Kopf oder Bauch ?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe MT´ler,

könnt Ihr mir helfen?

Ich habe das Glück mir einen A6 um die 50k € als Dienstwagen aussuchen zu dürfen …..
Nun habe ich zwei Konfigurationen gefunden (siehe unten) und habe nun ein Kopf / Bauch – Problem:

Der Kopf sagt: A6 Avant wegen der Ausstattung ABER: der Bauch will den allroad wegen der Optik (Luftfederung & Quattro brauche ich nicht wirklich …..).

Was würdet Ihr nehmen? Und warum ? Die Kosten sich gleich …..
Was haltet Ihr von dem 2.0 TFSI? Derzeit fahre ich einen 163 PS 2.7 TDI mit TT und quattro
Fehlt was Wichtiges in der Konfiguration?

A6 allroad 2.7 tt
- Brilliantschwarz mit Kontrasoptik (hell)
- Ablagepaket
- Audi Parking system
- Xenon plus
- FIS
- Fixierset
- Innenspiegel aut. abblendend
- Sitzheizung vorne
- MMI basic plus

Navigation & Freisprech über PDA bzw. mobiles Navigationsgerät mit Brodithalter

versus

A6 Avant 2.7 multitronic
- Brilliantschwarz
- Businesspaket (Sitzhzg, GRA, Xenon usw.)
- Businesspaket plus (Handy; FIS usw)
- Ablagepaket
- Audi parking system plus
- Adaptive light
- Aluminium-Gussräder 16 Speichen
- Fixierset
- Innenspiegel autom. abblendend
- Multifunktions-Sportlenkrad MIT Schaltwippen
- Sportsitze
- Tank 80 Liter
- MMI mit DVD Navigation
- DSP Sound

Vielen Dank für Eure Hilfe und Anmerkungen.

Grüße aus Stuttgart
tture

31 Antworten

Hallo,

ich würde definitiv den Allroad nehmen, der fährt besser (leiser und komfortabler) und sicherer.
Wenn Du Hänger ziehst, viel Gepäck transportierst oder mal Feldwege fährst sowieso. Von der höheren Fahrsicherheit des Quattro mal abgesehen - das wurde hier ja schon ausführlich diskutiert.

Ausstattung wäre für mich zweitrangig, Für mich würden in erster Linie grundsätzliche Dinge wie Fahrkomfort und Motor entscheidend sein.

Zum 2,o TFSI kann ich nichts sagen.

Gruß Espetveit.

fährt sich die Luftfederung so viel besser / ruhiger ? Derzeit habe ich das Sportfahrwerk drin - und das geht mir gewaltig auf die Nerven. Man spürt jeden Schatten auf der Strasse ...

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich würde zu Gunsten der Ausstattung auf etwas Motor oder gar Allroad verzichten. Der 2.0 TFSI soll gut gehen und wäre mir persönlich auch ausreichend (wobei bei Dienstwagen Diesel wohl lieber gesehen ist). Dazu Alcantara, Xenon, Navi High und AAS (habe ich leider!!! nicht).
Nach den ersten zwei Meinungen stehts 1:1, ich bin mal gespannt wies ausgeht. Aber die Prioritäten mußt letztlich Du selber setzen.

Gruß, Thilo

Beim Allroad ist die Luftfederung noch besser als beim normalen A6. Sehr zu empfehlen-ohne daß Fahrspaß auf der Strecke bleibt.

Gruß Espetveit.

Ähnliche Themen

Ich würde mich bei der oben genannten Ausstattung auf jeden Fall für den normalen A6 Avant entscheiden.

Wobei ich folgendes weglassen würde:
- Ablagepaket (ist eh nen Witz was man so hört)
- Multifunktions-Sportlenkrad MIT Schaltwippen
> bei dem Motor und Multitronic wäre das für mich unnütz
- Sportsitze
> je nach Körpergröße bestimmt sinnvoll, für mich egal

Stattdessen würde ich auf jeden Fall die Luftfederung nehmen. Hab die jetzt seit zwei Wochen (vorher Sportfahrwerk) und... in der Stadt komfortabel aber auf der Autobahn irgendwie platter. Lift-Modus echt hilfreich selbst bei Einparkmanövern an der Schräge (da setzt der Schweller vorne nicht auf 😁 ).

Der Allroad sieht total geil aus - keine Frage. Aber du hast begrenzte finanzielle Möglichkeiten und in der von dir genannten Ausstattung wäre für mich der Wagen nicht "perfekt". Das DVD-Navi von Audi packt jedes mobile Navisystem locker in die Tasche. Auch das MMI-Plus ist für mich ein absolutes "must have"-Feature.

Ist natürlich subjektiv - aber du hast ja um Meinungen gebeten (denke ich jedenfalls).

Reine Geschmackssache.

Aber im Zweifelsfall würde ich an Deiner Stelle zum besser ausgestatteten Avant tendieren. Ich habe dann doch lieber eine gute Ausstattung als den Allroad, wobei ich diesen wiederum voll lackieren lassen würde...

Was den 2.0 Tfsi angeht, kann ich diesen Motor durchaus empfehlen.

Natürlich wäre ein wenig mehr Power bei höheren Geschwindigkeiten nett, aber wer will kann per Chip ja 70 Extra Pferdchen bekommen. Auf jeden Fall bietet der Tfsi das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ohne, dass man sich wirklich untermotorisiert fühlen würde. Außerdem kann man bei gemäßigter Fahrweise unter 10 l / 100km verbrennen. Wenn man flotter unterwegs sein möchte, dann werden es aber schon 12-14 l.

Vor allem in der Stadt und auf Landstr. ist der Motor aber sehr dynamisch wegen seines vergleichsweise hohen Drehmoments. Was den Durchzug angeht, braucht man sich hinter keinem Diesel zu verstecken.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter,

D-N

Hi,

ich würde auch zum Avant tendieren. Alleine schon wegen der MT. Warum Allrad wenn man ihn nicht braucht, ich stand vor der gleichen Frage, nur 2.4 Mt oder 3.2 TT Qu.

Liegt aber vl. auch daran das mir die Optik vom Allroad ned gefällt.

Beim Fahrwerk würde ich das S-line nehmen hab auch nur das Sportfahrwerk drinnen weil meine Frau sich sonst, naja ihr wisst schon 😉 . Mir Agiert die AAS zu schwammig, hatte die im A8.

Gruß Alex

So unterschiedlich sind die Meinungen.

Ich stand vor 4Monaten auch vor der Entscheidung!
Durfte mir glücklicher Weise auch einen Dienstwagen genehmigen. Der Preis ist meiner Firma zwar egal, aber dennoch wollte ich aufgrund der eigenen finanziellen Belastungen durch den Dienstwagen nicht auf einen Kauf-Preis von über 50.000Euro gehen.

Um es kurz zu machen...
Ich bin den 2.0TFSI im Avant probegafahren und war vom dem Motor überzeugt. Dazu muss man allerdings sagen, dass ich vorher auch nichts besseres als einen 2.0TDI mit 140PS gefahren bin.

Ich habe mich dann für den 2.0TFSI Avant mit s-line plus, exterieur paket und solchen netten Kleinigkeiten entschieden....

Gruß,
Chris

Allroad!!!-extrem bessere Optik,starke Luftfederung,kein Einheitsbrei und das Navi kannst du dir mit Geschick,3-400 Euro und ein paar Ebay Klicks und mit Hilfe des Forums leicht selbst nachrüsten

Alex.

Hallo,

ich stand auch vor der "luxus" Frage. Nachdem ich aber beide Fahrzeuge nebeneinander hab stehen sehen, war für mich sofort klar, dass ich den Allroad nehmen werde. Nach der Probefahrt hab ich mir dann den Allroad bestellt. Ich war auch von der Luftfederung begeistert.
Die Frage, die sich Dir einfach stellt:

Allroad mit einer "einfachen" Ausstattung"
Avant mit einer "üppigen" Ausstattung.

Ablagapaket würde ich auf jeden Fall weglassen.

(Gestern hab ich erfahren, dass das Auto fertig ist. Ich aber arbeitsbedingt erst Ende Juno dazu kommen werde, den Wagen in Neckarsulm abzuholen.) :-(

Meine Sicht: Ich würde den 2,7 MT nehmen, deutlich schneller als der Allroad mit höherem Luftwiderstand, Allradantrieb etc. Im übrigen ist das Budget für den Allroad mit 50k ziemlich knapp, da bleibt echt nicht mehr viel Luft für Extras. Im übrigen ist mir die Optik des Allroads zu martialisch und zu viel auf Show getrimmt. Aber gerade Show ist bei MT ja angesagt:-)

Grüße

harry

Bauch!

Ich kann Dir auch nur zum A6 Avant raten (besser mit Quattro 🙂).

Du sparst wesentlich mehr, aufgrund der Business-Pakete! - Preisvorteil

1. Wie schon gesagt, die Schaltwippen kannst du dir sparen.
2. Kannst du dir an den Türen bspw. die silbernen Leisten vom Allroad montieren (glaube so ca. 60 Euro - keine Gewähr bzgl. des Preises, aber ist nicht wesentlich teurer)
3. Wie wärs dann mit dem S-Line Paket oder zumindest dem S- Line Grill
4. Evtl. dazu noch den Dachkantenspoiler

5. Sitzt du mehr Zeit im Auto und wirst es von außen kaum sehen.

---> Außerdem mit S-Line-Grill, Dachkantenspoiler und den Türleisten sieht er doch wohl besser aus, als so ein "hochgesetzter, ausgebeulter" ALLROAD - oder arbeitest du im Forstbetrieb? -> Durch die Luftfederung kannst du den Wagen dann immer noch hochstellen.

Meiner Meinung nach eine eindeutige Frage 🙂

PS: Zur Not lass noch das ADAPTIVE LIGHT weg, dann kompensiert sich das eher mit S-line Grill, Spoiler etc.
Ausserdem wird dir ein eingebautes Navi lieber sein...weißt du wieviel Zeit draufgeht, wenn man das Ding bei jedem ein- und aussteigen an- und abklipsen muss?

Auch läßt sich Geld mit den Felgen sparen - Kauf sie billiger beim Felgen/Reifenhändler und auf die Serienfelgen läßt du dir dann Winterreifen draufziehen - 2 Fliegen mit einer Klappe

Wobei: Der Grill vom Allroad hat schon was....

Auch wenn ich zum Avant tendiere.... nicht zuletzt, weil ich den auch selbst gekauft habe 🙂.... der Allroad ist schon schick und vor allem wesentlich seltener auf den Straßen zu sehen als der Avant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen