Konstruktionsfehler Hinterachse 206 hdi (Baujahr 2003)
Hallo zusammen!
Es liegt ein gravierender Konstruktionsfehler bei der Hinterachse des Peugeot 206 hdi vor (Baujahr 2003). Die Federung wird durch Quertraversen gesteuert, welche mit einem Lager auf der Achse verbunden sind. Die Lager sind extrem mangelhaft, da diese nicht aus gehärtetem Edelstahl sondern Weißblech (z.B. wie Cola Dosen) bestehen. Folge: die Lager fressen sich zuerst in die Achse sowie in die Quertraversenhalterung und lösen sich schließlich auf. Hier muss ein kompletter Austausch der Achse sowie Lager und Quertraversenhalterung erfolgen. Diese ist eine äußerst kostspielige Angelegenheit 😠. Da mir dieses passiert ist, suche ich weitere Betroffene Peugeot-Fahrer um den Hersteller durch Masse (Anzahl der Personen) darauf aufmerksam zumachen, da dieses grob fahrlässig ist und tötlich enden kann. Bitte um Rückmeldungen.
AJJM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Natürlich macht es den PSA Mist nicht besser, aber erträglicher 😉 .
Gerade das verstehe ick nicht.
Wenn ick so eine Gurke am Hals habe, die einen/diesen Fehler aufweist, ist es mir doch total egal, ob andere Hersteller genausoeinen/schlimmeren/anderen Murks fabrizieren.
Was macht da die Sache ertraeglicher?
Und Murks muss man doch beim Namen nennen duerfen... 😉
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 605 TD 2,5
Wieso regt ihr euch über so einen Troll auf? Die Ausdrucksweise von diesem "Mechatroniker" sagt doch schon alles. Dem würde ich nicht mal mein Fahrrad zur Reparatur geben.Zitat:
Original geschrieben von Peug206
Ich repsektiere ganz deine meinung aber bei einer sache naja wenn sie uralt wären, der 206 hat mittlerweile 10 jahre auf dem buckel, und sowieso der neuste ist der 207 dann schau dir deen mal an, also hier in luxemburg gibts keine Probleme und hier fahren sehr viele 206. Nunja ist meine Meinung dassder 206 ein schönes Auto ist, vom Design her, dass hier verschiedene ihre Probleme haben und aufregen ist ja normal, aber ich hab kein Problem mit meinem.
Lg Peug206
Da bin ich ja echt froh das du mich nicht mal an dein Fahrrad lassen würdest, wird wohl genauso toll sein wie dein auto, wenn dich mein beitrag hier stört, dann klick ihn doch einfach weg und behalt deine beschissene meinung für dich. Was ist denn so verkehrt an meiner ausdrucksweise? Das ist meine Meinung zu dem Wagen und ich glaub nicht das ich mir die von dir verbieten lasse. Also "Troll" dann les einfach bei nem anderen beitrag weiter der dich nicht aufregt, sonst kriegst dus noch an die Nerven und die brauchste ja schließlich noch für deinen Wagen.
Jennifer
Zitat:
Original geschrieben von XXJennifer1802xx
Da bin ich ja echt froh das du mich nicht mal an dein Fahrrad lassen würdest, wird wohl genauso toll sein wie dein auto, wenn dich mein beitrag hier stört, dann klick ihn doch einfach weg und behalt deine beschissene meinung für dich. Was ist denn so verkehrt an meiner ausdrucksweise? Das ist meine Meinung zu dem Wagen und ich glaub nicht das ich mir die von dir verbieten lasse. Also "Troll" dann les einfach bei nem anderen beitrag weiter der dich nicht aufregt, sonst kriegst dus noch an die Nerven und die brauchste ja schließlich noch für deinen Wagen.Zitat:
Original geschrieben von 605 TD 2,5
Wieso regt ihr euch über so einen Troll auf? Die Ausdrucksweise von diesem "Mechatroniker" sagt doch schon alles. Dem würde ich nicht mal mein Fahrrad zur Reparatur geben.
Jennifer
Nein, meine Nerven brauche ich noch für Mitmenschen wie dich.
Zitat:
Original geschrieben von 605 TD 2,5
Nein, meine Nerven brauche ich noch für Mitmenschen wie dich.Zitat:
Original geschrieben von XXJennifer1802xx
Da bin ich ja echt froh das du mich nicht mal an dein Fahrrad lassen würdest, wird wohl genauso toll sein wie dein auto, wenn dich mein beitrag hier stört, dann klick ihn doch einfach weg und behalt deine beschissene meinung für dich. Was ist denn so verkehrt an meiner ausdrucksweise? Das ist meine Meinung zu dem Wagen und ich glaub nicht das ich mir die von dir verbieten lasse. Also "Troll" dann les einfach bei nem anderen beitrag weiter der dich nicht aufregt, sonst kriegst dus noch an die Nerven und die brauchste ja schließlich noch für deinen Wagen.
Jennifer
Ahja, dann belassen wir das doch dabei, du fährst weiter dein tolles Auto und ich schraub weiter an den Kundenfahrzeugen und mach mir selbst ne Meinung über die Autos, egal welcher Marke sie entsprungen sind.
Da ich ja eh nie dein Auto in die Werkstatt bekommen werde, da du mir ja noch net mal dein Fahrrad anvertrauen würdest, ist es mir ziemlich egal ob du die Nerven an Mitmenschen wie mich verschwenden wirst.
LG Jennifer
Herrlich,ich mag Frauen die an Autos schrauben,die haben immer so ne feinfühlige Art an sich 😁
Ähnliche Themen
Habe ich das richtig verstanden? Jennifer schraubt "nur" an Kundenautos??? LOL
Ok Süsse, erstmal Auto kaufen, dann mitreden, ok? Weil Kundenautos in der Werkstatt haben etwas gemeinsam: SIE SIND KAPUTT, sonst wären sie nicht in der Werkstatt.
Und deine Ausdrucksweise ist wirklich unter aller Sau.
Zitat:
Original geschrieben von 605 TD 2,5
Und wenn Du doch noch eine Heckklappe und Achse findest?Wird der Multi überleben?
Da ick aufgegeben habe zu suchen, ueberlebt er eher nicht.
Und 2500 EUR fuer ne neue Klappe + ne neue Achse werd ick sicher nicht mehr reinstecken... 😉
Das ist natürlich ganz schön heftig vom Preis her. Ich glaube ich weiss wo noch ein Multi auf dem Schrottplatz steht. Denn habe ich vor ein paar Jahren in Rheine/Mesum gesehen. Der hat eh viele 205,309 und 405 dort stehen. Ich glaube der heist Bentler. Ich werde bei Zeiten noch mal nachschauen wenn ich dort mal wieder in der nähe bin. Nur wenn Du noch interesse hast.
OT:
Naja, leider wissen viele um den Preis seltener Preise.
Ick denke aber, der Multi wird nicht mehr zu retten sein.
Sollte sich da noch etwas aendern und ick ueberlege es mir (warum auch immer) anders, werde ick hier einen Rettungsaufruf starten, aber derzeitig siehts eher nach Trennung aus.
Trotzdem Danke fuer das Angebot... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
OT:
Naja, leider wissen viele um den Preis seltener Preise.
Ick denke aber, der Multi wird nicht mehr zu retten sein.
Sollte sich da noch etwas aendern und ick ueberlege es mir (warum auch immer) anders, werde ick hier einen Rettungsaufruf starten, aber derzeitig siehts eher nach Trennung aus.
Trotzdem Danke fuer das Angebot... 😉
Kein Problem, ich halte die Augen offen und werde bei gelegenheit noch mal schreiben ob der Multi dort steht.
Ich dacht bei dem Teil wär nur oben rum alles etwas anderst,jedoch aber von der Technik her sprich Achsen baugleich?Aber nachbauen könntest du diese Heckklappe schon wenn du wolltest?
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Ich dacht bei dem Teil wär nur oben rum alles etwas anderst,jedoch aber von der Technik her sprich Achsen baugleich?
Untenrum baugleich mit den starkeren Modellen.
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Aber nachbauen könntest du diese Heckklappe schon wenn du wolltest?
Hmm, da ist ein Stahlkern in die Kunststoffhuelle einlaminiert.
Mit viel Willen, koennte ick da sicher irgendwas wieder fest bekommen, aber eigentlich erfuellt der Landy alle Aufgaben des Multi um laengen besser. Einzig dass der als LKW zugelassen und somit nicht viel kostet (sonst waere er schon lange weg)...
Vorn ist auch alles ausgeballert bei dem Kleinen und irgendwie bin ick froh, ueber jeden Loewen, mit ick ick keinen Aerger mehr haben muss. Daher wird er tendentiell eher entsorgt... 😉
Hallo Kollegen,
wollte von dem selben Problem berichten. Gestern ist mir ein eierndes rechtes Hinterrad auf der Rueckfahrt aus Daenemark am Peugeot 206 meiner Freundin aufgefallen. Haben dann geschaut, ob de Radmuttern auch fest sind. War soweit alles ok. Also direkt hinter der Grenze auf nen Autohof, Notfallwerkstatt konnte aber leider nichts sagen, da trotz Ausschilderung "Notfallwerkstatt" die nette Dame am Empfang darauf hinwies, das dies nur fuer Mercedes gilt und die Werkstatt dann sowieso nichts machen wuerde....danke nochmal dafuer an den netten Mercedes-Haendler in Busdorf (Abfahrt Schleswig-Jagel). Nunja, man ist ja nicht umsonst bei den gelben Engeln...also anrufen und gluecklich werden...fast zumindest.
Nach nur 20 Minuten war er da und hat sich das angeschaut...Rad bewegte sich in saemtliche Richtungen, Diagnose:
Die Achse ist defekt....das witzige ist, das dies bereits der 3te 206er!!!! an diesem Wochenende war, die nur dieser Kollege hatte, also koennen mir hier manche nicht erzaehlen, das es sich nicht um einen absoluten Werksbedingten Murks seitens Peugeot handelt! Der Kollege fragte sofort ob Wir ADAC Plus Mitglied sind, damit er das Auto in die Werkstatt unserer Wahl bringt, der wollte uns keinen Kilometer mehr damit fahren lassen. Zum Glueck waren wir mit einem weiteren nicht 206er/nicht Peugeot unterwegs, sodass wir die 400 Restkilometer noch geschafft haben.
Ich bin mal auf die Kosten gespannt, die auf uns zukommen. Der Vorfall hat den Bogen mit diesem Auto auf jeden Fall ueberspannt nach etlichen Querelen und Defekten. Wir werden uns nun wohl nach ner kostenguenstigen Reparaturmoeglichkeit umschauen und dann kommt noch im Januar nen neues Auto...aber kein Franzose...soviele Pannenstatistiken luegen halt nicht, und wenn Peugeot sogar mittlerweile hinter FIAT liegt hat das wohl seinen Grund....
Zitat (nicht woertlich, aber sinngemaess): Das Fiat hier nicht letzter im Test geworden ist liegt allerdings weniger an der stark gestiegenen Qualitaet im punkto Zuverlaessigkeit, sondern daran, das die Franzosen in diesem Bereich enorm schlecht geworden sind....
so long....
Illu
PS: Die Ausdrucksweise von Jennifer1802 hat nichts mit Ihrer fachlichen Faehigkeit zu tun, also bitte flame aus und "back to topic" an.
Warum wurde dieses Thema jetzt nach vorne gespült? Ich sehe keinen neuen Beitrag!!!!