Koppelstange Caddy defekt

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin Moin,
wie ich schon in einem anderen Tread sagte, ist bei meinem Caddy eine Koppelstange hinten defekt.
Mein VW-Meister rief ca. 170,-€ für den Wechsel auf.
Jetzt habe ich im Netz mal gegoogelt, Preis zwischen 11,95€ und ca. 15,-€.
Ein wenig Schraubererfahrung habe ich und ein bisschen Zeit auch.

Jetzt meine Fragen: ist es empfehlenswert das selber zu machen
( Fahrwerk ) ???
Caddy aufgebockt oder nicht ?
was brauche ich alles ?

Wenn ich das richtig sehe sind das ja nur zwei Schrauben.
Und in der SuFu habe ich auch schon gefunden, daß die Spur nicht eingestellt werden muß.

Beste Antwort im Thema

Servus,
mir ist aufgefallen das hier im Forum schon so der ein oder andere gerne mal auf Angriff schaltet 😉 Natürlich geht es mich nix an, aber ich verstehe nicht warum manche nur drauf warten, dass sich mal einer ungeschickt ausdrückt, schwupps fallen andere wie die Aasgeier über diejenigen her!!!
Jeder hat seine Meinung, aber ein winziges bisschen Toleranz und Respekt gegenüber der anderen MEINUNG würde hier echt nix schaden!
Ist zwar irgendwie witzig anzusehen, aber auch ein bisschen traurig !!!

Naja bekomme jetzt sicher wieder einiges zu hören aber was solls, wollte das mal gesagt haben!

PS: wie man von bissel Gummi, auf Blech in der Bremsanlage kommt,finde ich wirklich bemerkenswert.
Am Ende ist man noch für die Arbeitslosen verantwortlich, weil man sein Scheibenwasser selbst nachfüllt 😁

Auf die Plätze fertig los prügelt mich zu Boden, weil ich mich erdreiste dazu was zu sagen *rofl*

Gruß ...Ich 😎

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mesadi


Die Stange scheint, laut Foto, schwächer im Durchmesser!

Ist sie auch, deshalb hatte ich mich gegen den Einbau entschieden. Das dünnere Gewinde hätte man vielleicht noch durch kräftiges Anziehen der Mutter und M10 Unterlegscheiben kompensieren können. Aber letztendlich wollte ich am Fahrwerk nix improvisieren. Das ist es nicht wert, wenn dann etwas passiert.

Zitat:

Deswegen leg ich meine Alt Teile auf den Tresen, und bekomme das was ich haben will.

Das Problem ist nur, daß ich mit dem ausgebaute Altteil garnicht bis zu irgendeinem Tresen gekommen wäre 😰, und Samstag Nachmittag sowieso nicht.

Gruß Martin.

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher



Zitat:

Deswegen leg ich meine Alt Teile auf den Tresen, und bekomme das was ich haben will.

Das Problem ist nur, daß ich mit dem ausgebaute Altteil garnicht bis zu irgendeinem Tresen gekommen wäre 😰

Gruß Martin.

Da hat der Thomas einen Vorteil, er kann das 😉

Viktor

Grummelgrummelgrummel

Der Händler hat mir jetzt nach ewigem hin und her im Vorabaustausch zwei weitere Koppelstangen geschickt.

Wieder falsch! Wieder mit M10 Gewinde statt M12x1,5!
Anscheinend packt der Hersteller NK in die Kartons mit der Artikel-Nr 5114724 die falschen Koppelstangen rein. Wenn ich in #Neuland nach dieser Artikelnummer suche, finde ich viele Treffer für den Caddy III Kasten/Kombi Bj 2004-2010, wo diese Koppelstangen passen sollen. Wenn der Händler nicht mal in die Kartons reinschaut, wird die nächste Lieferung wieder falsch sein 😠

Gruß Martin.

Moin, nachdem vorne das Klappern weg ist (Limafreilauf) hört man hinten was bei Querrillen. Mal druntergeschaut, nicht die Koppelstangen, sondern die Gummilager des Stabis haben Spiel.
Da Sonntag ist, habe ich einfach 1mm Gummi unter den Lagerklotz auf die Achsrohrseite mit drunter geschraubt. Nun sitzt es wieder stramm und ist so schön ruhig.

Andreas

Ähnliche Themen

Heute wurden endlich die richtigen Koppelstangen geliefert, allerdings nicht von NK, sondern von einem anderen Hersteller. Gleich den Wagen hochgebockt und ausgetauscht. Durch den Beitrag von Oggy2000 sensibilisiert, habe ich mir auch die Gummiklötze der Stabilisatorstange angesehen, und siehe da, auch diese hatten Spiel. Also die Schellen abgeschraubt, einen Streifen 1mm starke Teichfolie (da geht auch ein alter, aufgeschnittener Fahradschlauch) zwischen Gummi und Schelle um den Gummi gewickelt und wieder angeschraubt.
Spiel ist jetzt weg.
Das Klockern auch.
Ob jetzt die Koppelstangen oder das Gummilager Ursache des Geräusches waren, kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen. An den Kugelgelenken der alten Koppelstangen ist im ausgebauten Zustand jedenfalls kein Spiel feststellbar.
Ich könnte mir vorstellen, daß bei den Caddyfahrern, bei denen wie hier berichtet der erste Tausch der Koppelstangen keinen Erfolg brachte, auch nur das Gummilager Spiel hatte. Vielleicht sollte man dieses immer als Erstes prüfen. Das ist jedenfalls billig auszuprobieren.

Gruß Martin.

Ich frag mich immer wieso wegen nem 3€ Teil wie ner Stabibuchse solche Bastelverusche unternimmt und irgendwelche Kunststoffe unterlegt.

Aber es gibt ja auch Leute die pro Seite eine Rollo Isolierband um den Stabi wickeln damit das Spiel verschwindet anstatt neue Buchsen einzubauen🙄.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Ich frag mich immer wieso wegen nem 3€ Teil wie ner Stabibuchse solche Bastelverusche unternimmt und irgendwelche Kunststoffe unterlegt.

Aber es gibt ja auch Leute die pro Seite eine Rollo Isolierband um den Stabi wickeln damit das Spiel verschwindet anstatt neue Buchsen einzubauen🙄.

weil es Sonntag war 😉 Das Stück Gummi außen am Gummiklotz und nicht am Stabi funktionert jedenfalls bestens und ist nicht zu sehen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Ich frag mich immer wieso wegen nem 3€ Teil wie ner Stabibuchse solche Bastelverusche unternimmt und irgendwelche Kunststoffe unterlegt.

Wieso? Kann ich dir beantworten:

...weil das Spiel erst bei ausgebauten Koppelstangen bemerkbar war.
...weil es um diese Uhrzeit kein Teil für 3€ mehr gab, nicht mal Teile für 50 ct.
...weil der Wagen fertig werden mußte.
...weil es keine sicherheitsrelevante Veränderung ist
...weil Teichfolie auch dann Folie heißt, wenn sie aus Gummi besteht.
...weil ich nach 40 Jahren Schraubererfahrung schon abschätzen kann, wo ein bisschen Improvisation unbedenklich ist, und wo nicht.
...weil es heißt: "Der Erfolg heiligt die Mittel"
...weil es mir egal ist, ob sich jemand drüber aufregt 😉

Zitat:

Aber es gibt ja auch Leute die pro Seite eine Rollo Isolierband um den Stabi wickeln damit das Spiel verschwindet anstatt neue Buchsen einzubauen🙄.

Die soll es tatsächlich geben. Ich kenne keinen.

Gruß Martin.

eine fachgerechte reparatur kann NUR mittels originalteilen erfolgen niemals anders!

g.

Sorry, da muss ich ein Veto einlegen.
Wenn Du "fachgerecht" durch Sachgerecht tauschst, hast Du natürlich Recht.
Aber manchmal gibt es auch besseres, als so etwas was halt der Freundliche verbaut.
19er Stabibuchsen 2K0511413D zum Bruttopreis von 3,15€ gehören aber definitiv zur Fahrsicherheit und werden bei dem Preis ausnahmslos original verbaut. Sicherlich könnte man einen Notbehelf beim Stabigummi verkraften, mal so ne Woche ...
Bei Dem Gedanken muss ich aber Angst haben, dass irgendwann mal jemand Bleche hinter die Bremssteine platziert, weil die Scheibe schon zu dünn ist. Nach dem Motto die par hundert Kilometer.

Hoffentlich ist das unbegründet..........

Servus,
mir ist aufgefallen das hier im Forum schon so der ein oder andere gerne mal auf Angriff schaltet 😉 Natürlich geht es mich nix an, aber ich verstehe nicht warum manche nur drauf warten, dass sich mal einer ungeschickt ausdrückt, schwupps fallen andere wie die Aasgeier über diejenigen her!!!
Jeder hat seine Meinung, aber ein winziges bisschen Toleranz und Respekt gegenüber der anderen MEINUNG würde hier echt nix schaden!
Ist zwar irgendwie witzig anzusehen, aber auch ein bisschen traurig !!!

Naja bekomme jetzt sicher wieder einiges zu hören aber was solls, wollte das mal gesagt haben!

PS: wie man von bissel Gummi, auf Blech in der Bremsanlage kommt,finde ich wirklich bemerkenswert.
Am Ende ist man noch für die Arbeitslosen verantwortlich, weil man sein Scheibenwasser selbst nachfüllt 😁

Auf die Plätze fertig los prügelt mich zu Boden, weil ich mich erdreiste dazu was zu sagen *rofl*

Gruß ...Ich 😎

Heh Ich ähhhh Du,

hast ja recht, aber wenn du hier länger mitliest, wirst du feststellen, dass vieles gar nicht immer so gemeint ist, wie es da so zu lesen ist......das geschriebene Wort ist manchmal auch leicht misszuverstehen....wenn man aber die "Pappenheimer" zumindest für sich erkannt hat, liest man drüber hinweg und kümmert sich nicht drum. Auch das "Spiel" mit der Ironie oder dem Sarkasmus liegt nicht jedem....sowohl auf Schreiber- als auch Leserseite.😎.

BTW: wirst bestimmt auch schon gemerkt haben, dass in letzter Zeit, viele Themen sehr schnell weit weg vom Thema abdriften.....da hilft dann nur: nicht ärgern, nur wundern.😁

Auch Maßregelungen hinsichtlich des Zitierens, Satzbaus etc. gibt es in letzter Zeit wieder öfter....wer ohne Fehl ist, der werfe den ersten Stein.😉

Im Grunde bist du im Caddy-Forum aber auf der guten Seite der Macht.😁 Es geht in anderen MT-Foren deutlich rauer zu.....und Ausreißer gibt's immer mal.....verschiedene Leute, verschiedene Mentalitäten, Bildung, Alter, Familienstand, TAGESFORM!!!!.....

Hi ,
ja doch 😁, natürlich 😁 !!!
hab das doch sinngemäß in etwa genau so etwas geschrieben wie du jetzt 😉 
ich glaub das war der "ex postcaddy" Fred ^^

Ich könnte mich manchmal kringeln vor lachen, wie der ein oder andere hier manchmal abgeht 😁

Konnte es mir grade nicht verkneifen , sorry 😁
sollte ich dafür Schelte bekommen, hab ichs ja verdient 😁
Ich muss halt immer miteilen, was mir grade durch den Kopf geht 😁
Mein Chef liebt diese Besonderheit bei mir ganz besonders 😁

Also nix für ungut 😁 *schmunzel*

Gruß ...Ich 😁

Ja genau.....ich hab genau das Gleiche geschrieben wie du......nur völlig anders.😁😎

Aber auf eins kannst dich verlassen: Sollten mal die Pferde mit dir durchgehen, kommt einer um die Ecke und zieht dir virtuell nen Scheitel😉

....aus dem Alter bin ich aber inzwischen raus.😎

Getreu dem Motto: Ein Gentlemen genießt und schweigt.😛

Na dann auf den Genuß und die Ruhe ^^
Das mit mit dem Scheitel will ich sehen 😁 trage von Haus aus mein nicht mehr vorhandenes Haar sehr offen *lach*
Ich denke wir verstehen uns 😁

Vielleicht sieht man sich im September in Bad Honnef, dann kann man das ja mal bei einem Bierchen diskutieren, bis es hell wird 😁

LG ......Ich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen