Kopffreiheit S5, Schiebedach oder ohne

Audi

Hallo,

ich fahre einen A3 Sportback und will nächstes Jahr auf einen S5 umsteigen (Ohne Schiebedach).
Ich habe mal die Innenmaße verglichen für Kopffreiheit da ich fast 2m groß bin.
Im A3 steht beim Fahrersitz bis zum Dach 999mm Kopffreiheit
Im S5 steht 1014 mm Kopffreiheit.

Jetzt waren wir heute beim 🙂 und dort steht der S5 den wir morgen für 3 Tage Probefahren dürfen.
Ich habe mich reingesetzt und den Sitz nach unten gestellt und meine ich habe weniger Kopffreiheit als im A3 Sportback ... Der S5 hat aber ein Schiebedach drin. Den S5 den ich mir bestellen will wird kein Schiebedach haben. Daher meine Frage jetzt:
S5 ohne Schiebedach -> mehr Kopffreiheit als mit Schiebedach ??

MfG
Steffen

14 Antworten

Hallo, im Autohaus Deines Vertrauens steht bestimmt noch ein A5 Coupé ohne Glashubdach rum. Setz Dich doch einfach mal rein. Da bekommst Du doch am ehesten eine genaue Antwort auf Deine Frage. Das gleiche gilt auch für den A5 SB ohne Schiebedach. Reinsetzen und entscheiden, was das beste für Dich ist.
Gruß Mathias

Willst den Kop durchstecken oder was xD
Geht eh nicht bei dem möchtegern Schiebedach beim A5, naja wayn.
Denke es könnte höchstens daran liegen ob du elektrisch oder manuell einstellbare Sitze hast. Saß meiner Meinung nach damals im Autohaus in dem A5 mit manueller Sitzverstellung etwas tiefer als heute in meinem eigenen mit elektrisch verstellbaren Sitzen.

Try it!

Hi,

im Autohaus war ein A5 SB ohne Schiebedach aber die Sitze waren nicht elektrisch und ich habe mal im Forum gelesen das die manuellen Sitze nicht so tief kommen wie die elektrischen.
Mein S5 soll aber elektrische haben. Verstehst du mein Problem jetzt? Der Probefahr-Auto hat elektrische aber ein Schiebedach. Der A5 SB hat manuelle aber kein Schiebedach :|
Also beides nicht die gewünsche Konfi 😉

Zitat:

Original geschrieben von ErayzaGT


Willst den Kop durchstecken oder was xD
Geht eh nicht bei dem möchtegern Schiebedach beim A5, naja wayn.
Denke es könnte höchstens daran liegen ob du elektrisch oder manuell einstellbare Sitze hast. Saß meiner Meinung nach damals im Autohaus in dem A5 mit manueller Sitzverstellung etwas tiefer als heute in meinem eigenen mit elektrisch verstellbaren Sitzen.

Try it!

Hi,
jetzt bin ich völlig unsicher 🙂 du sagst jetzt die manuellen Sitze sind niedriger ... ei jei jei ... ich war immer der Meinung wegen des Forum´s hier das die elektrischen tiefer sind. Meinste die Audi-Hotline weiß mehr ?

MfG
Steffen

Ähnliche Themen

Gibt einen thread dazu hier im Forum in dem das ausgiebigst erörtert wurde. Ich meine es war genau andersrum beschrieben - mit Schiebedach hats ein wenig mehr Kopffreiheit als ohne.

Hi,

dann ist ja jetzt alles durcheinander 🙂
Das Problem ist das ich nicht aus NSU oder IN komme und hier auf den Dörfern genau das Auto mal Probe zu fahren ist sehr sehr schwer. Es gab ja hier kein Händler in Umkreis von 100KM die einen S5 mal haben. Den S5 musten sie ja jetzt schon extra aus IN bestellen und ich muss die Überführung ect zahlen. Das wird aber alles verrechnet wenn ich mir den S5 bestelle.

Könntest du mir denn das Thread mal verlinken bitte wo es um die Sitzhöhe/Kopfhöhe ging ?

Danke dir

Die Frage ist erstmal: Geht's um ein Coupé (Panoramadach mit reiner Hub-Funktion) oder einen Sportback ("kleines" Dach, aber Schiebe-/Hebedach)?

Beim Sportback ist es auf jeden Fall so, dass die Kopffreiheit mit Schiebedach geringer ist.

Beim Coupé, wo ja nicht noch Platz unterm Blech gelassen werden muss, damit das Schiebedach dort verschwinden kann, meine ich gelesen zu haben, dass es jedenfalls mit Panoramadach nicht geringer ist, möglicherweise sogar ein bisschen mehr Kopffreiheit, d bin ich aber nicht sicher.

Zusammenfassung: Wenn es ein Sportback werden soll und die Kopffreiheit mit Schiebedach nur ein wenig zu gering war, dann sollte es ohne Schiebedach kein Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von HXepPy


Könntest du mir denn das Thread mal verlinken bitte wo es um die Sitzhöhe/Kopfhöhe ging ?
Danke dir

gib "Kopffreiheit" in die Suche ein, da kommen 8 Seiten Treffer :-)

Nur so am Rande: Welche Sitze hast du bestellt?

Hi,

es handelt sich um einen S5 Sportback mit S-Sportsitze.

Ja, die Kombi kommt mir bekannt vor 😉
Ich frage deshalb, weil die Kopfstützen der S-Sitze von der Höhe her für mich perfekt passen und ich bin 1.80! Nimmt mich Wunder wie es bei dir aussieht...

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Ja, die Kombi kommt mir bekannt vor 😉
Ich frage deshalb, weil die Kopfstützen der S-Sitze von der Höhe her für mich perfekt passen und ich bin 1.80! Nimmt mich Wunder wie es bei dir aussieht...

mir gehts nicht um die Kopfstützen, die habe ich noch nie benutzt seit ich Auto fahre 🙂

Mir geht es nur um die Kopffreiheit zum Dach 🙂

und jetzt sagen halt welche setzt dich in ein A5 SB ohne Schiebedach und teste dort aber der hat leider keine elektrischen Sitze ... ich glaube halt nicht das jetzt einer genau weiß welcher niedriger ist (elektrisch/manuell). Die Meinungen gehen leider aus einander 😁

Zitat:

Original geschrieben von HXepPy


mir gehts nicht um die Kopfstützen, die habe ich noch nie benutzt seit ich Auto fahre 🙂

Ja, ist mir schon klar, dass meine Frage Off-Topic war. Ich hoffe einfach du musst sie auch nie "benutzen", denn bei deiner Grösse wäre beim S-Sitz wohl die richtige Einstellung schwierig oder:

Kopfstützen-Einstellung

Ich habe gerade nur die Werte für den Sportback zur Hand, aber die Differenz müsste ähnlich sein (obwohl bei Coupe ist es nur ein Hubdach und beim Sportback auch aufschiebbar):
ohne SD: 971mm
mit SD: 930mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen