Koppelstangen wechseln ?

Audi A6 C6/4F

Hallo leute,
Weiss jemand zufaelig ob die koppelstange,baugleich sind mit diejenige von A6 4b bzw Passat?
Die sehen naemlich gleich aus.
Gruss

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von akkonmba


Wo habt ihr denn die verstkärkten Koppelstangen gefunden? Mit "verstärkt" oder "HD" findet ma nix ind er Bucht.
Ubnd tauscht ihr eigentlich immer auch die hinteren gleich mit, oder reden wir hier immer nur von den vorderen?
Ichhab 45000km.

Gruß, Markus

Schau mal auf Meyle.com da findest du die. Hab damals für meinen B5 immer ein komplettset bestellt für 400€. Kommt billiger als jedesmal jedes einzeln zu Kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


immer nur von den vorderen, hab meine erst bei 130.000km getauscht...

mfg

Ja, die forderen sind immer gemeint....

Ich weiß garnicht ob der hinten überhaupt welche hat ?! 😁

Hallo Zusammen,
hinten gibt es natürlich auch Koppelstangen.
Sie Unterscheiden sich auch noch ob mit Luftfederungen oder Federfahrwerk.

MfG.

Also meine Koppelstangen vorne scheinen schon wieder defekt zu sein.
Das Poltern geht nach 80tkm schon wieder los.
Querlenker habei ich mir angschaut alles noch ok bei 192tkm.
Dann warf ich diese wohl zum zweiten mal tauschen.
Welchen Hersteller ich nehme weiß ich noch nicht genau.
Es kommen ja einige in Frage.

Monroe
Febi Bilstein
Meyle

Von billig Angeboten werde ich Abstand nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Also meine Koppelstangen vorne scheinen schon wieder defekt zu sein.
Das Poltern geht nach 80tkm schon wieder los.
Querlenker habei ich mir angschaut alles noch ok bei 192tkm.
Dann warf ich diese wohl zum zweiten mal tauschen.
Welchen Hersteller ich nehme weiß ich noch nicht genau.
Es kommen ja einige in Frage.

Monroe
Febi Bilstein
Meyle

Von billig Angeboten werde ich Abstand nehmen.

Es gibt im Netz und bei Audi, überarbeitete und versterkte! Kosten 2 Stück aber knapp 100,-

Alle 80 tkm 40,- für neue finde ich aber nicht wild !

Gruss Senti

Na 80tkm-100tkm werde ich den dicken wohl nicht mehr fahren.
Bis dahin muß ein 4G Avant 3,0TDI mit 313PS her 😉.

Edit Total alten Betrag zitiert !
Sorry 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


Bestell sie beim freundlichen:

4E0411317E

Koppelstange

mfg

Bist dir mit der Nummer sicher? Die wurden 2011/12 mal ersetzt durch verbesserte !

Ich habe meine aus der Bucht- Kosten aber bei Audi auch nur ca 22,- Stück.
Mehr zur Nummer Preis kann ich heute Abend sagen.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


Bestell sie beim freundlichen:

4E0411317E

Koppelstange

mfg

Bist dir mit der Nummer sicher? Die wurden 2011/12 mal ersetzt durch verbesserte !

Ich habe meine aus der Bucht- Kosten aber bei Audi auch nur ca 22,- Stück.
Mehr zur Nummer Preis kann ich heute Abend sagen.

Die Koppelstangen müßten bei Audi doch ca 40.- Euro pro Stück kosten?

Habe meine Febi Bilstein für ca. 22 Euro bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Na 80tkm-100tkm werde ich den dicken wohl nicht mehr fahren.
Bis dahin muß ein 4G Avant 3,0TDI mit 313PS her 😉.

bin den schon probegefahren =)

meine fresse ... =)

Zitat:

Original geschrieben von andi.spider



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Bist dir mit der Nummer sicher? Die wurden 2011/12 mal ersetzt durch verbesserte !

Ich habe meine aus der Bucht- Kosten aber bei Audi auch nur ca 22,- Stück.
Mehr zur Nummer Preis kann ich heute Abend sagen.

Die Koppelstangen müßten bei Audi doch ca 40.- Euro pro Stück kosten?
Habe meine Febi Bilstein für ca. 22 Euro bekommen!

Holla

also meine sind neu 04.2012 bei ca 65000km und hatten die

Teilenummer:4E0411317 F

gruß
Rapinator

Zitat:

Original geschrieben von Rapinator



Zitat:

Original geschrieben von andi.spider


Die Koppelstangen müßten bei Audi doch ca 40.- Euro pro Stück kosten?
Habe meine Febi Bilstein für ca. 22 Euro bekommen!

Holla
also meine sind neu 04.2012 bei ca 65000km und hatten die
Teilenummer:4E0411317 F

gruß
Rapinator

Danke!

Hatte ich mich Letztens dich nicht verlesen! Sind Anfang 2012 mit neuer Teilenummer wieder in den Verkauf gekommen!

Habe mal in der Bucht geschaut - http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=4E0411317+F&_sacat=0&_odkw=4E0411317F&_osacat=0&_from=R40
Als Referenznummer steht hier leider nur die Teilenummer mit E hinten.
Scheint also nicht optimal zu sein wenn ich mir da jetzt welche bestelle oder?

Ich würde aber die Finger von den bling, bling Dinger lassen!
Habe ich mal bei unserer A-Klasse verbaut, die waren nicht nur billig im Preis, sondern auch in der Haltbarkeit.

Referenznummern sagen nicht aus, das sie auch diese mindere Qualität haben. Die sagen dir jetzt nur ist passend für die Teilenummer.

Koppelstangen direkt von eBay zu kaufen ohne eine Marke die für etwas steht finde ich jetzt nicht gut. Das ist dann schon fast wie wenn du deine Teile nachgebaut aus China kaufst (gibts!)

Ich bin damals auf x1-autoteile gegangen hab meine Fahrzeugdaten eingegeben - hab mir dann die von Febi Bilstein ausgesucht und beide Seiten ganz günstig gekauft. Für den Preis hätte ich lt. ETKA nicht mal eine Seite bekommen. Sparen kann man schon aber auf Qualität sollte man schon achten sonst hat man nacher nur Probleme. Da stehen auch Referenznummern.

Die Mahag hats beim Service diagnostiziert und auf die Frage wie viel das kostet hat der Serviceberater schnell Beträge im Kopf überschlagen und wollte dafür 300€. Hab mich dann daheim mitm Wagenheber unter die Karre gelegt und hab die Dinger selber getauscht.

Die Schrauben waren nur etwas fest...

Ok habe dort mal geschaut.

Für meinen 3.0 TDI - BJ 03/07 mit Luftfederung wären das dann doch diese für vorne:
Vorne

und für hinten diese:
Hinten

Ist das korrekt?

Für hinten gäbe es noch diese - da steht nicht dabei ob für Luftfederung oder nicht..sehen aber komplett anders aus^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen