Koni Fahrwerk - Problem

VW Vento 1H

Hi hatte mir im Februar 2003 mein Konifahrwerk bei holertkonz einbauen lassen. Koni Gelb Vorne (87-2440SPD50) und hinten (80-2542Sport) mit Federn zur tieferlegung 50cm 40cm. Anfag des Jahres hab ich Tüv bei holertkonz machen lassen sie sagten ein Dämpfer vorne sei ausserhalb der Toleranz also kaputt. Ich fragte wie sowas passieren kann, da ich täglich ca. 8km zur Arbeit fahre und nie irgendwie über einen Bordstein geheizt bin oder sowas. Nun er wollte wissen wo ich hab einbauen lassen. Sagte ich bei euch *grins*. Ja er müsste nochmal mit dem Mechaniker sprechen der den Test gemacht hat da wäre noch was unklar. Am nächsten Tag wieder hin und mir wurde gesagt Dämpfer wären ok. Das Gerät zum Dämpfertesten war kaputt und hat vorne Falsche ergebnisse geliefert. Ich lies es mir nicht schriftlich geben, das war mein Fehler.

Nun nach knapp 1/2 Jahr nach der Tüv Abnahme und 1,5 Jahre nach Dämpfereinbau hat mein Auto ne mieserable Strassenlage, beim Bremsen schwimmt die Kare nurnoch, das Lenkrad flattert bei jeder Bodenunebenheit. Sind hier eventuell doch die Stossdämpfer kaput? Sind doch die passenden Symptome oder?

Wenn ja, durch was kann das kommen, haben die beim Einbau/Härteverstellen vielleicht was beschädigt und wollten es dann vertuschen?

Was würdet ihr mir raten? Koni gibt lebenslange Garantie ok, aber nur wenn man ne Rechnung mit dem Koni Aufkleber hat. Habe aber übers I-Net bestellt. und den Shop gibts nicht mehr und Aufkleber war auch nicht dabei.

Vielleicht habt ihr nen rat.

16 Antworten

hab in nem anderen Thread mal gelesen, dass die querlenkerstrebe als das tiefste Teil am Auto gilt!!!
Bei einem Treffen wurden deswegen massig Autos stillgelegt. Ist das wirklich so, da mein Golf schon 50/40 tiefer ist und so schon oft genug aufsetzt, wie isses dann erst wenn ich statt aufzusetzen direkt mit dieser Strebe hängen bleib. Kann doch fatal enden oder? Da das Ding ja direkt an der Lenkung mitdranhängt.

Zitat:

Original geschrieben von elocin


...direkt mit dieser Strebe hängen bleib. Kann doch fatal enden oder? Da das Ding ja direkt an der Lenkung mitdranhängt.

Das Ding hängt nicht an der Lenkung sondern am Querlenker, deshalb heissts ja so. Und klar ist das der tiefste Punkt am Auto und sicher kanns Probleme mit der Polizei geben und ebenfalls muß man aufpassen dass man nicht stumpf gegen nen Huckel in ner Verkehrsberuhigung fährt. Wobei das meist auch nix macht bis auf ein paar Kratzer oder Beulen in der Strebe. Abreißen kannst du die Strebe oder Querlenker dadaurch nicht - außer du fährst in einer Verkehrsberuhigung schneller als erlaubt... das ist Physik. Nimms nicht persönlich aber die technischen Zusammenhänge sollten schon klar sein, wenn man sein Auto derart fertig macht. Drei Möglichkeiten, wobei du eine ja schon probiert hast. Entweder du kaufst dir ein Auto zum Fahren und machst dir den Golf zum Anschauen fertig oder du eierst durch die Gegen wie bisher mit defekten Aufängungsteilen oder du du machst es vernünftig und gehst entsprechend mit dem Fahrzeug um. Denk mal über ein paar große 17er Räder nach, damit die Kiste ein wenig höher kommt. In diesem Sinne.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen