Koppelstangen wechseln ?
Hallo leute,
Weiss jemand zufaelig ob die koppelstange,baugleich sind mit diejenige von A6 4b bzw Passat?
Die sehen naemlich gleich aus.
Gruss
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
oder die hier aus der bucht:http://www.ebay.at/.../230700288283?...
mfg
Danke dir fuer der link.
Gruss
Hallo,
ich brauche auch einen Satz Koppelstangen.
Die aus der Bucht sind ja verlockend günstig. Welcher Hersteller ist das? Taugen die Dinger für das Geld was?
Habt Ihr die Schrauben auch mitgewechselt? Sollte man wohl machen...
Webwanze
Meine wurden auf Audikosten getauscht,
81000km runter und die Anschlussgarantie , Audi ist nun 3,5 Jahre alt und hat noch bis Mai die Garantie.
Ich habe die Rechnung gesehen - es hätte 149,-- € gekostet.
Ähnliche Themen
wollte mal kurz fragen ob einer weiss wo man die beiden teile ausser beim 🙂 noch her bekommen könnte. 80 euro sind mir doch ein wenig viel oder doch nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von rasputin4688
wollte mal kurz fragen ob einer weiss wo man die beiden teile ausser beim 🙂 noch her bekommen könnte. 80 euro sind mir doch ein wenig viel oder doch nicht ?
Wenn dir das zuviel ist, dann lass doch deinen A6 mal ein paar Tage stehen und nimm das Fahrrad!
Im Ernst, wenn ich mir das nicht leisten kann, dann weg mit der Karre!
btw: Ich musste meine bereits bei 40000 km tauschen. Aber zu anderen, möglichen Reparaturen finde ich das als Kleinigkeit, in Hinsicht auf andere Probleme bei den Fahrwerken des VW Konzerns!
was hat es damit zutun ob man sich die karre leisten kann oder nicht. Man bekommt alles im internet günstiger und warum sollte man 80 euro für irgendwas zahlen was man für sagen wir mal 50 bekommen könnte ? Wenn du allerdings das ganze für 80 kaufst dann selber schuld. und jetzt zurück zum topik.
Koppelstangen kosten 22,- stk, Austuasch dauert cs.30 min mir Bühne,10min weninger ohne....
tja meiner verlangt 40 pro stück. austausch wäre dann incl.
Hallo,
ich habe mir 2 x den kompletten Satz bei x1-autoteile.de von Febi bestellt. Da sind dann auch schon alle Schrauben inclusive.
Günstiger als beim Audi-Dealer und mit Sicherheit gute Qualität. Den ganz billigen eBay-Teilen traue ich nicht über den Weg. Auf den originalen Koppelstangen stand aber auch ein Zulieferer, von dem ich noch nie gehört habe ...
Thomas
Holla!
Habe den Spaß Vorderachse am Donnerstag nach über einer Woche vom Freundlichen wiederbekommen!!!
Bei Mir auf der Rechnung steht die Telenummer:
2 Koppelstangen 4E0 411317 F
scheint sich was geändert zu haben von E auf F oder?
gruß
Rapinator
die habe ich auch gesehen aber würde gerne die originalen haben. Also bestellt ihr alle beim 🙂 ?
Zitat:
Original geschrieben von rasputin4688
die habe ich auch gesehen aber würde gerne die originalen haben. Also bestellt ihr alle beim 🙂 ?
Neee....hab meine aus der Bucht und bin super zufrieden mit der Quali !!
Die alten Bolzen kann man wieder verwenden nur eventuell die selbstsichernden Muttern gegenneue tauschen.
Gruss Senti
hallo jungs,
es sind koppelstangen und keine lebenswichtige sündhaftteure teile an denen man nicht sparen sollte...
man kann nix falsch machen, ich habe auch die ebay dinger drinn und hab sie selber getauscht, was soll sein?
bevor ich 150 euro zahle tausche ich sie jedes jahr selber um 25 euro und hab 5 jahre lang neue stabis...bzw koppelstangen...
mfg
Hallo Jungs, bin so ziemlich neu hier, den meinen Dicken habe ich erst seit etwa zwei monaten.
Folgendes zu Koppelsatngen und den einbaupreis meines 🙂 ,und zwar verlangt er knappe 250€. aber dazu später.
Meine geschichte geht so.
Meinen Audi habe ich am 20.03 beim Händler in Essen gekauft und dabei auch gleich eine GPG-Garantie abgeschlossen, im wert von ca.670€. (ein fehler? =höhstwarscheinlich!). Den als ich letzte woche so ein komisches "klakern" beim einlenken gehört habe und dabei spielt es keine rolle in welche richtung man einlenkt. Ich hab dan auch gleich bei GPG- Garantie angerufen und mein problem geschildert, die meinten ich soll mit dem Auto in die werksatt und mir einen Kostenvoranschlag machen lassen. A, nächsten tag bin ich dann auch hin, der Meister hat dann ne probefahrt gemacht und das Auto auf die Hebebühne raugefahren. Was auffähliges hat er nicht gefunden und meinte ich soll mir für nechste woche ein termit geben lassen. Am Montag dieser woche habe ich in der früh das auto bei ihm abgestellt und bin dan zur arbeit gefahren. Habe aber auch mit dem ausgemacht das er mich telefonisch af dem laufenden hält. So gegen 10Uhr hat es sich auch dann bei mir gerührt und meinte ganz überzeugt das es an den Koppelstangen liegt und das er auch mit der GPG telefoniert hat, die sich aber weigern die reparaturkosten zu übernehmen. Ich natürlich ganz enteuscht :-( ,ich hab ihn dann gefragt wie teuer kommt es mir wenn ich die reparatur aus eigener tasche zahlen muss? tja 250€ sagte er, und das ist mir defenetiv zu teuer. Ich hab es dankend abgelehnt und das auto abends abgeholt. Ach ja für die feststellung haben die mir dann auch noch 34€ berechnet. So.
PS:rechtschreibfehler und schreibweise bitte nicht beachten, denn mein deutsch ist nicht das beste.
Mfg. Waldemar