Konstante Temperatur von 70°C

VW Vento 1H

Hallo,
ich hab mal eine Frage...mein alter Golf III 1.8, Bj. 94, wird scheinbar nicht mehr richtig warm...
Wenn ich kalt losfahre, geht die Temperatur relativ schnell auf 70°C hoch. Das hat er immer so gemacht. Wenn ich aber im Stau stand ging die Temp auf 90°C hoch...das macht er jetzt nicht mehr...Die Heizung läuft normal.
Ist was kaputt oder liegt das nur am harten Winter??
Danke im Voraus...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf210181


Bei den Winterlichen Temperaturen im Moment ist das ziemlich normal.

So ein Quatsch.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Dann hast du das gleiche Problem wie er auch...
Dein Fühler geht, zeigt ja alles schön an, bzw. bringt die Info ins KI....
Die 90Grad bekommst weils Auto steht und das Wasser ja dann auch und der Motor erhitzt das im Stand, auch logisch, fährst wieder los wirds kälter stimmts!?
Also macht dein Kreislauf nicht dicht, dadurch hast dann natürlich auch mehr Spritverbrauch weil der Motor fetter läuft um auf 90Grad zu kommen......

MfG

Also mein Golf mit AAM Motor braucht derzeit auch ewig bis er auf Betriebstemperatur kommt. Muss ca. 5km fahren bis er mal 70-80 Gran anzeigt. Und Betriebstemperatur ist bei meinen meist 100 Grad laut Anzeige. Auch bei diesen Temperaturen.

Ist da vielleicht wo ein Problem versteckt?

Ist normal

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Und Betriebstemperatur ist bei meinen meist 100 Grad laut Anzeige. Auch bei diesen Temperaturen.

Ist da vielleicht wo ein Problem versteckt?

100°C - sicher das Du da richtig abgelesen hast ?

@Benni6912:
Überprüf mal die Konzentration des Kühlerfrostschutzmittels im Kühlwasser.

Ähnliche Themen

Hab ich auch gemacht die war ziemlich hoch bis über -35°C die Supper war auch schon ziemlich braun.
Hab das Thermostat so eingebaut wie das alte verbaut war.
Das alte sah aber auch nicht soo alt aus denke mal das war auch funktionsfähig.
Oder war mein altes Thermostat evt. schon falsch verbaut, bin der 3. Besitzer 🙂
Der obere kleine Nippel schaute in richtung Fahrzeugfront ? War das so richtig ?

PS: meine innenraumheizung funktioniert auch bestens.

Qth295f

Es kommt drauf an obs waagrecht oder senkrecht eingebaut war (Bügel).
Wie es bei dir sein muss weiß ich nicht.

MfG

wagrecht spielt das eine rolle ?

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



hat dafür einer eine Erklärung😕😕😕

ja...Wapu fördert nicht mehr wenn Motor aus ist -> Wasser läuft nicht mehr durch den Kühler -> die Restwärme vom Motor erwärmt das Wasser -> Temperatur steigt...

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890



Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Und Betriebstemperatur ist bei meinen meist 100 Grad laut Anzeige. Auch bei diesen Temperaturen.

Ist da vielleicht wo ein Problem versteckt?

100°C - sicher das Du da richtig abgelesen hast ?

Ja hab richtig abgelesen. Aber das hat er schon seit ich ihm gekauft habe. Im übrigen geht der TAcho erst bei 20km/h los, und da soll das Normal sein , was hier so im forum geschrieben wird.

Warum?

Zitat:

Original geschrieben von Benni6912


Hab ich auch gemacht die war ziemlich hoch bis über -35°C die Supper war auch schon ziemlich braun.

Wenn das Kühlwasser braun ist, dann sind da möglicherweise zwei unverträgliche Kühlerfrostschutzmittel zusammengeschüttet worden. Ich würde an deiner Stelle das Kühlwasser wechseln und mit G12+ oder G12++ versetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen