KONSTRUKTIONSFEHLER am SITZ des 997
Ich ärgere mich gewaltig über einen Konstruktionsfehler am Sitz meines 997: wenn man die Rückenlehne nach vorne klappt , um den Fond zu erreichen, drückt das Gurtschloß in das Leder der Seitenwange der Rückenlehne. Das Leder ist bereits bei beiden Sitzen beschädigt. Es nützt auch nichts, den Sitz nach vorne zu fahren , weil dann die Kopfstützen am Dach anschlagen. Ich habe inzwischen mindesten 20 Porschefahrer auf diesen Fehler hingewiesen, alle hatten schon beschädigte Sitze, dieses aber nicht bemerkt ( !! ) und waren entsetzt über die Beschädigung. Es hängt natürlich davon ab, wie oft man die Sitze zurück klappt, ändert aber nichts an der Tatsache der fehlerhaften Konstruktion.
Selbstverständlich habe ich diesen ärgerlichen Mangel bei Porsche reklamiert ( mein Wagen ist Bj. 02.2008 ) und folgende Antwort bekommen,
wörtlich: " Es gibt Dinge an einem Automobil - sozusagen zwischen Himmel und Erde - die nicht geändert werden dürfen, auch wenn es zu so unschönen Erscheinungen kommt, wie an den Sitzen Ihres 911 Carrera. "
Arroganter und unverschämter kann man mit seinen Kunden nun wirklich nicht mehr umgehen.
Also: Porsche - Carrera 997 und 998 ( hat den gleichen Fehler ) Fahrer: nachsehen und bei Porsche reklamieren, wenn der Sitz beschädigt ist. Nur so bewegt sich etwas.
Der Sitz wird übrigens bei LEAR-Corporation hergestellt.
Beste Antwort im Thema
Also ich habe folgenden Vorschlag.
Du setzt Dich mit einem Porsche Classic Händler (für alte Porsche Modelle) in Verbindung der eine guten Restaurationsbetrieb hat. Er soll das Gurtschloss ausbauen und mal an die Position halten an der keine Berührung beim Klappen des Sitzes mehr stattfinden kann.
Dann soll die Werkstatt Dir eine individuelle Gurtschlosshalterung zurechtschweißen. Das Metallteil soll er Dir mit feinem Leder umnähen, welches Deinen Augen schmeichelt.
Lass Dir das ruhig mal 700-800 EUR wert sein. Deinem Wohlbefinden und Deiner Seele wird es ab diesem Zeitpunkt besser gehen.
Ich denke: Wer bereit ist 80.000 hartverdiente EUR auszugeben für eine 911er der soll sich diese Individualität gönnen.
Viel Spass beim Nachmachen.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von littleporker-fan
Macht mich automatisch zum Vintage-Fan - waren das Zeiten: Audi Urquattro, Porsche 911 Carrera 3.2 Clubsport, BMW M635 CSi, Mercedes 190E 2.5-16 Evo ... alles Charakterdarsteller, alle nicht perfekt.
Aber egal: mein Vorschlag an den Threadersteller: Porsche verklagen, Kiste zurück geben, Mercedes/BMW/Lexus kaufen, glücklich sein.
Das erinnert mich an meine früheren Motorradkollegen, die mit Ihren "Charakterbikes" ala Guzzi und Harley alle paar Hundert Kilometer Defekte hatten, oder das Moped ist nach ner kalten Nacht/Morgen nicht angesprungen etc. Hat man dann was - als Japan Fahrer - gesagt, kam genau die Charaktersülze😰 Das ist halt ein Motorrad mit Charakter, nicht so wie dein Reiskocher... Aber dafür läuft mein Reiskocher, und ich kann ohne Werkzeug oder ADAC Karte auch mal ne Tagestour machen. Solche Themen hatten wir früher öfter mal... Ich halte Zuverlässigkeit (auch) für nen guten Charakter.
Warum etwas "Fehlerhaftes" immer als "was mit Charakter" bezeichnet wird war und ist mir immer noch ein Rätsel.
Wäre der Porsche von JOWOBO nicht auch genauso "Charakterstark" wenn er die "Mängel" nicht hätte?
Ich bin mir Sicher das viele solcher nervigen "Kleinigkeiten" leicht lösbar/bebhbar sind oder wären, wäre da nicht so die "Möglichst Billig Möglichst Schnell Produzieren und Schnell "weg" verkaufen Mentalität da, ja es zählt nur noch der Quartalsbericht.
Würde littleporker-fan (d)einen Porsche mit beschädigten Sitz zum gleichen Preis wie eines unbeschädigten kaufen?
@Brauche Ich wenn Ich was Richtig mache, dann mehr Zeit, als wie wenn Ich falsch mache?
Also, ich hab' jetzt bei meinem 964er nachgeschaut: Das gleiche Problem, allerdings ohne Beschädigung des Sitzleders. Allerdings ist am Fahrersitz auf der linken Seite der Keder schon gewaltig angescheuert, wahrscheinlich ist mein Ar*** zu dick beim Einsteigen. Herr Doktor, ich habe einen Konstruktionsfehler ... 😁