Kosten einer Lackierung
Um es vorweg klar zu stellen, ich möchte in keinster Weise die fachliche Kompetenz oder die Arbeitsleistung der Facharbeiter in Frage stellen, das ist mir wichtig!
Ich selbst habe den letzten Wagen vor 30 Jahren lackieren lassen, von daher keine Ahnung von den jetzigen Marktpreisen. Als interessierter Mitleser habe ich hier erfahren, dass bei einer Ganzlackierung inzwischen von realistischen 8-10000 Euro gesprochen wird. Ich mußte doch recht schlucken. Selbst wenn ich noch einiges an Material rechne und von einem Stundenlohn von 60 Euro ausgehe, dann bin ich in Größenordnungen von 20 – 25 Tagen Arbeit (ein Mann gerechnet). Ich weiß nicht wie sich die Arbeit in den Jahren verändert hat aber das kann ich nicht glauben. Oder sind die angesprochenen Marktpreise so übertrieben geschrieben?
Nachdenklich, Robi
Beste Antwort im Thema
60€ Stundensatz?
Das ist schon lange vorbei.
Das doppelte ist durchaus üblich.
Je nach Region gibt es natürlich Abweichungen nach oben und nach unten.
81 Antworten
Hallo,es wird immer auf dem alten Lack aufgebaut,wenn er intakt ist.
Thomaswi
Danke für die Information. War mir nicht bekannt.
Nein absolut Toparbeit. Bin extra zu einem bekannten offiziellen Lackierbetrieb gegangen. Wenn nämlich was nicht gepasst hätte dann hätte ich den Karrn sofort wieder auf den Hof gestellt.
Es wären nur 3000,- gewesen, ich wollte jedoch ein paar kleine Details mit drin haben.
Preislich finde ich es absolut fair. Ich hatte mit 5000,- gerechnet.
Ähnliche Themen
Kann man da den Aufwand rauslesen? Stundenlohn? Sachkosten? Es gibt ja teilweise absurde Angebote aus dem Handwerk, die dann mit allem möglichen erklärt werden.
Nein dazu kann ich leider nix sagen. Hab keine Auflistung bekommen...
War aber zweieinhalb Monate beim Lackierer das Auto. Ich habe mehrere Lackierer angefragt und von 2500,- bis 8000,- Euro alles mögliche an Preisen genannt bekommen.