Kopfdichtung im Arsch???
Hallo, bin letztens mit meinem Cali 2.0L liegen geblieben, nach ca. 5 minuten vom starten des motors, nahm er kein gas mehr an und ging aus, sprang nicht mehr an, hatte einen freund gefragt wo dran es liegen kann, er sagte vielleicht an dem OT Stecker desen hatte ich auch gewecheslt, tut sich aber trotzdem nichts, wir hatten dann die Kompression gemessen, alle vier Zylinder null Kompresion, jetzt meine Frage wadran könnte das liegen??? Vor ca. 2 Monaten war die Wasserpumpe defekt, er ist da ein bißchen zu heiß geworden!!! Bitte um hilfe!!!
16 Antworten
Auf allen 4 Töpfen null Kompression also deine Kopfdichtung ist entweder total hinüber oder blöde Frage, bist du dir sicher das dein Zahnriemen noch dran ist?
der Zahnriemen ist natürlich noch dran, mir wäre es lieber der zahnriemen wär ab, dann wüßt ich wenigstens wieso die karre nicht läuft
Sowas hatte ich bei meinem alten Audi mal, da war das Benzinpumpen-Relais im Eimer.
Na ja, eine defekte Kopfdichtung hätte ich lieber als einen ordentliche Kopfsalat. Null Kompression auf allen Pötten ist bei ner defekten Kopfdichtung schon etwas ungewöhnlich. Es sei denn der Kopf wäre noch komplett verzogen.
Ähnliche Themen
Oh oh, also ich fahre den C20XE 2.016V und hatte das vor kurzem auch. Ich dachte auch das schlimmste, da Zahnriemen drauf war, OT passte alles und kein Wasseraustritt oder anderes. Grübel, da nach Fehlerspeichersuche auch nichts!!!!!!
Doch dann stellten wir fest, das am Motorblock hinten die Kappe lange schmale Kappe sich gelöst hat. Da stecken Verbindungen dran, die das Einspritzverhalten regeln. Hatte nämlich vorher auch null Kompression nach Kompressiontest. Also, wenn du nen 8 Ventiler fährst, den ich davor hatte, vermute ich auch das Kraftstoffrelais. Dieses sitzt in der Beifahrerleiste unterm Handschuhfach versteckt.
Lass mal hören, wenn du alles versucht hast, oder den Fehler selbst gefunden hast.
MfG
Bs-Cali C20XE
Zitat:
Original geschrieben von BS-Cali C20XE
Oh oh, also ich fahre den C20XE 2.016V und hatte das vor kurzem auch. Ich dachte auch das schlimmste, da Zahnriemen drauf war, OT passte alles und kein Wasseraustritt oder anderes. Grübel, da nach Fehlerspeichersuche auch nichts!!!!!!
Doch dann stellten wir fest, das am Motorblock hinten die Kappe lange schmale Kappe sich gelöst hat. Da stecken Verbindungen dran, die das Einspritzverhalten regeln. Hatte nämlich vorher auch null Kompression nach Kompressiontest. Also, wenn du nen 8 Ventiler fährst, den ich davor hatte, vermute ich auch das Kraftstoffrelais. Dieses sitzt in der Beifahrerleiste unterm Handschuhfach versteckt.
Lass mal hören, wenn du alles versucht hast, oder den Fehler selbst gefunden hast.MfG
Bs-Cali C20XE
Was haben Kraftstoffrelais oder Einsritzung mit der Kompression der Zylinder zu tun?
Hm, Hab eigentlich keine Ahnung. Aber wenn kein Sprit da ist, kann doch auch nichts komprimiert werden oder?
hä?
kompression wird in der regel immer ohne spritzufuhr gemessen. mit wäre es auch eher ungünstig für deinen motor.
da wird einfach luft komprimiert :-) wattn sonst?
grü0e
also die kopfdichtung muß nicht defekt sein, es kann auch an dem kraftstoffpumpenrelais liegen, oder versteh ich das jetzt falsch???
Zitat:
Original geschrieben von Rene H. 83
also die kopfdichtung muß nicht defekt sein, es kann auch an dem kraftstoffpumpenrelais liegen, oder versteh ich das jetzt falsch???
Bei der Kompression misst du den Druck den die angesaugte Luft beim OT des Kolbens aufbaut, wenn dieser Null ist MUSS ein meschanicher Defekt Am Motor vorliegen da wären Kopfdichtung Ventile/Zahnriemenschaden, Loch im Kolben,Riss im Kopf oder Kopf verzogen. Sonstige Dinge wie Funktion der Zündung, Spritzufuhr, Einspritzventile haben keinen Einfluss.
Hab ihn gestern in die werkstatt gebracht, also es lag an der wasserpumpe die ist nicht für das auto gewesen ist, hatte sie vor 2 monaten imzubehör gekauft!!!
Was hat die Wasserpumpe in diesem Fall damit zu tun das der Wagen nicht läuft????bzw der Motor nicht läuft...funktioniert auch mit defekter Pumpe...wird wohl einbischen thermisch überlastet...oder was war das Problem in diesem Fall?oder meintest du...das das Lager der Pumpe Fest gefressen etwa war und da sie ja bekanntlich vom Zahnriemen mit angetrieben wird,der Motor als Solcher folglich blockiert war.....
Du hast geschrieben das du auf allen 4 Pötten keine Kompression hast, wo habt ihr das gemessen , am Auspuff? Wie schon geschrieben hat ne Wasserpumpe nix mit dem Laufen zu tun, es sei denn du hast den Motor überhitzt.
Folgendes da die wasserpumpe die falsche war, ist der zahnriemen übergesrungen!!! also konnten wir ja auch keine kompression haben!!!