Konservierung Fahrwerksteile

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,
ich habe nun meinen neuen Kuga seit 5 Wochen.
Gestern im Zuge des Tauschs auf die Sommerräder, hatte ich dies Chance genutzt mit den Unterboden anzusehen. Muss ehrlich sagen ich war schockiert, denn soviel Rost an den Fahrwerkskomponenten habe ich nach so kurzer zeit nicht mal an dem alten Grande Punto meiner Tochter gesehen. Mag sein dass der Rost an den Teilen ja nie ein technisches Problem auslösen, aber vertrauensbildend ist es nicht...
Wie gesagt das Auto ist 5 Wochen alt.
Was sagt Ihr dazu?

Ich denke nun daran die Teile mit Seilfett einzusprühen...
Oder gleich mit Brunox Epoxy..

2018-03-30-10-05-54-20180329-182633-jpg-photos
2018-03-30-10-06-29-20180329-182640-jpg-photos
2018-03-30-10-07-05-20180329-182700-jpg-photos
+1
33 Antworten

pflege

ballistol als kriechöl.
seilfett zum einschmieren, für die wasserverdrängung.
werd ich die wochen machen, hab einen neuen KUGA

jetzt nach 3 monate sehe ich auch schon rostbraune stellen, kotz
naja, jetzt kann ich noch vorbeugen...

Einfach nicht drunter schauen,
Andere Hersteller haben dies auch , selbst hier wie schön anzusehen🙂
https://www.motor-talk.de/.../rost-vorderachse-t5804422.html?...

Zitat:

@bobo120 schrieb am 25. März 2019 um 17:36:12 Uhr:


Einfach nicht drunter schauen,
Andere Hersteller haben dies auch , selbst hier wie schön anzusehen🙂
https://www.motor-talk.de/.../rost-vorderachse-t5804422.html?...

ist ja auch nichts besonderes oder irgendwie gefährlich das dort rost ensteht,

Und solche Teile im Fahrwerksbereich sind ja auch nur ganz normal (60-80my) Lackiert sodas sie nicht schon im Regal beim Händler zum rosten anfangen.
Der erste Winter und die Blüten sind da.
Und gegen die standing aufgewirbelten Steine kann man das auch garnicht so wirklich schützen, den Unterbodenschutz kann man dort keinen drauf geben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen