Korrosion Kabelbaum C4 Picasso

Citroën C4 Picasso 1 (U)

hallo Community,

ich bin neu hier im forum und wende mich mit folgendem problem an euch:

ich fahre ein citroen c4 picasso (5-sitzer). dieser wird jetzt im november 3 jahre alt und hatte vor kurzem, wie ich finde, einen kapitalen schaden an der elektronik. und zwar ist der kabelbaum an mehreren stellen auf einer länge von ca. 20 cm korrodiert, höchstwahrscheinlich durch das scheibenwischerwasser. folge war das ein großteil der elektronik ausgefallen ist und letztendlich der komplette kabelbaum vollständig ausgetauscht werden musste.

das ganze ist natürlich mit erheblichen kosten verbunden und laut citroen kundenservice ein einzelfall. meiner meinung und der meines händlers nach darf sowas nicht passieren, schon gar nicht nach so kurzer zeit.

ich habe mich auch bei citroen darüber beschwerd und erkundigt inwieweit citroen mir bei diesem sonderfall entgegen kommt. das traurige ergebnis - mehr als die "normale" kulanz kann ich nicht erwarten. das kundencenter ist eh ein witz. welche interessen dort vertreten werden ist ja wohl jedem klar.

somit bleibe ich auf den großteil der kosten sitzen. was ich als sehr ungerecht ansehe in diesem speziellen sonderfall und man mal wieder sieht was man als bestandskunde werde ist. kurz vor dem schaden habe ich noch reichlich werbung von citroen erhalten, wenn ich ein neues fahrzeug kaufe, bekomme ich eine gutschein über so und so viel euro.

habt ihr eventuell ähnliche erfahrungen gemacht? was ist eure meinung dazu? kann man sich als verbraucher dagegen irgendwie wehren?

vielen dank und grüße
DerCitroenFahrer

15 Antworten

Sich auflösende Kabelbäume kenne ich von 20 Jahre alten Ford Scorpios, von dreijährigen Autos habe ich das noch nie gehört.

Hammerhart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen