektive der Fahrschule ist das falsch.

Sicher. Aber das muss die Fahrschule selbst wissen.

Was Du meinst ist der Preis, nicht die Kosten.
Da könnte ja einer hingehen, der B machen will und sich mokieren darüber, dass die Preise für B viel zu teuer sind, weil die Preise für A die selben sind bei viel höheren Kosten für die Fahrschule. Also Schüler der Klasse B subventionieren die Fahrstunden für Schüler der Klasse A.
Gefällt Dir das besser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen