Konkurrenten des 1,8T
Ich fahre eine Avant b6 1,8T BEX, Multi
Aus reiner Neugier, welche Motorisierungen bei anderen Fabrikaten sind sie Konkurrenten??
Hab letzten´s ´n E46 325 Kombi stehen lassen, ich mein der hat doch einiges mehr an Hubraum und vor allem 2 Zylinder mehr.
Beste Antwort im Thema
Als der Spruch mit dem Hubraum erfunden wurde war die Technologie noch in ihren Kinderschuhen. Heutzutage ist das ganz anders. Ein Kumpel der als Techniker für Inteuier in einer Audi-Zulieferfirma arbeitet sagt selbst das hubraumstärkere mit ähnlichen PS nicht mithalten können weil sie einfach für den Hubraum zuviel Energie ungenutzt lassen.
Die beste Lektüre um sich etwas mit dem Thema zu beschäfftigen ist "Turbo- und Kompressormotoren - Entwicklung und Technik" vom Motorbuch Verlag.
Auch weil viele sagen der Turbo wäre wegem dem Turboloch schwächer. Falsch, meistens solang der Hubraum des Saugers nicht immens größer ist, weil das max. Drehmoment oft schon zwischen 1.500 und 2.500 Umdrehungen ansteht und höher bei max. ist. Da interessiert es wenig das der Turbo noch nicht genügend Abgase zur Verfügung hat. Ich persönlich nach sehr vielen Probefahrten und vergleichen mit Freunden und Verwandten kann für mich behaupten das es keinen V6 gibt (2.4, 3.0, 3.2) der dem BEX so richtig das Wasser reicht. Jedoch ist meiner auch seit längerer Zeit gechippt, dass ändert besonders gegegenüber dem 3.2 so einiges.
Und übrigens selbst Mtm-Mitarbeiter, wovon ich einen persönlich kenne der mir das Chiptuning durchgeführt hat, sagen das ein gechippter 2.0T dem 3.2 überlegen ist.
Bester Vergleich wäre noch. Wiso hat ein Audi TT 3.2 Quattro gegen den TTS keine Chance bzw. warum haben die Ingenieure so einen geringen PS-Unterschied zwischen Normalo-TT und Sportversion in kauf genommen? Ganz einfach ein Turbo-Motor ist bei fast identischer Leistung einem Sauger deutlich überlegener.
Das ein Turbo wie der BEX nicht so einen schönen Sound hat, weniger Laufkultur und sparsamer ist, ist einfach konstruktionsbedingt. So konstruktionsbedingt wie ein gleich starker Lader einem Sauger fast immer das fürchten lehrt!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von morpf
Meinst du das wirklich ernst
Jedes einzelne Wort 😉 Du? Also, ich meine,
fallsdu überhaupt etwas Inhaltsvolles, das auch nur halbwegs topic wäre, von dir gegeben hättest? 😁😁😁
So, jetzt aber schnelle wieder topic werden, wir wollen ja immer noch etwas vom BEX erfahren, der es mit den 6-Zylindern von Audi und BMW aufnimmt...
Joker
Zitat:
Original geschrieben von Kartomatic
Joker, Joker, tz tz tz.... 😎😎 BMW V6, wo gibts´n sowas!?!?!😁😁😁😁
Gut aufgepasst 😁😁😁😁
Joker
Zitat:
Original geschrieben von Audi - Fan
Ingnoriert Joker einfach von 10 Beiträgen ist höchstens 1 sinnvoll. 😠
Sigmaringer, mit solch qualifizierten Urteilen machst du's einem nicht leicht, etwas Sinnvolles zu schreiben 😁
Wie stehts übrigens mit dir - traust DU dich die Hosen runter zu lassen, um deine Sinnhaftigkeitsquote näher zu betrachten? 😁
Cooler Thread übrigens 😎 - nach 17 Posts [frei geschätzt] noch keinen einzigen ernsthaften [von allen anerkannten] KONKURRENTEN des BEX gefunden - ich denke, es braucht noch etwas mehr Öl im Feuer 😉
Ich könnte mich aber auch dazu durchringen, dem TE das Kompliment zu machen, dass sein 1.8T so wie es aussieht gar keine Konkurrenten hat!
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Sigmaringer, mit solch qualifizierten Urteilen machst du's einem nicht leicht, etwas Sinnvolles zu schreiben 😁Zitat:
Original geschrieben von Audi - Fan
Ingnoriert Joker einfach von 10 Beiträgen ist höchstens 1 sinnvoll. 😠Wie stehts übrigens mit dir - traust DU dich die Hosen runter zu lassen, um deine Sinnhaftigkeitsquote näher zu betrachten? 😁
Cooler Thread übrigens 😎 - nach 17 Posts [frei geschätzt] noch keinen einzigen ernsthaften [von allen anerkannten] KONKURRENTEN des BEX gefunden - ich denke, es braucht noch etwas mehr Öl im Feuer 😉
Joker
Ich schmeiss ma als Thread ersteller ´n Kokurrenten in die Runde.
C 230 k T-Modell, in meinem Fall jetzt halt ´n Kombi.
Hatte der ´n 1,8 l oder 2,3l? ich weiss das die irgendwann nur noch 230 hiesen obwohl da nur noch ´n 1,8 l drinne war
Mein Bruder hatte den clk 230k, der war ´n 2,3l, hatte aber das Gefühl der ging einiges besser wie die 1,8T 140 kw. Der schaffte mühelos Tacho 260. Bei meinem komm ich bis 230, dann wird´s aber echt zäh.
Ähnliche Themen
7/10 schätz ich mal
Wie wäre es mit meiner Supra MK3?
Zitat:
Original geschrieben von azcheny
C 230 k T-Modell, in meinem Fall jetzt halt ´n Kombi.
Mein Bruder hatte den clk 230k, der war ´n 2,3l, hatte aber das Gefühl der ging einiges besser wie die 1,8T 140 kw. Der schaffte mühelos Tacho 260.
Aber nur mit 14" Rädern 😁😁😁
Als der Spruch mit dem Hubraum erfunden wurde war die Technologie noch in ihren Kinderschuhen. Heutzutage ist das ganz anders. Ein Kumpel der als Techniker für Inteuier in einer Audi-Zulieferfirma arbeitet sagt selbst das hubraumstärkere mit ähnlichen PS nicht mithalten können weil sie einfach für den Hubraum zuviel Energie ungenutzt lassen.
Die beste Lektüre um sich etwas mit dem Thema zu beschäfftigen ist "Turbo- und Kompressormotoren - Entwicklung und Technik" vom Motorbuch Verlag.
Auch weil viele sagen der Turbo wäre wegem dem Turboloch schwächer. Falsch, meistens solang der Hubraum des Saugers nicht immens größer ist, weil das max. Drehmoment oft schon zwischen 1.500 und 2.500 Umdrehungen ansteht und höher bei max. ist. Da interessiert es wenig das der Turbo noch nicht genügend Abgase zur Verfügung hat. Ich persönlich nach sehr vielen Probefahrten und vergleichen mit Freunden und Verwandten kann für mich behaupten das es keinen V6 gibt (2.4, 3.0, 3.2) der dem BEX so richtig das Wasser reicht. Jedoch ist meiner auch seit längerer Zeit gechippt, dass ändert besonders gegegenüber dem 3.2 so einiges.
Und übrigens selbst Mtm-Mitarbeiter, wovon ich einen persönlich kenne der mir das Chiptuning durchgeführt hat, sagen das ein gechippter 2.0T dem 3.2 überlegen ist.
Bester Vergleich wäre noch. Wiso hat ein Audi TT 3.2 Quattro gegen den TTS keine Chance bzw. warum haben die Ingenieure so einen geringen PS-Unterschied zwischen Normalo-TT und Sportversion in kauf genommen? Ganz einfach ein Turbo-Motor ist bei fast identischer Leistung einem Sauger deutlich überlegener.
Das ein Turbo wie der BEX nicht so einen schönen Sound hat, weniger Laufkultur und sparsamer ist, ist einfach konstruktionsbedingt. So konstruktionsbedingt wie ein gleich starker Lader einem Sauger fast immer das fürchten lehrt!
Zitat:
Original geschrieben von Audi - Fan
7/10 schätz ich malWie wäre es mit meiner Supra MK3?
kannste net vergleichen.
Der Supra ist ´n Sportwagen (würd ich jetzt ma behaupten), der A4 ist Familienorientiert.
Zweitens hatten die Supra 3,0 l, teilweise ab Werk Turbogeladen (anfangs nur in Japan), da sieht der 1,8T sehr alt aus.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Jedes einzelne Wort 😉 Du? Also, ich meine, falls du überhaupt etwas Inhaltsvolles, das auch nur halbwegs topic wäre, von dir gegeben hättest? 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von morpf
Meinst du das wirklich ernstSo, jetzt aber schnelle wieder topic werden, wir wollen ja immer noch etwas vom BEX erfahren, der es mit den 6-Zylindern von Audi und BMW aufnimmt...
Joker
Danke, wollte ich nur wissen. Meinung gebildet.
Zitat:
Original geschrieben von azcheny
kannste net vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von Audi - Fan
7/10 schätz ich malWie wäre es mit meiner Supra MK3?
Der Supra ist ´n Sportwagen (würd ich jetzt ma behaupten), der A4 ist Familienorientiert.
Zweitens hatten die Supra 3,0 l, teilweise ab Werk Turbogeladen (anfangs nur in Japan), da sieht der 1,8T sehr alt aus.
War auch nicht wirklich ernst gemeint. Aussderdem habe ich ein "bisle" was verändert und nun hat sie anstatt 220 PS ca. 350 PS.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Audi - Fan
War auch nicht wirklich ernst gemeint. Aussderdem habe ich ein "bisle" was verändert und nun hat sie anstatt 220 PS ca. 350 PS.Zitat:
Original geschrieben von azcheny
kannste net vergleichen.
Der Supra ist ´n Sportwagen (würd ich jetzt ma behaupten), der A4 ist Familienorientiert.
Zweitens hatten die Supra 3,0 l, teilweise ab Werk Turbogeladen (anfangs nur in Japan), da sieht der 1,8T sehr alt aus.
LG
Net schlecht, 350 Pferdchen hören sich echt gut an.
Bin mal ´n Subaru Impreza von nem Kumpel gefahren der hatte 310 Pferde und das Teil ging schon wie die Hölle. Hat echt spass gemacht ne Karre zu fahren die höher dreht als 6000 u/pm.
Liebäugel schon ne ganze Weile mit nem Supra alá "The fast and the furious" als Spassfahrzeug.
Zurück zum eigentlichenThema.
Das kann doch net sein das der BEX keine Konkurrenz hat🙁!!
Ist das das einzige Fahrzeug in der Klasse??😕
Na ja, bei BMW hatte der 320i "nur" 150 PS zu der Zeit, darüber schlossen schon die 6-Zylinder an...
Bei Mercedes gabs zu der 8E-Zeit für die kleinen Baureihen die kleinen Kompressoren, afaik wie eingangs schon gepostet die nächsten Konkurrenten...
Und die Franzosen sprangen ähnlich wie BMW in der Zeit idR von "schwachen" 2-Liter-Saugern gleich auf die Königsmaschine 3-Liter-V6 mit umwerfenden 207 PS und Verbrauch wie ein Panzer...
Wer auch Opel als Konkurrenz zulässt, fand bis vor ein paar Jahren allerdings ein leckeres Turbo-Motörchen unter der Haube des Aero-Weltrekordlers "Calibra": 200 PS aus 2 l Hubraum. Aber afaik nicht als Kombi lieferbar...
Bekannt für gute Turbos natürlich auch Saab, aber das Design 🙁
Also am Ende wirklich nur der BEX und die kleinen Kompressoren von Daimler 😉
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Na ja, bei BMW hatte der 320i "nur" 150 PS zu der Zeit, darüber schlossen schon die 6-Zylinder an...Bei Mercedes gabs zu der 8E-Zeit für die kleinen Baureihen die kleinen Kompressoren, afaik wie eingangs schon gepostet die nächsten Konkurrenten...
Und die Franzosen sprangen ähnlich wie BMW in der Zeit idR von "schwachen" 2-Liter-Saugern gleich auf die Königsmaschine 3-Liter-V6 mit umwerfenden 207 PS und Verbrauch wie ein Panzer...
Wer auch Opel als Konkurrenz zulässt, fand bis vor ein paar Jahren allerdings ein leckeres Turbo-Motörchen unter der Haube des Aero-Weltrekordlers "Calibra": 200 PS aus 2 l Hubraum. Aber afaik nicht als Kombi lieferbar...
Bekannt für gute Turbos natürlich auch Saab, aber das Design 🙁
Also am Ende wirklich nur der BEX und die kleinen Kompressoren von Daimler 😉
Joker
jaaaaaaaaaaaaaaaa man,
Konkurrenzlos und ungeschlagen. BEX Rulez
Wo´s nur den einen gibt, kann es auch keinen geben der dich schlägt😁😁😁
Zum Design von Saab sach ma jetzt ma nüsch. Zeitlos hässlich😁😛😉
Jetzt ma Ernst.
Aber gab es für Italien und Griechenland den 200k von Mercedes nicht mit 190 PS???
Aber ich glaube nur im CLK wenn ich mich ncht irre, is ja kein Kombi.