Koni mit Serienfedern geht das

Opel Astra F

hallo leute,

habe den gedanken mir gelbe konis zu kaufen, meine frage kann ich die Serienfedern beibehalten, will nur das er härter wird, und falls das geht habe ich gehört wenn man nur die Dämpfer macht muss man diese nicht Eintragen lassen. ist diese information richtig habe nämlich keine lusst auf irgend eine illegale Sch°°°°°°

27 Antworten

In der Bucht kosten rote Koni 360€, gelbe 370€... also für NEU nicht sooo viel.

hauptproblem bei den Spring und Hüpffahrwerken sind die zu schwachen Dämpfer. Das wirst du def. nicht haben. Selbst wenn du nochmal 40er Federn hinterhersetzt.

Hinten wird die Kiste wohl leicht einsacken... Ist eigentlich immer so...

also ich denke ich mach erst mal vorne nur dämpfer, anschließend hinten danach nur vorne 30 mm tiefer spricht da was gegen?

JA!

1. hinten ist die Spurführende achse. Sprich, du kannst bei alten Dämpfer hinten abfliegen.
2. nur 30mm vorn gibst nicht. Wenn dann komplett Federn neu. Glaube nur für den Caravan gibt es 30/00
3. doppelte Arbeit, erst Dämpfer, dann Federn. ALLEs 2x auseinandernehmen.

Nur mal so zum Thema Bilstein

B6/B8 Vorne zerlegt

Bauweise Upside Down.

In meinen Fall ist es der B8 der B6 wäre an der Stelle noch in beide Richtungen 20mm Länger ( Standrohr und Kolbenstange )

100-5180s
Ähnliche Themen

an die doppelte arbeit gar nicht gedacht, will ja gar nicht son hightech kram mit härteverstellung und so habe mich grad mal reingelesen viele schwören auch auf dir orangen die würden mir theretisch reichen denke ich, bin halt noch sehr unentschlossen wie ihr merkt,

Bin im vectra (längerer Radstand) mal Koni rot (nicht einstellbar) mit 40er H&R gefahren. Das Teil lag wirklich gut...

Die orangen kenn ich nicht. Kannste ja mal testen^^

schlaf erst mal ne nacht drüber vielen dank an die schnelle hilfe und kompetente beratung, vllt kannst du mir auch mir einem anderen problem helfen ist ein thread offen mit schaltgestänge klappern

ich würd mir keine neuen konis kaufen, selbe erfahrungen wie sacki, koni ist nichtmehr so ne spitzenquali wie mitte ende 90er

ich bleib dabei, nehm die bilstein, auch wenn sie mehr kosten

oder eben das komplette juniorkit

hier noch bilder vom radkasten hinten und vorne bezüglich der tieferlegung, habe ja bedenken wegen hinten ob das passt, was meint iht

und vorne

hallo an alle

hatte mir gestern ja wegen koni´s etc gedanken gemacht, bin zum entschluss gekommen es wird ein fahrwerk. vielleicht vogtland, also keine TA-Technics wert arbeit....

jedenfalls habe ich bedenken wegen dem tieferlegen der HA. vorne kein problem, will ca 35 mm.
auf dem bildern ist einmal der hintere radkasten und einmal der vordere, vllt könnt ihr beurteilen ob das passt da ist nicht viel platz. oder ob weitere probleme auftauchen können

vielen dank schon mal an alle die mir helfen

www.dark-angel-luckau.de.tl

das müsste die HP von dark angel hier ausem forum sein, der fährt das 35 35 junior kit, dann haste ne ungefähre richtung, wobei deiner wohl vorne etwas höher sein wird, weil en eher kleiner motor draufsitzt

die höhe von deinem is aber definitiv nicht serie, entweder sind stoßdämpfer und federn total ausgenudelt oder der is schon tiefergelegt

so sieht en 1.6er 75PS serie aus, und hinten is auch noch deutlich mehr platz gewesen als bei deinem

also das ist definitiv serie vorbesitzer mittlleweile über 90, und ausgelutscht würde man ja bein fahren merken fühlt sich alles gut an. habe die hp gesehen so tief ist der hinten ja jetz schon^^ will nur nicht bördeln müssen oder so

Deine Antwort
Ähnliche Themen