Kosten bei Hybrid Autos

Hallo @ll,

in diesem Thread könnt Ihr Eure Kosten posten die ein Hybrid Auto verursacht.

Beispiele sind : 1) Versicherungskosten 2) Wartung 3) TÜV Gebühren

4) Batterie / Akku Preise 5) Verbrauchskosten 6) KfZ-Steuern usw.

Beste Antwort im Thema

@Alfred48
Nicht der popelige Blei-Akku, sondern dieser Bello ist am Yaris Hybrid interessant 😁
https://up2date.kempers.de/.../13143.jpg

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@pulsedriver75 schrieb am 16. Mai 2018 um 08:41:44 Uhr:



Zitat:

@meehster schrieb am 14. Mai 2018 um 17:39:46 Uhr:


Was die Haltbarkeit angeht, mache ich mir auch nicht sooo die Sorgen. Bis zu meiner Altersrente bekomme ich midde Prius die Million km zumindest nicht voll - und das dauert noch 27 Jahre.

Und selbst wenn mir die Kiste hopps geht, ich werde wohl in ein paar Jahren genug Kohlen haben, um nen neuen Prius zu kaufen. Also wirklich neu.

Ich fahre die Wagen tendenziell lieber was länger. Und gönne mir dafür dann auch eine feine Version.
Im Fall vom Prius eben die Lexus Variante mit voller Hütte. Da liegt man etwa preislich bei dem, was ein A6 mit etwas schmalerer "Vertreteraustattung" und 'nem kleinen Diesel kostet...
Sowas ist mir zu schade, um es nach wenigen jahren wieder abzugeben.

Ich habe auch nicht vor, den Prius vorzeitig wieder abzugeben. Der ist ja auch gut individualisiert. Ich glaube sollte wider Erwarten doch der Motor hopps gehen, kommt da eher ein neuer Motor rein.

Den noch zu fahren, wenn ich in Altersrente bin, ist tatsächlich mein Ziel. In 27 Jahren hat er hochgerechnet etwa 900.000 km auf dem Zähler und ist dann 34 Jahre alt. Nicht unmöglich 😉

Zitat:

@pulsedriver75 schrieb am 16. Mai 2018 um 08:41:44 Uhr:


Mein nächster Hybrid wird ein Ersatz für den A6 sein. Wohl ein GS450h. Und da der wohl grade ohne echten Nachfolger eingestellt wurde, wird er dann wohl extra lange halten müssen, denn das nächst höhere Modell, das letzte verbliebene mit starkem Hybrid Antrieb, tut dann echt weh finanziell.

Ist der Unterschied wirklich so groß?

Bei mir ist es übrigens der Prius geworden, weil ich den komfortablen HSD wollte und die Karosse des Prius unter allen Fahrzeugen mit HSD mit Abstand am besten zu meinem Anforderungsprofil paßt. Den GS gibt es leider nicht als Fließheck, sonst hätte es auch der werden können.
Etwas Power vermisse ich beim Prius tatsächlich - ich kam von einem Volvo V40 T4 mit 200 PS, den ich oft in Geschwindigkeitsbereichen bewegt habe, wo der Prius gar nicht hinkommt. Aber: Der Volvo ist ja noch im Haus, den fährt meine große Tochter im Alltag.

Zitat:

@pulsedriver75 schrieb am 16. Mai 2018 um 08:41:44 Uhr:


Bei Gas Umbau ist halt immer die Frage, wie man das mit dem Tank löst. Meist geht das Ersatzrad bei drauf. Für einen Wagen, den man vorallem lokal einsetzt, egal. Auf einer längeren Urlaubsreise am Sonntag aber äusserst unangenehm. Müsste dann letztlich ein Ersatzrad im Gepäckraum mit, was dann ggf. Dachbox notwendig macht.

Ich setze den Prius ziemlich lokal ein. Gerade jetzt mit Baby fahre ich zudem sehr wenig. Mußte ich bevor meine kleine Tochter kam noch wöchentlich tanken, hat die letzte Tankfüllung ein halbes Jahr gehalten.

Allerdings: Den Volvo hatte ich mit Gas und ohne Reserverad auch mit zu Auslandsreisen mit Wohnwagen. Übrigens auch der mit Gas inzwischen seit über 170.000 km problemlos. Und auch den hatte ich manchmal im Gasbetrieb ausgefahren.
Unser aktuelles Urlaubsreiseauto und Wohnwagenzugfahrzeug, der Porsche 928, läuft auch mit LPG. Resultat da: Kein nennenswerter Kofferraum mehr. Muß das Gepäck eben in den Wohnwagen 😉

Ich hab noch keinen GS gefahren. Hatte bis jetzt immer Audi.
Dann kam der CT200h als Zweitwagen und hat voll überzeugt. Nun wird eben auch der A6, wenn er denn mal ersetzt werden muss, durch einen Hybriden ersetzt.
Einen 240 PS Diesel, der in 6.5 Sekunden auf 100 ist, ersetzt man wohl nur mit was Entsprechendem. Von der Grösse her ist das ein GS oder der angekündigte ES, von der Power her aber eben kein 300h, sondenr ein 450h, und damit eben ein GS. Zumal der ES als bisheriges Modell ja nur von der Grösse her in der Klasse A6 spielt, das Fahrzeug selber ist eher eine Klasse tiefer angesiedelt, nur die Abmessungen halt nicht. Der LS wäre dann noch 'ne Klasse drüber, der entspricht ja dem A8.

Die CVT ist einfach genial. Das erste, was mir den handschalter ersetzen kann, ohen dass es mich nervt. handschalter gibt es ab BJ 2013 ja nicht mehr in den starken Audi Dieseln, BMW und Mercedes sind da wohl kaum anders.

Bezüglich Kosten kann ich mich über den CT200h bisher nicht beklagen. Verbrauch ist ziemlich tief, obwohl ich ihn mit 17" Conti Sport Contact statt Ökopellen fahre. Auch der Service hier beim offiziellen Lexus Importeur in der Schweiz ist etwas günstiger als das, was ich vom A3 und A4 bei Audi kenne (A6 schlecht vergleichbar, da doch ganz andere Klasse)

Tja, der Komfort des HSD ist, so lange einem der Motor nicht anschreit, eine Welt für sich.
Was Kundendienst angeht für den CT200h --> zur Toyota-Garage gehen, welche keine Lexus-Lizenz hat. Wird der Stundensatz meist günstiger.
Und als Aufsteller: ins VW-Forum gehen und schauen, was die so an Kosten für Steuerkette, DSG usw. hatten und den gleichen Betrag direkt ins Sparschwein stecken

Den Trick mit der Toyota Garage kenn ich. Im Moment ist der Wagen erst 6 Jahre alt, da will ich den Stempel von Lexus fürs Heft. Ich hab mit Ersatzwagen rund 500 Euro gezahlt für den Service, für Schweizer Verhältnisse echt OK. Bei Audi ist man 50 bis 100 höher.

Brüllen ist ein Phänomen vom Prius. Schon der CT ist was besser gedämmt. Der 300h hat dann schonw as mehr Leistung, und wenn man einen 450h voll fordert, nun ja, mein 3.0 TDI ist bei maximaler Leistung zwischen 4000 und 4400 Touren auch ziemlich laut. Im gegensatz zum CT wird man aber einen GS450h mit 5% Autobahnsteigung und 140 halten nicht fordern, sondern bei tiefen Umdrehungen langweilen.

Ich weiss schon, warum ich 'nen starken Hybrid will als Ersatz für den starken Diesel. Kosten ähnlich, aber das Diesel Thema ist durch. Gibt es sonst nur mit Gas. Was ich u.a. wegen Wegfall Ersatzrad weniger mag.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen