Korrekter Griff beim Lenken
Bei meiner Recherche zum Thema Fahrsicherheitstraining kam ich mehr durch Zufall mehrmals in Kontakt mit dem Begriff der korrekten Lenradhaltung bzw. des korrekt Greifens beim Lenken. In meinen vielen Jahren, die ich schon Auto fahre, habe ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Leider konnte ich über Google keine Details zur korrekten Haltung finden. Könnte mir jemand einmal von seinem FST beschreiben, wie dort das korrekte Lenkverhalten bzw. Stellung erklärt wird? Würde mich da gerne (falls überhaupt noch möglich) gerne auf die "korrekte" Variante umstellen.
Beste Antwort im Thema
*Ironie an*
Also hier in Berlin machst du folgendes:
Der linke Arm hat schonmal garnichts am Lenkrad verloren. Stattdessen hängst du den lässig aus dem geöffneten Fenster. Den Sitz schiebst du so weit nach hinten, dass du mit den Füßen gerade so noch an die Pedale kommst. Anschließend noch die Rückenlehne nach hinten drehen bis das Lenkrad nur noch in leicht buckliger Haltung erreicht werden kann. Den Kontakt zwischen Rücken und Rückenlehne brauchst du auch garnicht, weil du grundsätzlich mit dem Oberkörper leicht nach rechts versetzt sitzt. Der Hinterherfahrende soll schließlich deinen Kopf sehen können, den du am besten mit einem Basecap schmückst. Jetzt wirds kompliziert: Die rechte Hand kommt ans Lenkrad, und zwar in einer Stellung zwischen 11 und 12 Uhr. Keine Sorge wegen der Schaltung, der gemietete AMG hat Automatik, du musst also das Lenkrad nur loslassen um die Anlage ordentlich aufdrehen zu können. Gas wird ausschließlich digital gegeben, als Vollgas oder garnicht. Wichtig dabei: Je hübscher die Schnecke neben dir an der Ampel, umso länger müssen beim Anfahren die Reifen quietschen. Mach ESP am besten vor Fahrtantritt aus, sonst klappt das mit den quietschenden Reifen nicht.
Jetzt nur noch den Kudamm immer wieder hoch und runter fahren und du nicht vergessen: Die Miete für nen AMG ist teuer, lad dir also 4 Kumpels ins Auto und lass jeden mal Fahren. So sparst du bares Geld! Zudem ist dann immer jemand da, der die Fahrt mit seinem Handy filmen kann ... so kannst du es auf Youtube stellen und allen anderen zeigen.
*Ironie aus*
Nix für Ungut, Spaß muss sein. Die echten Tipps sind hier ja schon genannt.
MfG
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
10 vor 2 bzw. viertel vor 3 ist was für die Fahrschule und Frauen 😁
Ich fahre schon immer einhändig, entweder 12 oder 6.
Ich amüsiere mich über jeden der mit 2 Händen fährt, das sagt alles über einen Fahrer aus.
So, so was denn? Ich wette ich komme auf ein anderes Ergebnis und du wirst mir zustimmen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Ich fahre schon immer einhändig, entweder 12 oder 6.
Ich amüsiere mich über jeden der mit 2 Händen fährt, das sagt alles über einen Fahrer aus.
was den bitte?
ich lach mir immer einen wen da einer halb auf dem lenkrad liegt und man es dann wegen der coolheit nicht um die kurve schafft...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
was den bitte?Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Ich fahre schon immer einhändig, entweder 12 oder 6.
Ich amüsiere mich über jeden der mit 2 Händen fährt, das sagt alles über einen Fahrer aus.
ich lach mir immer einen wen da einer halb auf dem lenkrad liegt und man es dann wegen der coolheit nicht um die kurve schafft...
Hast du es nicht gewusst??? Cool wirken ist alles! Das ist das beste Tuning fuer ein Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Hast du es nicht gewusst??? Cool wirken ist alles! Das ist das beste Tuning fuer ein Auto 😁Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
was den bitte?
ich lach mir immer einen wen da einer halb auf dem lenkrad liegt und man es dann wegen der coolheit nicht um die kurve schafft...
deshalb hängen auch alle f1 fahrer ganz cool die linke hand raus und der rechte ellenbogen steht auch raus, gelenkt wird mit den füssen....😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
deshalb hängen auch alle f1 fahrer ganz cool die linke hand raus und der rechte ellenbogen steht auch raus, gelenkt wird mit den füssen....😉
F1 Autos sind doch von der Stange, da ist nix cooles von ATU dran 😁
Viertel vor drei ist die korrekte Lenkradhaltung.
Das merken viele Zeitgenossen leider erst, wenn sie mit dem Fahrzeug in den Grenzbereich kommen...
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
10 vor 2 bzw. viertel vor 3 ist was für die Fahrschule und Frauen 😁
Ich fahre schon immer einhändig, entweder 12 oder 6.
Ich amüsiere mich über jeden der mit 2 Händen fährt, das sagt alles über einen Fahrer aus.
Ja, sagt leider auch alles über Deine mangelnden Qualitäten als Autofahrer aus. Etwas Anschauungsunterricht kann sicher nicht schaden, und eine Frau ist auch dabei:
Walter Röhrl im Porsche auf der Nordschleife
Sabine Schmitz im BMW auf der Nordschleife.
Man sieht in beiden Videos ganz gut, wie viele Hände ans Lenkrad gehören und wo sie hingehören.
MfG, Tazio1935
Zitat:
Original geschrieben von Rupert Cadell
... das hat auch den Vorteil, dass man den linken Arm bequem auf der Fensterbank parken kann und den rechten auf der Armablage in der Mitte oder auf dem Oberschenkel. *hüstel*Nicht, dass einer von uns sowas tun würde *hüstel*, aber... :-)
Bequemlichkeit siegt!
Ich habe bis jetzt auch nur davon gehört.... ;-)
Hatte gestern ein PKW-Intensivtraining vom ADAC im Fahrsicherheitszetrum vom Hockenheimring.
Hier wurde uns auch die optimale Sitzposition + natürlich der korrekte Griff des Lenkrades erklärt.
Richtig ist Viertel vor drei (9 und 3 Uhr). Früher war es wohl 10 und 2 Uhr, aber da hier die Handgelenke dem Airbag im Weg sein können und man mit der viertel vor 3 Stellung 70% aller Lenkmanöver durchführen kann ist das die richtige Haltung.
Wir wurden dann auch wärend des Trainings immer wieder auf die richtige Lenkradhaltung hin gewiesen und ich muss sagen, man kann hiermit auch (fast) alle Gefahrensituationen die wir trainiert haben, gut meistern.
Grüße
so, auf keine fall 😁😉
http://www.tz-online.de/.../72675180-fahrer.9.jpg
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Man sieht in beiden Videos ganz gut, wie viele Hände ans Lenkrad gehören und wo sie hingehören.
Schön das wir hier Rennsport mit dem normalen Strassenverkehr vergleichen 🙄
Ich stimme dem uneingeschränkt zu das zum Rallye fahren beide Hände ans Steuer gehören. Aber in der 30er Zone oder in der Innenstadt? Das ist was für Rentner, Fahranfänger und Frauen, jeder andere fährt lässig. Fahren ist schliesslich genauso Routine wie morgens das Scheisshaus zu besuchen, obwohl es bestimmt auch Leute gibt die dort eine sichere Position einnehmen um nicht in die Schüssel zu fallen 😁
Noch lässiger wäre, wenn es Dir vollkommen egal wäre, dass jemand in der 30-Zone sein Lenkrad mit beiden Händen festhält.
Mir persönlich ist das immer noch lieber als so ein Zirkusaffe mit Hand auf 12 Uhr in Liegewagenposition. Hat vorletzte Woche mit dem Reagieren ja gut geklappt, als Kollega in meinem Kofferraum geparkt hat. "upps sorry hab gepennt"
Ja, doll ...
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Fahren ist schliesslich genauso Routine
und genau solche leute hängen dann eben den karren raus wen erst das talent und dann die strasse ausgeht....da muss nurmal das lenkrad etwas rutschig sein und du musst mit deiner lockeren hand abrutschen un der kurve...ok du kompensierst das mit coolness, andere mit können.
Muss ich dich leider enttäuschen, trotz mehr als 50.000km p.a. 10 Jahre Unfallfrei im Strassenverkehr, zumindest von meiner Seite aus 😉
Für Frauen die trotz viertel-vor-drei Stellung mir hintendrauf semmeln weil sie nicht fahren können kann ich leider nichts.
Nur unsichere Fahrer fahren krampfhaft nach Vorschrift.