Koppelstangen defekt ? bitte um Hilfe !
Hallo,
nachdem mein Fahrwerk beim Wechsel aller Querlenker und Koppelstangen anfing zu poltern, wurden die Stoßdämpfer vorn sowie die Domlager gewechselt. Ich habe jedoch das Gefühl, dass die Koppelstangen mit zu viel Drehmoment oder einfach nur fehlerhaft montiert wurden sind und habe daher bei Lenkradeinschlag ein paar Bilder gemacht. Bei unebener Fahrbahn ist es ein metallisches Poltern / Scheppern. Dies kam aber erst rund 700 km nachdem ich alles austauschen lies. Muss die Manschette der Pendelstütze so aussehen ? :0 oder ist das bereits der Indiz für einen Defekt bzw eine fehlerhafte Montage ?!
Vielen Dank vorab 🙂
54 Antworten
So das Geräusch wird schleichend lauter. Vermute tatsächlich das es wieder die Koppelstangen sind. Klingt doch fast genauso wie beim letzten mal. Wieder die Fahrerseite...
Sind hier noch andere Leute die davon geplagt sind ??
Wie oft wurden eure Koppelstangen gewechselt? Und bei wieviel Km auf dem Tacho? Bzw. Welcher Hersteller wurde verbaut?
Hatte auch neue Koppelstangen verbaut. Wieder üble Geräusche nach wenigen tausend Kilometern.
Waren glaube ich auch Lemförder. Knacken auf der Fahreseite, Koppelstange wieder defekt.
Dann original Mercedes Teile verbaut. Waren auch nicht teurer. Dürfte ca. vor 70.000km gewesen sein, seitdem ist Ruhe.
Hi danke für die Antwort. Mein Plan für morgen ist auch nachder Arbeit neue Koppelstangen bei DB zu holen. Werde sie anschließend direkt einbauen. Melde mich dann anschließend.
Gibt's Erfahrungen mit Meyle koppelstangen. Mit Meyle bin ich eigentlich immer gut gefahren mit ersatzteile in meinem vorherigen Autos
Ähnliche Themen
So Mercedes Koppelstangen verbaut. Geräusch bleibt gleich. Weiß echt nicht weiter..
So gute Neuigkeiten. Zwar ist das Geräusch noch da, konnte aber jetzt beim Stoßdämpfertest und Rüttelplatte lokalisiert werden. Die Zugstrebe ist Schuld vorne links. Bestelle mir heute neue und werde sie nächste Woche direkt einbauen und berichten. Muss ich nachdem ich die vorderen Zugstreben getauscht habe eine erneute Achsvermessung durchführen?
Schau nochmal in den Thread. Da war als Ersatz von den AMG Teilen die Rede. Vielleicht auch interessant.
Auf keinen Fall meyle - bei meinem ex W203 waren die kompletten Teile Zugstrebe, Querlenker HD-Qualität nach 8tkm defekt - bin durch den TÜV gefallen - alle Gummiteile gerissen oder porös, Kugelköpfe defekt. Meyle musste die komplette Reparatur bei MB bezahlen. ca. 1200€
Nur Original, die MB Teile haben >100tkm gehalten.
2 Jahre Garantie. Wenn es Probleme gibt werde ich die anschreiben. Hab sie leider schon bestellt....
Schick den Kram zurück - die Arbeit kannst Du dir sparen.