Kosmos Schwarz polieren

Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Hallo zusammen,

poliert ihr euren CLA regelmäßig (2x im jahr) ?
Welche Mittel nutzt ihr am liebsten, macht ihr das per Hand oder Maschine?
Speziell die Frage an Besitzer mit kosmos schwarz Lack. Ich höre immer wieder, schwarz glänzende Autos sollte man nicht selbst polieren, weil man es nur schlimmer macht.
Nachdem die Nachfrage, was ich denn zu Weihnachten haben möchte, nicht aufhört dachte ich eben an so was
https://www.petzoldts.de/.../...er-Geschenk-Set,-Petzoldts-p-1959.html
Oder Doch lieber ein Gutschein für eine Profi Aufbereitung :-)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich hole mal etwas aus...

Grundsätzlich sollte man sich die Frage stellen, wieso man sein Auto überhaupt zweimal im Jahr polieren möchte/muss?
Möchtest du regelmäßig Swirls entfernen? Oder möchtest du dein Auto nur zum Glänzen bringen?

Swirls:
Wenn du regelmäßig viele Swirls im Lack hast, liegt das daran, dass du dein Auto falsch wäscht bzw. falsch pflegst.
Sie entstehen vor allem in der Waschstraße (egal was die dir erzählen, wie hochwertig ihre Borsten sind) oder bei falscher Handwäsche.
Für die richtige und vor allem schonende Handwäsche braucht man u.a. zwei Wascheimer, zwei Waschhandschuhe, zwei Gritguard-Einsätze, ein PH-neutrales Shampoo (wenn du ein aufgetragenes Wachs nicht angreifen möchtest), Gloria für die Vorwäsche, Snowfoam, hochwertige Trockentücher... So kann man Swirls (fast) komplett vermeiden.
Ein schwarzer Lack ist aber so oder so immer am anfälligsten für Swirls!

Hochglanz:
Wenn dein Lack nicht ausgebleicht oder grundsätzlich stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, gibt es auch andere Mittelchen um den Lack zum Glänzen zu bringen, bzw. den richtigen Tiefenglanz herauszuholen.
Klar, du kannst dein Auto z.B. wachsen. Hier kannst du zwischen natürlichen Wachsen (wie das R222) und Wachsen mit PTFE-Anteilen (Teflon) entscheiden. Diese unterscheiden sich zum einen im Glanz, aber auch in der Standzeit.
Als Highlight kann man auf das Wachs dann einen Detailer auftragen. Diesen am besten auf das Wachs abstimmen. Für das R222 empfielt sich z.B. der P40-Detailer.

Es gibt noch viele andere Punkte die man aufzählen könnte...
Sei es den Lack kneten, den Schnee im Winter richtig abkehren usw.

Ich bin definitiv Laie, habe mir aber das Wissen über Autopflege selbst beigebracht und man sieht jedes Mal die Ergebnisse und den Unterschied.

Die Frage ist eben wo du ansetzen möchtest, wie viel Zeit du investieren möchtest und natürlich gibt es auch noch den finanziellen Aspekt.

Zum Thema Polieren:
Ich nutze der Krauss S15. Eine qualitativ sehr gute Poliermaschine. Dazu empfehle ich Polierpads von den Chemical Guys. Diese haben in der Mitte ein Loch und eine Art Wabenstruktur, welche dazu dient die auftretende Hitze besser zu verteilen. Hier gibt es sieben verschiedene, nach Härtegraden sortiert. Deinen Lack kennst nur du und musst selbst entscheiden, welche Pads du benötigst. Bei den Polituren finde ich die Produkte von Menzerna sehr gut.

Grundsätzlich musst du dir immer die Frage stellen was du erreichen möchtest.
Wenn du das möchtest, kannst du schauen was es dazu benötigt.
Und dann musst du Grenzen ziehen zwischen Zeitaufwand, Kosten usw.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also nicht zu empfehlen für den cla?

Geschwiege bei dir wegen der Folie.

Da ich noch andere Geräte der Marke habe und mir das mit den Kabeln auch immer zu doof war, kann ich dieses Geräte empfehlen. Aber du brauchst 2 Akkus oder musst Gas geben damit du zweimal ums Auto kommst. Ich habe bis jetzt auch keine andere Akku-Poliermaschine gefunden.
Da meiner ja foliert ist, poliere ich eben das Familienauto der Frau. Ich muss bei meinen nur reinigen und 2-3mal mit Hartwachs drüber.

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Mal zu mir: ich bin eher der Otto Normal CLA Besitzer. Damit will ich sagen, ich möchte gar nicht das tiefste und am meisten glänzende schwarz. Dass Autolack eine Wissenschaft für sich ist weiß ich :-)
Meine Anfangsfrage kam aus dem Grund, dass ich ein "paar hologramme" von der Wasch Straße und ein oder zwei kleinere, nicht sonderlich tiefe Kratzer loswerden möchte.
Wirklich kaputt ist der Lack nicht nach 1,5 Jahren behaupte ich mal, zu mal meine ganze beifahrerseite dieses jahr neu lackiert werden musste. Dass nach 3 - 4 Besuchen der Waschstraße und sonst handwäsche schon Hologramme sichtbar sind hätte ich nicht gedacht :-(
Bin da noch meinen Golf gewöhnt, da hat der Graphit Blaue Lack mehr als die Karosserie ausgehalten 😁

Ich denke, dann eher, dass du Swirls hast von der Waschstrasse und von der Handwäsche 🙂...
Hologramme entstehen beim Polieren vor allem mit Rotationsmaschinen. Um es ganz kurz zu sagen es fand ein nicht gleichmässiger Abtrag statt.

Deine Swirls bekommst du ohne sie gesehn zu haben mit einer Compound von Meguiars locker raus 🙂... das Finish der Compound ist gut!

Vergiss nicht zu Kneten, da du dir sonst gleich noch mehr Swirls reinpolierst.

Zitat:

@Alosha schrieb am 18. Dezember 2017 um 06:46:28 Uhr:


Vielen Dank für die vielen Antworten.
Mal zu mir: ich bin eher der Otto Normal CLA Besitzer. Damit will ich sagen, ich möchte gar nicht das tiefste und am meisten glänzende schwarz. Dass Autolack eine Wissenschaft für sich ist weiß ich :-)
Meine Anfangsfrage kam aus dem Grund, dass ich ein "paar hologramme" von der Wasch Straße und ein oder zwei kleinere, nicht sonderlich tiefe Kratzer loswerden möchte.
Wirklich kaputt ist der Lack nicht nach 1,5 Jahren behaupte ich mal, zu mal meine ganze beifahrerseite dieses jahr neu lackiert werden musste. Dass nach 3 - 4 Besuchen der Waschstraße und sonst handwäsche schon Hologramme sichtbar sind hätte ich nicht gedacht :-(
Bin da noch meinen Golf gewöhnt, da hat der Graphit Blaue Lack mehr als die Karosserie ausgehalten 😁
Ähnliche Themen

Früher gab es eine Politur und gut war...geglänzt haben die Autos auch... um der ganzen Thematik aus dem Weg zu gehen, haben ich mein Auto folieren lassen. Drops gelutscht.

Mcguiars (schreibt man das so?) anti Hologramm Polier Zeug ist top dafür

Zitat:

@FalkRo schrieb am 18. Dezember 2017 um 14:13:58 Uhr:


Mcguiars (schreibt man das so?) anti Hologramm Polier Zeug ist top dafür

Richtig die ist gut, wenn man denn Hologramme hat und nicht einfach nur Swirls und love marks 🙂...

Meguiars schreibt sich so ^^

Danke für die umfassende Belehrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen