Koni-Dämpfer
Moin,
warum ist die Kolbenstange bei den Koni-Gelb Fahrwerken im entlasteten Zustand immer eingefahren, ein Kumpel von mir hat gerade eines bei eBay ersteigert und obwohl die Dämpfer trocken sind fahren die Kolbenstangen bei Entlastung nicht aus !
46 Antworten
Nur mal so nebenbei, Koni stellt selber gar keine Federn her. Bilstein bezieht diese glaube ich auch von Eibach, es muß also nicht immer der gleiche Hersteller sein und das Koni-Dämpfer mit H&R-Federn eine gute Wahl sind, kann wohl jeder bestätigen !
das stimmt auf jedenfall...
aber ich habe mit meinem 80/60 fahrwerk absolut keine probleme von der tiefe her, das sagte ich ja schon öfter und meine straßenlage is auch top...
wo andere vw´s mit ihren sportfahrwerken mit 70-80 km/h durchfahren und schon am grenzbereich sind, kann ich locker mit 90 km/h durchfahren und das trotz federn von FK 80/60...
mögen zwar keine high-tech federn sein, aber die sind wirklich ok...
was auch sehr gut ist, ist die kombination koni gelb 50mm rebound mit progressiven vogtland federn...ein angenehmes fahren das im schnelleren bereich deutlich sportlicher wird...macht echt spaß und is voll alltagstauglich...