Konfigurationsfragen Polestar 2 LR Dual Motor
Hallo Zusammen,
ich schaue mir gerade den Polestar 2 als potenziellen Nachfolger für meinen aktuellen Verbrenner an, dessen Leasingvertrag im März ausläuft.
Dabei habe ich mir die Dual Motor Variante ausgesucht, um im Geschwindigkeitsbereich 60-120 km/h weiterhin einen guten Durchzug zu haben.
Die weiteren Ausstattungspakete „Pilot“ und „Plus“ Schlagen allerdings mit einem deutlichen Aufschlag in der Leasingrate zu Buche und ich brauche nur wenige Bestandteile daraus. Einzelne Komponenten daraus kann ich ja nicht bestellen, richtig?
Hat der Polestar ohne das Paket „Pilot“ einen einfachen Tempomaten, oder kommt der dann komplett ohne Geschwindigkeitsregelung?
Hat jemand Erfahrungswerte, wie viel Reichweite die Wärmepumpe aus dem „Plus“ Paket bei 5-10 Grad Außentemperatur bringt?
Welche Ladekabel kommen mit dem Polestar? Kann ich ihn auch via Schuko laden und dabei den Ladestrom bestimmen? Die lange Ladedauer (bis zu 40h) ist mir bewusst, ist aber in Zeiten von Homeoffice kein Drama mehr.
Es ist leider nicht so einfach, Antworten dazu zu finden. Mein örtlicher Volvo Händler hat fast keine Informationen zum Polestar.
57 Antworten
Ich habe auch die Parameter 48 Monate, 20.000 p.a. und habe in meinem Privatleasingvertrag folgende Pauschalen stehen:
Nachbelastung Mehr-km: 0,1341 EUR
Erstattung Minder-km: 0,0443 EUR
Mit der üblichen Freigrenze von 2.500 km nach oben und nach unten.
Und nach unten „natürlich“ auf 10.000 km gedeckelt!
Die Werte können sich je nach BLP bestimmt noch gering verschieben, ich hab ja den DR ohne Pakete bestellt, aber als Anhaltspunkte denke ich hilft das schon mal.
Und zu Punkt 1 deiner Frage: JA, es handelt sich um faktisch um den ersten Service, nach 2 Jahren oder nach 30.000 km!
Da hat die Marketingabteilung bei der Formulierung ganze Arbeit geleistet…solange man bei dem kleingedruckten noch nicht angekommen ist :-)
Habe auch mal ne Frage:
Evtl. möchte ich einen Polestar 2 mit AHK und Pilot Paket kaufen oder leasen. (also ohne Plus)
Ist da wirklich das Glasdach dabei? Weil meine Beraterin vor der Probefahrt sagte, es wäre serienmäßig bei alle, nur die spezielle Beleuchtung am Dach ist beim Plus Paket anders.
Glasdach wäre schön, Beleuchtung brauche ich nicht.
Elektrische Sitzverstellung ist auch nur mit Plus Paket, oder? Könnte ich evtl. verzichten. Super Sound ist mir auch nicht so wichtig. Dunkle Scheibentönung hinten könnte man ja extern nachrüsten.
Leider sind fast überall nur voll ausgestattete Polestar zur Verfügung.
Nein. Laut Konfigurator ist ein Stahldach Serie.
Wörtlich: "Stahldach (Panoramaglasdach mit projiziertem Polestar-Symbol erhältlich im Plus-Paket)".
Komisch. Dann hat mir die Beraterin was falsches erzählt.
Habe nämlich gefragt, ob sie einen ohne Glasdach zum anschauen da hätten.
Oder ist es vielleicht demnächst serienmäßig geplant?
Schade jedenfalls.. aber ich habe ja noch Zeit.🙂
Ähnliche Themen
Das mit den Beratern ist halt immer so ne Sache…nicht nur bei Polestar :-) Wobei ich mich an dieser Stelle in Düsseldorf nicht beschweren konnte!
Das Modelljahr 21 gab es als First Edition nur mit Plus- und Pilotpaket. Insofern wirst Du kein Fahrzeug ohne die beiden Pakete finden. Genauso wie es bisher auch nur den einen Antrieb gab.
Das Modelljahr 22 kommt jetzt so langsam zur Auslieferung, und somit auch etwas Vielfalt in die Sache.
Das Panoramadach ist jetzt also definitiv Bestandteil des Pluspaket. Für mich nicht wichtig, da eh nicht zu öffnen. Aber ich mag auch den schwarzen Dachhimmel in meinem jetzigen V60, ist halt nicht jedermanns Sache!
Die getönten Scheiben kann man in der Tat nachträglich folieren, zumal beim Polestar eh nur die Heckscheibe getönt ist und nicht die hinteren Seitenscheiben.
Die Sitze sind sogar teilweise elektrisch, nur nicht alle Funktionen. Ob Memory dabei ist, hab ich noch nicht herausfinden können, ist mir aber auch nicht wichtig, da ich zu 95 Prozent der Fahrer sein werde.
Alle Info‘s beziehen sich auf den deutschen Konfigurator, und sind meine persönlichen Interpretationen. Insofern ohne Gewähr;-)
Danke für die Info. Ich war im fränkischen Fürth.
Danke für deine Rückmeldung @Neustromer!
Dann ist es im Polestar Leasing deutlich günstiger, vorab die höhere Fahrleistung zu wählen. Ich habe das für mich mal grob hochgerechnet und komme auf eine Ersparnis von gut 60€ im Monat, wenn ich die 20 tkm direkt abschließe.
Die Mehr-km sind, wie bei Volvo, relativ teuer. Zum Vergleich: BMW berechnet modellunabhängig 0,00015% des BLP je Mehr-km, das wären beim PS2 DM LR in Standardausstattung 0,0758€ je km.
Zitat:
@Neustromer schrieb am 15. September 2021 um 11:39:59 Uhr:
Das mit den Beratern ist halt immer so ne Sache…nicht nur bei Polestar :-) Wobei ich mich an dieser Stelle in Düsseldorf nicht beschweren konnte!Das Modelljahr 21 gab es als First Edition nur mit Plus- und Pilotpaket. Insofern wirst Du kein Fahrzeug ohne die beiden Pakete finden. Genauso wie es bisher auch nur den einen Antrieb gab.
Das Modelljahr 22 kommt jetzt so langsam zur Auslieferung, und somit auch etwas Vielfalt in die Sache.
Das Panoramadach ist jetzt also definitiv Bestandteil des Pluspaket. Für mich nicht wichtig, da eh nicht zu öffnen. Aber ich mag auch den schwarzen Dachhimmel in meinem jetzigen V60, ist halt nicht jedermanns Sache!
Die getönten Scheiben kann man in der Tat nachträglich folieren, zumal beim Polestar eh nur die Heckscheibe getönt ist und nicht die hinteren Seitenscheiben.
Die Sitze sind sogar teilweise elektrisch, nur nicht alle Funktionen. Ob Memory dabei ist, hab ich noch nicht herausfinden können, ist mir aber auch nicht wichtig, da ich zu 95 Prozent der Fahrer sein werde.
Alle Info‘s beziehen sich auf den deutschen Konfigurator, und sind meine persönlichen Interpretationen. Insofern ohne Gewähr;-)
Zu den Sitzen:
Serie: Längs-, Höhenverstellumg und Kreuzstütze elektrisch
Plus: Alles elektrisch mit Memory, zusätzlich Beinauflage mechanisch einstellbar
Zitat:
@TomOldi schrieb am 16. September 2021 um 16:24:50 Uhr:
Zu den Sitzen:
Serie: Längs-, Höhenverstellumg und Kreuzstütze elektrisch
Plus: Alles elektrisch mit Memory, zusätzlich Beinauflage mechanisch einstellbar
lt. den Fotos Memory auch in der Serienausstattung, was nicht unwichtig ist
Der Memory-Schalter ist verbaut aber ohne Funktion nach meiner Kenntnis.
Hallo,
Ich plane die Anschaffung einen P2 LR AWD.
Was aufjedenfall dazu kommt ist das Pilot Lite Paket. Das Plus Paket sprengt den Rahmen der Leasing Rate.
Kann mir jemand vielleicht einen Eindruck der Serienanlage geben?
Wie performt die in normaler Nutzung. Ab und an mal lauter ?
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße!
Hallo,
habe mich heute mal ein wenig mit der Anlage beschäftigt, ansonsten läuft die mit Radio und Spotify im normalen Gebrauch einfach unauffällig mit.
Die Lautstärke finde ich mehr als ausreichend, ich konnte so weit aufdrehen das ich in einem Bereich angekommen bin, den ich als anstrengend empfunden habe.
Der Klang lässt sich über einen Equalizer einstellen.
Lediglich einen richtigen Fader gibt es nicht, man kann nur vorne oder hinten kpl. ausstellen.
Für meine Anwendungen und meine Musik (Rock/Pop/Radio) vermisse ich die H/K Anlage nicht…ich hatte sie vorher allerdings auch nicht :-)
Gerade das Thema Anlage ist natürlich sehr subjektiv, die Meinung kann natürlich bei Jazz oder Hip Hop oder Metal ganz anders ausfallen!
Ich muss vorwegnehmen dass ich einen besonderen Anspruch an HiFi habe, meine Anlage daheim mehr als das Auto kostet und ich auch frueher auch viel Geld in die Autoanlage gesteckt habe. Daheim, wie im Auto habe/hatte ich einen spitzen Sound. Und spitzen Sound bedeutet weniger daß es sehr Laut sein muß, sondern dass alle Frequenzen, die ganz tiefen und die sehr hohen lückenlos und sauber (keine Verzerrung, keine Dämpfung ...) aus dem Lautsprecher kommen. Das ist mein Anspruch und Schallplatte wie CD alles andere als out.
Dann wird man älter und steckt weder Zeit noch viel Geld ins Auto und fällt auf den Marketingtrick der Autoindustrie rein. Sprich die suggerieren mit Namen wie Bang&Olufsen, Harmann Kardon oder Burmester obiges. Tatsächlich sind das sehr einfache und in der Musikqualität minderwertige Anlagen, die den obigen Ansprüchen in keinem Fall genügen. Kommt noch das Streaming hinzu bei dem wie auch immer geartete Codecs vom original Sound nicht mehr viel übrig lassen. Für Zeitgeistkonsumenten (Sonos daheim) ist das vollkommen ok.
Fazit: Wer obiges erwartet, bekommt das im Polestar (und bei anderen Herstellern) nicht. Dann tut es auch das einfache Radio. Nachrichten, Verkehrsfunk, Hörspiel und Radio gehen mit dem auch.