Konfigurationsfragen zum neuen GLC (X254)

Mercedes GLC X254

Nach zwei GLC bin ich wie sicher viele hier dabei den Konfigurator zu strapazieren. Nach gefühlten 50 Varianten war ich heute beim Händler um mir ein Angebot abzuholen. Dabei habe mit großem Erstaunen die Frage vernommen, ob ich denn nicht das "KEYLESS-GO Komfort-Paket" haben möchte (Code P17 = 297,50 €).

Das ist mir bis jetzt im Konfigurator nicht aufgefallen und war somit auch nicht auswählbar.

In diesem Paket ist die Gestensteuerung (Stichwort: Heckklappe mit dem Fuß öffnen) enthalten.

Habe ich jetzt irgendwas übersehen, oder ist der Konfigurator aktuell noch nicht vollständig? Für alle Fälle dann hier der Hinweis an alle Kaufwilligen das nicht zu vergessen bzw. beim Händler zu fragen - sofern man dieses Feature denn möchte ...

Meine Konfiguration ist übrigens auf Basis des "AMG Permium Plus"-Pakets entstanden.

Grüße aus Süddeutschland

Ansicht aus dem Konfigurator
335 Antworten

Zitat:

@neptun77 schrieb am 25. Dezember 2022 um 23:01:47 Uhr:


@BMW-06

Ich hatte die Möglichkeit, den GLC mit und ohne Technikpaket zu fahren.
Das Technikpaket würde ich nehmen, wenn du viel in der Stadt und auf Landstrassen fährt, auch ist es ein grosser Unterschied bei schlechtem Strassenbelag.
Bei viel Autobahnfahrt ist es nicht erforderlich.

Ich lasse es erstmal drin.
Ich hätte drei Sachen zur Auswahl
Technik Paket
Fahrassistenzpaket plus
Energizing Plus

Eine von den dreien würd ich nehmen damit es in meinem Budget bleibt. Bis jetzt spricht mich das Technik Paket am meisten an.
Was würdest du bevorzugen zwischen denen?

Viele Grüße

@BMW- 06

Energizing Plus kannst Du verzichten
Fahrassistenzpaket plus ist natürlich toll, aber wenn Du das nicht nimmt, brauchst Du den Aktiven Abstands-Assistent DISTRONIC ansonsten hast Du keine aktive Abstandsregelung.
Für mich war das Technikpaket ausschlaggebend für den Kauf vom GLC, regulierbare Bodenfreiheit und enger Wendekreis etc. sonnt hätte ich den BMW i4 M50 genommen.

Hallo BMW!

Falls ich noch äußern darf; ich habe das Assistenzpaket plus und das Energizing Paket genommen.
Das Technik Paket hatte mich auch gereizt, aber die evtl Folgekosten haben mich etwas abgeschreckt. Bei Leasing spielt diese Überlegung natürlich eine untergeordnete Rolle.
Auch empfand ich das normale Fahrwerk als ausreichend komfortabel und den GLC als agil und wendig genug.

Das Fahrassistenzpaket halte ich heutzutage als unverzichtbar.

Das Energizing Paket kann man weglassen. Meine Frau fand nur die Massagesitze so toll 😉

VG
Carsten

Sicher, das muss ja jeder für sich entscheiden und das ist auch gut so.
Ich habe meinen GLC bis auf Burmester praktisch voll ausgestattet, ausser Leder war nicht bestellbar, aber das Kunstleder macht auch einen sehr guten Eindruck.
Nur diese Fahrhilfen können auch manchmal nerven und einem bevormunden, beim Auto meiner Frau ein BMW sind diese Assistenten zum grössten Teil nicht verbaut und ich fahre das Auto sehr gerne. Mir wäre es lieber gewesen, dass die Konfigurationen nicht zu Paketen zusammen gefasst worden wären, sondern individuell wählbar wären.

Ähnliche Themen

Eine Frage zum Fahrassistenz-Paket Plus: ist das automatisierte Wideranfahren im Stau nur da enthalten oder habe ich das auch wenn ich nur Distronic wähle?
Die anderen Assistenzsysteme habe ich durch die höchste AMG Stufe drin.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten

@Srdo13

Bestandteile vom Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC

Radarsensor in der Kühlermaske: misst den Abstand zu in Längsrichtung vorausfahrenden Fahrzeugen und deren Geschwindigkeit
automatisch agierendes Assistenzsystem: hält die definierte Wunschgeschwindigkeit und regelt dabei den durch Sie vorgewählten Sollabstand
bei vorausfahrenden Fahrzeugen im fließenden Verkehr: in einem Geschwindigkeitsbereich von 0 bis 160 km/h
ohne vorausfahrendes Fahrzeug: in einem Geschwindigkeitsbereich von 20 bis 160 km/h
optische und akustische Warnung, wenn Sie als Fahrer eingreifen müssen
je nach Fahrprogramm beschleunigt das Fahrzeug schneller oder langsamer auf die gewünschte Geschwindigkeit
erkannte Geschwindigkeitslimits können Sie bequem per Tastendruck am Lenkrad übernehmen (nur i. V. m. Verkehrszeichen-Assistent oder Geschwindigkeitslimit-Assistent)

So wie es aussieht, ist das erweitertes automatisches Wiederanfahren auf Autobahnen nur im Fahrassistenz-Paket Plus enthalten.

Zitat:

@CkCommander schrieb am 26. Dezember 2022 um 16:18:06 Uhr:


Hallo BMW!

Falls ich noch äußern darf; ich habe das Assistenzpaket plus und das Energizing Paket genommen.
Das Technik Paket hatte mich auch gereizt, aber die evtl Folgekosten haben mich etwas abgeschreckt. Bei Leasing spielt diese Überlegung natürlich eine untergeordnete Rolle.
Auch empfand ich das normale Fahrwerk als ausreichend komfortabel und den GLC als agil und wendig genug.

Das Fahrassistenzpaket halte ich heutzutage als unverzichtbar.

Das Energizing Paket kann man weglassen. Meine Frau fand nur die Massagesitze so toll 😉

VG
Carsten

Ich finde das Technik Paket ist ein Must Have, es bringt in allen Fahrsituationen einen großen Mehrwert. Wer einmal Luftfederung gefahren ist weiß wovon ich schreibe. Und die Hinterachslenkung ist einfach klasse in der Stadt und Überland.

Von Ev. Folgekostenvertrag habe ich zudem in all den Jahren noch nie etwas mitbekommen.

Energizing Plus ist entbehrlich, habe ich zwar bestellt , aber in Nachhinein fragwürdig.

Fahrerassistent Paket Plus ebenfalls ein Must Have für mich.

Frohe Weihnachten und beste Grüße
Detlef

Zitat:

@CkCommander schrieb am 26. Dezember 2022 um 14:51:00 Uhr:



Zitat:

@Seidro schrieb am 26. Dezember 2022 um 11:47:45 Uhr:


Hallo zusammen,
eine kleine Frage: Ist die Standard-Ambientebeleuchtung eigentlich nur einfarbig (blau)?

Hallo Seidro!

Die Ambientebeleuchtung (Code 891) hat immer 64 verschiedene (Einzel)Farben und 12 verschiedene "Moods", als mehrfarbige Inszenierungen.

In Verbindung mit dem Energizing Paket wird die Ambientebeleuchtung erweitert, Code 894. Dadurch gibt es aber nicht mehr Farben, sondern die passt sich dem entsprechenden Programm an, zb bei Wärme rot oder Erfrischung blau, etc.

VG und frohe Weihnachten
Carsten

Ich möchte meinen Beitrag noch etwas ergänzen.

Mit den 64 Farben stimmt, aber es sind "nur" 10 verschiedene Moods.

Und es ist tatsächlich so, dass in Serie eine einfache Ambientebeleuchtung inbegriffen ist. Ab AMG/Avantgarde Advanced Plus ist diese erweitert. Das heißt, es sind mehr Flächen beleuchtet, weitere Lichtbänder und zb die Türgriffe und Lüftungsdüsen beleuchtet.

Im Konfigurator kann man das ganz schön simulieren.

VG und einen guten Rutsch!

Carsten

Hallo an alle.
Ich habe gestern die Auftragsbestätigung für mein GLC 300d bekommen und unter P31 - AMG Line Exterieur finde ich: B63 - Sportlicher Motorsound.
Ich habe nichts dazu gefunden, ist was vergleichbares wie beim Audi S6 diesel oder früher Competition, wo die Lautsprecher etwas am Motor Sound dazu geben?
Hat jemand schon ein 300d oder probegefahren? ich bin nur 220d gefahren und da war „nur“ Diesel geräusch…. :-)
Danke!

Zitat:

@ale1010 schrieb am 21. Januar 2023 um 11:48:57 Uhr:


Hallo an alle.
Ich habe gestern die Auftragsbestätigung für mein GLC 300d bekommen und unter P31 - AMG Line Exterieur finde ich: B63 - Sportlicher Motorsound.
Ich habe nichts dazu gefunden, ist was vergleichbares wie beim Audi S6 diesel oder früher Competition, wo die Lautsprecher etwas am Motor Sound dazu geben?
Hat jemand schon ein 300d oder probegefahren? ich bin nur 220d gefahren und da war „nur“ Diesel geräusch…. :-)
Danke!

Ich habe in meiner Auftragsbestätigung vom 220d ebenfalls unter P31 - AMG Line Exterieur > B63 - Sportlicher Motorsound stehen.
Dies soll ein Fehler sein und angeblich sollen nur die Benziner diesen "Sound" bekommen, bin ehrlich gesagt auch froh drum und brauche sowas nicht...

Zitat:

@Lillyla schrieb am 14. Dezember 2022 um 18:29:19 Uhr:


Mir wurde mitgeteilt zwischen 20 und 30.01. soll er gebaut werden.Laut Aussage keine Verzögerung. Bin gespannt

Fertigstellung soll jetzt der 09.02. sein.

Bin gespannt...

Zitat:

@Lillyla schrieb am 24. Januar 2023 um 15:44:56 Uhr:



Zitat:

@Lillyla schrieb am 14. Dezember 2022 um 18:29:19 Uhr:


Mir wurde mitgeteilt zwischen 20 und 30.01. soll er gebaut werden.Laut Aussage keine Verzögerung. Bin gespannt

Fertigstellung soll jetzt der 09.02. sein.
Bin gespannt...

Bei mir hat es sich vom 10. Dezember auf den 22. Dezember verschoben, dann war es der 11. Januar, nun ist es der 23. Januar, der ja auch schon vorbei ist und bisher keine Info. Wenn ich nicht selber beim Verkäufer nachfragen würde, würde es keinerlei Informationen geben. Sehr armselig für einen Premiumhersteller und einem Fahrzeugpreis von knapp 100000€. Ich habe am 20. Juli bestellt. Verzögerungen sind ja prinzipiell kein Problem, allerdings wundert es mich, dass hier im Forum, Mitwartende, die im September oder Oktober bestellt haben ihren GLC bereits fahren.

Ich hätte eine Frage zu den Assistenzsystemen.
Wählt man den aktiven Abstandsassistenten Distronic für 476 EUR in Verbindung mit Verkehrszeichenerkennung, übernimmt dann das Fahrzeug automatisch Geschwindigkeitsbeschränkungen und bremst bzw. beschleunigt wieder automatisch ?

Auf meiner Probefahrt gab es keinen automatischen Eingriff. Bei Überschreiten der vom Verkehrszeichen angegebenen Höchstgeschwindigkeit begann das angezeigte Verkehrszeichen hektisch zu blinken.
Allerdings weiß ich nicht, ob das Fahrzeug das komplette Assistenzsystem hatte.

Mein Fahrzeug soll erst in 2 Monaten kommen. Dann kann ich Dir vielleicht mehr sagen ;-)

Zitat:

@SFR schrieb am 15. Februar 2023 um 08:34:38 Uhr:


Ich hätte eine Frage zu den Assistenzsystemen.
Wählt man den aktiven Abstandsassistenten Distronic für 476 EUR in Verbindung mit Verkehrszeichenerkennung, übernimmt dann das Fahrzeug automatisch Geschwindigkeitsbeschränkungen und bremst bzw. beschleunigt wieder automatisch ?

Nein, die automatische Geschwindigkeitsübernahme geht nur in Verbindung mit dem großen Assistenzpaket.

Deine Antwort
Ähnliche Themen