Kontrolllampe für das Standlicht

Mercedes

Hallo Community,

gibt es beim Vormopf eine Kontrolllampe für das Standlicht im KI?
Bei meinem Fahrzeug B 180 BE 06/2012 tut sich nichts beim Einschalten des
Standlichts. Kann es sein dass da was defekt ist, oder ist das
normal? Danke für Rückmeldungen.

Beste Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ich staune immer mehr, welche Diskussionen so ein popeliges Lämpchen im KI auslösen kann. Fünf Seiten gibt's ja jetzt schon, Ende offen.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Hallo Community,

ich wollte ja eigentlich nur wissen, ob es bei meinem
Baujahr eine Kontrolllampe für das Standlicht gibt.
Da bei mir im KI keine brennt, könnte ich noch meine
vorhandene Garantie in Anspruch nehmen. Alles andere
hier Besprochene ist zwar nett gemeint, aber für mich
nicht von Bedeutung. Vielen Dank.

Beste Grüsse

Zitat:

@Lichtmann schrieb am 19. Mai 2016 um 10:25:48 Uhr:


So fahre ich manchmal im Tunnel [nur mit Standlicht] um das Hauptlicht nicht angehen zu lassen.

Ich meine, das

Fahren mit Standlicht

wäre verboten? Zumindest in Deutschland.

Zitat:

@Luftgitarre schrieb am 19. Mai 2016 um 12:19:57 Uhr:


Hallo Community,

ich wollte ja eigentlich nur wissen, ob es bei meinem
Baujahr eine Kontrolllampe für das Standlicht gibt.
Da bei mir im KI keine brennt, könnte ich noch meine
vorhandene Garantie in Anspruch nehmen. Alles andere
hier Besprochene ist zwar nett gemeint, aber für mich
nicht von Bedeutung. Vielen Dank.

Beste Grüsse

-----------
Luftgitarre
1. hast du eine einzelne grüne Kontrollleuchte für das Abblendlicht, bei Fahrt mit Abblendlicht?
(Lichtdrehschalter nachts "A" oder tagsüber manuell ein)

2. hast du eine optische und akustische "Lichtwarnung" beim Abziehen des Zündschlüssels, wenn das Standlicht am Lichtdrehschalter eingeschaltet ist?
(Pieps und Anzeige "Licht ausschalten"😉

3. hast du gar keine grüne Kontrollleuchte beim Fahren oder Anhalten/Parken mit Standlicht?
Das wäre nicht korrekt.

Ab ca. 2014 leuchtet bei Fahrt mit Abblendlicht nur noch 1 Kontrolleuchte (Abblendlicht Symbol grün),
Baujahre zuvor leuchteten 2 Kontrolleuchten (Standlicht und Abblendlicht Symbole grün).
Beim Fahren "nur" mit Standlicht sollte eine Standlicht-Kontrollleuchte im KI leuchten.

Der Vollständigkeit halber sei gleiche Thematik in der A-Klasse erwähnt:
http://www.motor-talk.de/.../...-symbol-bei-abblendlicht-t4476509.html

Ähnliche Themen

@Fanes

zu 1. Ja, habe ich.
zu 2. Ja, habe ich.
zu 3. Ich habe keine grüne Kontrolleuchte beim Fahren
oder Anhalten/Parken mit Standlicht. Ich weiss halt eben
auch nicht, ob eine verbaut ist oder ob sie defekt ist.
Aber wenn das niemand genau weiss, geht die Welt auch nicht
unter, lebe ich halt damit.

Bitte mein Baujahr/Erstzulassung beachten, 06/2012 B180 BE

Vielen Dank

Kleiner Nachtrag:

Wenn man die Zündung einschaltet, sieht man ja sämtliche
Kontrolllämpchen. Da sehe ich halt nur ein grünes für die
Beleuchtung, direkt darüber ist ein "freier Platz". Könnte
das sein, dass dort die Kontrolllampe für das Standlicht
sein müsste? Es ist nur so eine Vermutung.

Ich denke es könnte analog zur Baureihe 204 sein Mopf Änderungsjahr 12 hat keine und Änderungsjahr 13 hat eine

Img-mt-1568861315942542163-20151119-120920

Also,
bei meinem, Zul. 3/12 brennt das Standlicht alleine nur, wenn der Zündschlüssel in der ersten Stellung ist.
KEINE Kontrolllape vorhanden.
Auch wenn der Motor läuft und das Fahrlicht ist an, nur die grüne Kontrolllampe an.

19-001
19-002
19-004

@blackbiker10

Hallo und vielen Dank für die Bilder, sieht so aus, als wäre das normal. Könntest Du mir noch den
Gefallen tun und ein Bild posten mit eingeschalteter Zündung, da wo alle Kontrolllampen sichtbar sind?
Das gibt dann den entgültigen Aufschluss. Vielen Dank für Deine Mühe.

Beste Grüsse

gerne doch :

wie gesagt, Zündung an erste Stufe, Standlicht an, grüne Lampe aber aus.

19a-001

@blackbiker10

Das sieht bei mir fast genau so aus, also gibt es keine Kontrolllampe bei diesem Baujahr, wohl erst später. Ist aber kein Beinbruch, ich denke, man kann damit leben, zumal es ja piepst, wenn man aussteigt. Es ist halt schade, dass eine Premium Marke bei so einem Feature spart, was fast in jedem Kleinwagen vorhanden ist.

Ich bedanke mich für Deine Mühe und wünsche Dir allzeit gute Fahrt.

Beste Grüsse, Peter

Zitat:

@Luftgitarre schrieb am 19. Mai 2016 um 21:06:01 Uhr:


also gibt es keine Kontrolllampe bei diesem Baujahr, wohl erst später.

Das hatte ich in den ersten beiden Kommentaren auf S. 1 auch schon gesagt. Aber vermutlich hast du's nicht geglaubt, weil ich keine Fotos beigelegt habe. 😉

Das sieht bei meinem B anders aus - Zündung an und sofern der Lichtsensor es für dunkel genug hält hab ich gleich die erste grüne Lampe (für Standlicht) - erst nach dem Starten kommt die zweite Kontrollleuchte für das Abblendlicht.

Gruß Peter

@Oltti

Jetzt bin ich erst mal ganz verwirrt, dass Du eine Kontrolllampe für das Standlicht hast, andere haben das wiederum nicht. Ergibt sich die Frage, wurde das in der Serie irgendwann umgestellt, oder ist es ist ein Mangel? Vielleicht kannst Du noch Dein Baujahr/Erstzulassung nennen, evtl. liegt es ja daran. Wahrscheinlich wissen das nur so Spezialisten wie dirk_aw oder wer_pa ganz genau. Danke.

Gruss

Hallo,

Das Baujahr/EZ von Oltti`s (Peter) B-Klasse wurde in diesem Thread schon genannt:

Zitat:

@Oltti schrieb am 19. Mai 2016 um 07:26:04 Uhr:


Mein Vormopf (11/2012) hat ne grüne Kontrolllampe für das Standlicht (auch wenn ich den Schalter betätige) und ne weitere wenn das Abblendlicht an ist.
Die Kontrollleuchte für das Standlicht brennt auch während der "Follow-me-Home" Phase.

Gruß Peter

Sorry, hab ich wohl übersehen. Aber er hat Erstzulassung 11/2012 und ich 06/2012. Vielleicht hat sich da ja was geändert. Könnte sein, dass er ein Modell 2013 hat und ich noch ein Modell 2012. Es spielt wohl auch die Fahrzeugart eine Rolle, Benzin oder Diesel, Schalter oder Automatic, oder irgend ein Zusatzpaket. Das ist ja bei Mercedes nicht so ganz durchsichtig, dauernd wird irgendwo was geändert oder weggelassen.

Beste Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen