Kontolleuchte Abblendlicht im Armaturenbrett blinkt ???

Citroën C5 2 (R)

Hallo Leute,

bei meinem blinkt seit gestern ab und zu die Kontolleuchte vom Abblendlicht im Armaturenbrett.
Es ist kein Flackern oder so, sondern ein gleichmäßiges Blinken wie beim Blinker.
Ich bin dann mal ums Auto gelaufen, alle Lampen funktionieren.
Nach Zündung aus und wieder an war das dann auch wieder weg.

Im Handbuch steht nichts dazu drin, und die Werkstatt wusste auch nichts ausser das ich mal vorbeikommen soll zum Fehlerspeicher auslesen.

Hatte das hier schon mal jemand?

Gruß

Dirk

Beste Antwort im Thema

hi

ich gehe davon aus das du Xenon mit mitlenkenden Scheinwerfern hast...

kenne das vom C4 mit diesen Scheinwerfern, da war der hintere Hoehensensor fest, bzw. defekt und das Auto konnte die automatische Leuchtweitekorrektur nicht durchfuehren, geht ins Notprogramm und die Leuchte blinkt...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Bei meinem C5 hat es mal geblinkt, weil die Xenonbirne nicht recht gehaltert war und der Lenkmotor nicht arbeiten konnte, da das Kabel der Birne die Bewegung verhinderte; wenig Platz da.
Schau doch al ob die Haltefeder der Xenonlampen richtig sitzen.
Ist allerdings recht aufwändig. Entweder Stoßstange weg und die Lampen komplett ausbauen
oder mit Kosmetikspiegel zunächst mal reinschauen, am Besten mit Handschuhen, da man dabei leicht die Finger verkratzt.
Oder an der Xenonlampe, hinten an den Kabelschuhen, zu wackeln versuchen.
Wenn sie wackelt, dann ist die Halterung ausgehängt.
Dann am Besten Stoßstange weg und neue Birnen rein.
Bin mal gespannt, ob das geholfen hat.

Zitat:

Original geschrieben von viktor111


Bei meinem C5 hat es mal geblinkt, weil die Xenonbirne nicht recht gehaltert war und der Lenkmotor nicht arbeiten konnte, da das Kabel der Birne die Bewegung verhinderte; wenig Platz da.
Schau doch al ob die Haltefeder der Xenonlampen richtig sitzen.
Ist allerdings recht aufwändig. Entweder Stoßstange weg und die Lampen komplett ausbauen
oder mit Kosmetikspiegel zunächst mal reinschauen, am Besten mit Handschuhen, da man dabei leicht die Finger verkratzt.
Oder an der Xenonlampe, hinten an den Kabelschuhen, zu wackeln versuchen.
Wenn sie wackelt, dann ist die Halterung ausgehängt.
Dann am Besten Stoßstange weg und neue Birnen rein.
Bin mal gespannt, ob das geholfen hat.

dabei aber am Licht aus, oder vielleicht gleich ganz die Batterie ab und etwas warten, 15kV koennen ganz schon brizzeln, ich glaube sogar das auf den Xenon Scheinwerfer eine extra Warnung zwecks Hochspannung ist und das man sowas vom Fachmann machen lassen sollte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Smir



Zitat:

Original geschrieben von viktor111


Bei meinem C5 hat es mal geblinkt, weil die Xenonbirne nicht recht gehaltert war und der Lenkmotor nicht arbeiten konnte, da das Kabel der Birne die Bewegung verhinderte; wenig Platz da.
Schau doch al ob die Haltefeder der Xenonlampen richtig sitzen.
Ist allerdings recht aufwändig. Entweder Stoßstange weg und die Lampen komplett ausbauen
oder mit Kosmetikspiegel zunächst mal reinschauen, am Besten mit Handschuhen, da man dabei leicht die Finger verkratzt.
Oder an der Xenonlampe, hinten an den Kabelschuhen, zu wackeln versuchen.
Wenn sie wackelt, dann ist die Halterung ausgehängt.
Dann am Besten Stoßstange weg und neue Birnen rein.
Bin mal gespannt, ob das geholfen hat.
dabei aber am Licht aus, oder vielleicht gleich ganz die Batterie ab und etwas warten, 15kV koennen ganz schon brizzeln, ich glaube sogar das auf den Xenon Scheinwerfer eine extra Warnung zwecks Hochspannung ist und das man sowas vom Fachmann machen lassen sollte 😉

Natürlich Licht aus, da ja sonst die Hochspannung anliegt . .

Alerdings kommt es auf die Leistung an und den Widerstand der HAUT.

Nicht jede Spannung haut einem gleich um.

Die Stoßstange muß nicht runter.
Einfach den großen runden Deckel hinten am Scheinwerfergehäuse aufmachen, und ( mit Handschuh) den Stecker unten an dem kleinen Metallgehäuse (weißer Kasten in der Mitte) nach oben drücken. Die Arettierung des Brenners ist beim C5lll nicht stromführend.

C5-scheinwerfer
Ähnliche Themen

Hallo,
heute ist mir das ebenfalls bei meinem C 4 aufgefallen - Leuchten für Stand-und Ablendlicht blinken regelmässig. Alle Lichter funktionieren. Es wurde ja bereits der Hinweis zum Höhenmesser hinten gegeben. Es ist gut mit diesem Wissen zur Werkstatt zu gehen. Hinzu kommt bei mir, dass auch heute weder die Geschwindigkeitsbegrenzung funktioniert (lässt sich nicht einschalten) noch der Tempomat. Hat da jmd einen Hinweis?
Hängt das u.U zusammen - oder ist es ein Zufall?
LG

Zitat:

Original geschrieben von RolfMg


Hinzu kommt bei mir, dass auch heute weder die Geschwindigkeitsbegrenzung funktioniert (lässt sich nicht einschalten) noch der Tempomat. Hat da jmd einen Hinweis?

Fehlerabfrage wurde nicht gemacht?

Dann kann man natuerlich nur raten...

Zu 85% ist der Kupplungs-und/oder Bremspedalschalter defekt. (bei Automatik natuerlich dann nur der Bremsschalter)...

Vorher kann man probieren, das Raedchen am Schalter mehrmals hin und her zu drehen (da die Kontakte mit der Zeit vergammeln koennen)...
Hilft das nicht, ist eine Fehlerabfrage unumgaenglich...

Zitat:

@dirk_TJ schrieb am 10. Februar 2012 um 19:52:25 Uhr:


Hallo Leute,

bei meinem blinkt seit gestern ab und zu die Kontolleuchte vom Abblendlicht im Armaturenbrett.
Es ist kein Flackern oder so, sondern ein gleichmäßiges Blinken wie beim Blinker.
Ich bin dann mal ums Auto gelaufen, alle Lampen funktionieren.
Nach Zündung aus und wieder an war das dann auch wieder weg.

Im Handbuch steht nichts dazu drin, und die Werkstatt wusste auch nichts ausser das ich mal vorbeikommen soll zum Fehlerspeicher auslesen.

Hatte das hier schon mal jemand?

Gruß

Dirk

So, bei mir ist es nun seid gestern auch soweit...es blinkt! Kann ich da selbst Hand anlegen um das wieder in Gang zu bringen? Habe den C4 erst drei Monate und musste bisher noch nichts machen.

Zitat:

@dirk_TJ schrieb am 24. November 2012 um 20:48:33 Uhr:


Beim C5 gibt es ja Xenon nur in Verbindung mit Hydraktiv-Fahrwerk.

Sorry, späte Reaktion: Den C5 II gab es zumindest zeitweise in den Ausstattungsvarianten "Tendance" und "Business" durchaus

ohne

Hydropneumatik aber

mit

Xenon-Scheinwerfern. 😉

Bei mir war es das Taglicht was ab und zu blinkt, habe dann einfach einen Gummi zwischen Blinkerstock und Schaltung für Licht gewickelt, Problem gelöst, nichts blinkt mehr! Wird dir nicht helfen aber vieleicht anderten!

Zitat dirk_TJ :
Ich hab sogar dazu zufällig was im Handbuch gefunden:

Auf Seite 93, bei der Beschreibung des Kurvenlichts, steht das ein blinken der Leuchte eine Funktionsstörung beim Kurvenlicht anzeigt.
Zitat Ende!

Genau das hat mir meine Citroen Werkstatt auch gesagt, das ist die Bedeutung der blinkenden Kontrolleuchte, nur konnte auch meine Werkstatt keine Fehler an meinem C5-Exclusiv Xenon-Kurvenlicht finden. Dreht man in der Situation mal die Lenkung bis zum Anschlag nach rechts oder links, verschwindet das Blinken der Kontrolleuchte wieder, das geht aber schlecht bei Tempo im Autobahntunnel... Man muss es halt ertragen, dass der Zitrön so seine Eigenheiten hat.

Zitat:

@VauBlau schrieb am 21. August 2019 um 14:09:21 Uhr:


Zitat dirk_TJ :
Ich hab sogar dazu zufällig was im Handbuch gefunden:

Auf Seite 93, bei der Beschreibung des Kurvenlichts, steht das ein blinken der Leuchte eine Funktionsstörung beim Kurvenlicht anzeigt.
Zitat Ende!

Genau das hat mir meine Citroen Werkstatt auch gesagt, das ist die Bedeutung der blinkenden Kontrolleuchte, nur konnte auch meine Werkstatt keine Fehler an meinem C5-Exclusiv Xenon-Kurvenlicht finden. Dreht man in der Situation mal die Lenkung bis zum Anschlag nach rechts oder links, verschwindet das Blinken der Kontrolleuchte wieder, das geht aber schlecht bei Tempo im Autobahntunnel... Man muss es halt ertragen, dass der Zitrön so seine Eigenheiten hat.

Hallo, mach dich nicht verrückt! Es ist nervend aber es beinflußt in keiner Weise deine Sicherheit. Das Problem ist, das Citroen Licht und Blinker in einem verbaut hat! Irrsinnig den am meisten beanspruchten Hebel des Autos zu kombinieren!! Habe einen Gummi rumgeklemmt, und Ruhe! Versuche es, hoffe geholfen zu haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen