Konfiguration schwarz/Rückleuchten schwarz?

Porsche Cayenne

Habe meinen Cayenne Diesel letzte Woche bestellt und kann jetzt noch ändern.

Grundsätzlich will ich ein elegantes,dezentes,keinen motzigen Auto.Daher habe ich ich aussen/innen schwarz mit Volleder bestellt und nur 19".
Falls mir die 19"zu klein erscheinen sollten,nehme ich diese dann für den Winter.Bei den 20" gefallen mir keine so richtig und 21" wirkt mir wieder nicht dezent genug.

Ursprünglich wollte ich schwarze Reeling und schwarze Aussenleisten etc.,doch irgendwie gehört das silberne zu dem Auto,vor allem auch die Blende an der Heckklappe.

Überlegt habe ich,ob ich vielleicht die abgedunkelten Heckscheinwerfer nehmen soll,bin mir allerdings unsicher,ob dies nicht zu "getunt"
aussieht. Das Problem ist,dass ich noch keinen mit den Leuchten gesehen habe,weder beim Händler noch auf der Strasse.

Hat jemand die Konfiguration schwarz/silberne Leisten mit den dunklen Heckleuchten und könnte mir ein Bild an meine PIN oder im Thema zusenden-
das wäre super!

Vorab herzlichen Dank,

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


Falsch gibt es bei Porsche nicht, auf nicht für aufpreis.

Was genau meinst Du? Musik über Bluetooth vom iPhone funktioniert anstandslos. Ich bin aber nicht mehr ganz sicher welches Extra man dafür bestellen muss.

Da der cayenne noch nicht da ist kann ich es zugegeben nicht zu 100% bestätigen ob der cayenne bluetooth musik unterstüzt,ABER! der Händler hat zu mir gesagt das es nicht geht, und im konfigurator steht auch nix davon.Den rest meine ich dazu auch :

keyless go ( drive and entry ) ging ohne plastik schlüssel einfach auf start knopf drücken und los fahren, die heckklappe lässt sich mit dem schlüssel wieder schließen beim Touareg ( was laut diesem forum und händler nicht beim cayenne funktioniert).Die Navi hat eine Festplatte, 2 SD kartenslots beim Touareg ( beim cayenne nicht)..es gibt beim touareg ACC falls man mal gerade geträumt hat und auf ein auto zufährt bremst das fahrzeug selbstständig( gibt es bei cayenne nicht)..lenkrad vibriert beim versehentlichen verlassen einer fahrspur ( gibt es beim cayenne nicht )

PS: Das freut mich natürlich raser1000 wenn musik über bluetooth abgespielt wird.Dann benötigt man ja eigentlich die AUX schnittstelle nich oder ?

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


Da der cayenne noch nicht da ist kann ich es zugegeben nicht zu 100% bestätigen ob der cayenne bluetooth musik unterstüzt,ABER! der Händler hat zu mir gesagt das es nicht geht, und im konfigurator steht auch nix davon.Den rest meine ich dazu auch :
keyless go ( drive and entry ) ging ohne plastik schlüssel einfach auf start knopf drücken und los fahren, die heckklappe lässt sich mit dem schlüssel wieder schließen beim Touareg ( was laut diesem forum und händler nicht beim cayenne funktioniert).Die Navi hat eine Festplatte, 2 SD kartenslots beim Touareg ( beim cayenne nicht)..es gibt beim touareg ACC falls man mal gerade geträumt hat und auf ein auto zufährt bremst das fahrzeug selbstständig( gibt es bei cayenne nicht)..lenkrad vibriert beim versehentlichen verlassen einer fahrspur ( gibt es beim cayenne nicht )

PS: Das freut mich natürlich raser1000 wenn musik über bluetooth abgespielt wird.Dann benötigt man ja eigentlich die AUX schnittstelle nich oder ?

Also ich kann Dir versichern, Musik über Bluetooth funktioniert!

Ich bin nicht mehr hundertprozentig im Thema, deswegen weiß ich nicht mehr genau was man dafür bestellen muss. Aber die Audio-Schnittstelle ist imho der USB-Anschluss in der Mittelkonsole. Den brauchst Du selbstverständlich trotzdem, um u.a. das iPhone auch aufzuladen (übrigens mit dem ganz normalen Apple-USB-Kabel). Darüber kannst Du selbstverständlich Musik abspielen, mit dem Vorteil, dass Du im PCM auch Deine ganzen Playlisten, Alben usw. siehst und bedienen kannst.

Wenn Du die Option "Handyvorbereitung" nimmst, ist das ja im wesentlichen die Bluetooth-Funktion zum Freisprechen mit dem Handy. Darüber kannst Du aber EBENFALLS Musik abspielen. Im Unterschied zur Verbindung über das USB-Kabel, hast Du dann aber keine Titelliste auf dem PCM. Du siehst nur den aktuellen Titel mit einigen Extra-Infos und kannst über die PCM-Navigationstasten nur vor- und zurückspringen und -spulen. Zum Bedienen im Detail nimmst Du dann das iPhone (oder den iPod) in die Hand.

Die Bluetooth Musikfunktion kann man dann im PCM auch gesondert deaktivieren. Ein bisschen unschön ist nämlich folgendes: Angenommen Bluetooth-Musikfunktion ist aktiviert, Du hast aber trotzdem Dein iPhone über USB angeschlossen und hörst darüber Musik. Wenn Du nun die Zündung ausmachst, das Auto verlässt und wieder zurückkommst, aktiviert das PCM wohl zunächst die USB-Verbindung und die Musik läuft dort weiter wo sie aufgehört hat. Aber nach ein paar Sekunden verbindet sich das iPhone auch über Bluetooth. Und damit wird wohl (im iPhone) die zuvor aktive USB-Musikfunktion deaktiviert und man hört plötzlich nichts mehr.

D.h. um über die USB-Verbindung weiterzuhören, muss man den USB-Stecker kurz rausziehen und wieder reinstecken. (Andere Möglichkeit hab ich noch nicht gefunden) Dann sagt das PCM "iPod aktiv" und man muss die "Disc" Taste drücken und "iPod" wählen - etwas unschön. Betrifft aber nur den Fall, wenn man die Funktionen wechselweise nutzen möchte. Hat man das nicht vor, deaktiviert man die Bluetooth Muskifunktion, dann funktioniert die iPod-USB Verbindung anstandslos.

Kurz noch zu Deinen anderen Punkten:

- Keyless go: gibts nicht, das stimmt, hab ich aber noch nie vermisst.

- Abstandsregeltempomat ACC gibts doch?!

- Navi hat selbstverständlich eine Festplatte - DVD hat doch heute imho keiner mehr!

- Das Schließen des Kofferaums geht tatsächlich nicht per Schlüssel - ärgert mich auch sehr! Hätte ich das gewusst, hätte ich die automatische Heckklappe gar nicht bestellt. Wenn man mit vollbeladen Armen das Auto verlässt, halte ich das Schließen sogar für wichtiger als das Öffnen!

- Ein Kritikpunkt übrigens wäre eigentlich das sehr kleine Display (wenn man BMW gewöhnt war). Das wird aber mehr als wettgemacht durch die schöne Lösung mit dem kleinen runden Extra-Display in den Instrumenten. Dort kann man sich z.B. eine zusätzliche Detailkarte einblenden - finde ich toll gelöst! Ich bin trotzdem noch gelegentlich mit BMW unterwegs, nach etwas Gewöhnungszeit gefällt mir inzwischen die Porsche-Lösung fast besser!

Du hast recht-silberne Leisten und dunkle Leuchten sieht gut aus! Ist das am Bodensee oder einem der bayrischen Seen aufgenommen?

Andere-vielleicht blöde Frage:

Ich habe auch die elektrische Klappe ohne Entry & Drive bestellt: Wie wird diese dann abgeshlossen,wenn es mit dem Schlüssel nciht geht-vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch.....

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW


Du hast recht-silberne Leisten und dunkle Leuchten sieht gut aus! Ist das am Bodensee oder einem der bayrischen Seen aufgenommen?

Andere-vielleicht blöde Frage:

Ich habe auch die elektrische Klappe ohne Entry & Drive bestellt: Wie wird diese dann abgeshlossen,wenn es mit dem Schlüssel nciht geht-vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch.....

Eben: Entry & Drive = Keyless Go! Ich hab's auch nicht, aber das gibts ja auch beim Cayenne.

Zur Klappe wohl ein Mißverständnis: Du kannst die Klappe selbstverständlich mit dem Schlüssel auf- und abschließen oder besser gesagt ver- und entriegeln. 😉
Du kannst sie aber mit dem Schlüssel nur elektrisch öffnen, aber leider nicht mehr schließen. Das heißt, ist die Klappe offen muss Du zum Schließen den Knopf an der Heckklappe drücken.

Das kann sehr lästig sein. Ich hab mir z.B. bei meinem Vorgänger (X6) vor dem Ausladen des Kofferraums immer den Schlüssel mit dem Schlüsselring an den Finger gehängt. Hat man dann die Arme voll, konnte man mit einem grade noch freien Daumen, im Weggehen trotzdem noch das Knopfchen zum Schließen drücken. Das geht mit dem Cayenne nicht mehr. Man muss nach dem Ausladen alles auf dem Boden abstellen, weil man ja einen ganzen freien Arm braucht, um auch noch überkopf an den Schließknopf zu kommen. Ich halte daher die Schließfunktion für viel wichtiger als die Öffnungsfunktion. Für mich ist damit der Sinn der elektrischen Klappe vollig verfehlt - zumindest zu deutlich mehr als 50%. 😉 Die Bilder sind übrigens vom Starnberger See.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von steveBMW


Du hast recht-silberne Leisten und dunkle Leuchten sieht gut aus! Ist das am Bodensee oder einem der bayrischen Seen aufgenommen?

Andere-vielleicht blöde Frage:

Ich habe auch die elektrische Klappe ohne Entry & Drive bestellt: Wie wird diese dann abgeshlossen,wenn es mit dem Schlüssel nciht geht-vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch.....

Eben: Entry & Drive = Keyless Go! Ich hab's auch nicht, aber das gibts ja auch beim Cayenne.

Zur Klappe wohl ein Mißverständnis: Du kannst die Klappe selbstverständlich mit dem Schlüssel auf- und abschließen oder besser gesagt ver- und entriegeln. 😉
Du kannst sie aber mit dem Schlüssel nur elektrisch öffnen, aber leider nicht mehr schließen. Das heißt, ist die Klappe offen muss Du zum Schließen den Knopf an der Heckklappe drücken.

Das kann sehr lästig sein. Ich hab mir z.B. bei meinem Vorgänger (X6) vor dem Ausladen des Kofferraums immer den Schlüssel mit dem Schlüsselring an den Finger gehängt. Hat man dann die Arme voll, konnte man mit einem grade noch freien Daumen, im Weggehen trotzdem noch das Knopfchen zum Schließen drücken. Das geht mit dem Cayenne nicht mehr. Man muss nach dem Ausladen alles auf dem Boden abstellen, weil man ja einen ganzen freien Arm braucht, um auch noch überkopf an den Schließknopf zu kommen. Ich halte daher die Schließfunktion für viel wichtiger als die Öffnungsfunktion. Für mich ist damit der Sinn der elektrischen Klappe vollig verfehlt - zumindest zu deutlich mehr als 50%. 😉 Die Bilder sind übrigens vom Starnberger See.

o.K.,das kriege ich glaube ich noch hin.

Starnberger See ist auch sehr schön-wie "mein" Bodensee!

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Was genau meinst Du? Musik über Bluetooth vom iPhone funktioniert anstandslos. Ich bin aber nicht mehr ganz sicher welches Extra man dafür bestellen muss.

Da der cayenne noch nicht da ist kann ich es zugegeben nicht zu 100% bestätigen ob der cayenne bluetooth musik unterstüzt,ABER! der Händler hat zu mir gesagt das es nicht geht, und im konfigurator steht auch nix davon.Den rest meine ich dazu auch :
keyless go ( drive and entry ) ging ohne plastik schlüssel einfach auf start knopf drücken und los fahren, die heckklappe lässt sich mit dem schlüssel wieder schließen beim Touareg ( was laut diesem forum und händler nicht beim cayenne funktioniert).Die Navi hat eine Festplatte, 2 SD kartenslots beim Touareg ( beim cayenne nicht)..es gibt beim touareg ACC falls man mal gerade geträumt hat und auf ein auto zufährt bremst das fahrzeug selbstständig( gibt es bei cayenne nicht)..lenkrad vibriert beim versehentlichen verlassen einer fahrspur ( gibt es beim cayenne nicht )

Hmmm, ich hätte schwören können, dass meine damalige Konfiguration die Optionen Keyless Go, ACC und Msuic Interface gehabt hatte...

Na ja, ich fahre einen Touareg V8 (Diesel), der ist vlt. nicht so "exclusiv" wie der Cayenne, dafür hat er die aufgezählten Features und noch einiges mehr, was es beim Cayenne ebenfalls nicht gibt (Rundum-Kamerasystem, dynamischer Fernlichtassistent)...ist wohl das moderne Auto...und günstiger ist er obendrein...😁😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


Da der cayenne noch nicht da ist kann ich es zugegeben nicht zu 100% bestätigen ob der cayenne bluetooth musik unterstüzt,ABER! der Händler hat zu mir gesagt das es nicht geht, und im konfigurator steht auch nix davon.Den rest meine ich dazu auch :
keyless go ( drive and entry ) ging ohne plastik schlüssel einfach auf start knopf drücken und los fahren, die heckklappe lässt sich mit dem schlüssel wieder schließen beim Touareg ( was laut diesem forum und händler nicht beim cayenne funktioniert).Die Navi hat eine Festplatte, 2 SD kartenslots beim Touareg ( beim cayenne nicht)..es gibt beim touareg ACC falls man mal gerade geträumt hat und auf ein auto zufährt bremst das fahrzeug selbstständig( gibt es bei cayenne nicht)..lenkrad vibriert beim versehentlichen verlassen einer fahrspur ( gibt es beim cayenne nicht )

PS: Das freut mich natürlich raser1000 wenn musik über bluetooth abgespielt wird.Dann benötigt man ja eigentlich die AUX schnittstelle nich oder ?

Kurz noch zu Deinen anderen Punkten:

- Keyless go: gibts nicht, das stimmt, hab ich aber noch nie vermisst.

- Abstandsregeltempomat ACC gibts doch?!

- Navi hat selbstverständlich eine Festplatte - DVD hat doch heute imho keiner mehr!

- Das Schließen des Kofferaums geht tatsächlich nicht per Schlüssel - ärgert mich auch sehr! Hätte ich das gewusst, hätte ich die automatische Heckklappe gar nicht bestellt. Wenn man mit vollbeladen Armen das Auto verlässt, halte ich das Schließen sogar für wichtiger als das Öffnen!

Abstandsregeltempomat war nicht gemeint, ich korrigiere "FRONT ASSIST" also wie gesagt wenn man gerade aus dem fenster guckt und schläft bremst das Fahrzeug automatisch ab.

Die Festplatte bei Porsche bietet keine möglichkeit Musik zum abspeichern, meinen informationen nach.( Beim Touareg rund 12 GB )

Ich werd das "Entry and Drive" Trotzdem mitbestellen, das man statt knopf drücken den plastikschlüssel drehen muss, ist weniger schlimm.

Hoffentlich wird der Wagen gut aussehen mit schwarze xenons , rücklichtern abgedunkelt und alu dachreling =)

Vielen Dank allen im Forum- soviele Bilder etc.habe ich gar nicht erwartet- klasse und hilfreich.

So ist jetzt meine Entscheidung:

schwarzmetallic Sportsitz Volleder schwarz Reeling/Leisten Alu silber Rücklichter und Frontscheinwefer schwarz.

War keine einfache Entscheidung-nur durch zahlreiche Bilder von Euch,Hinweise auf frühere Themen sowie dem Glück,dass ich am Montag in München bei einem Porschezentrum ca. 10 Cayenne sehen konnte habe ich mich entscheiden können.

Schon verrückt,wie unterschiedlich z.B.schwarze Zierleisten unterschiedlich wirken bei verschiedenen Autotypen.....

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


Da der cayenne noch nicht da ist kann ich es zugegeben nicht zu 100% bestätigen ob der cayenne bluetooth musik unterstüzt,ABER! der Händler hat zu mir gesagt das es nicht geht, und im konfigurator steht auch nix davon.Den rest meine ich dazu auch :
keyless go ( drive and entry ) ging ohne plastik schlüssel einfach auf start knopf drücken und los fahren, die heckklappe lässt sich mit dem schlüssel wieder schließen beim Touareg ( was laut diesem forum und händler nicht beim cayenne funktioniert).Die Navi hat eine Festplatte, 2 SD kartenslots beim Touareg ( beim cayenne nicht)..es gibt beim touareg ACC falls man mal gerade geträumt hat und auf ein auto zufährt bremst das fahrzeug selbstständig( gibt es bei cayenne nicht)..lenkrad vibriert beim versehentlichen verlassen einer fahrspur ( gibt es beim cayenne nicht )

Hmmm, ich hätte schwören können, dass meine damalige Konfiguration die Optionen Keyless Go, ACC und Msuic Interface gehabt hatte...

Na ja, ich fahre einen Touareg V8 (Diesel), der ist vlt. nicht so "exclusiv" wie der Cayenne, dafür hat er die aufgezählten Features und noch einiges mehr, was es beim Cayenne ebenfalls nicht gibt (Rundum-Kamerasystem, dynamischer Fernlichtassistent)...ist wohl das moderne Auto...und günstiger ist er obendrein...😁😁

ein porsche hat etwas, was volksauto mit egal wievielen extras nie haben wird..

STIL 😁

Zitat:

Original geschrieben von tifique



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hmmm, ich hätte schwören können, dass meine damalige Konfiguration die Optionen Keyless Go, ACC und Msuic Interface gehabt hatte...

Na ja, ich fahre einen Touareg V8 (Diesel), der ist vlt. nicht so "exclusiv" wie der Cayenne, dafür hat er die aufgezählten Features und noch einiges mehr, was es beim Cayenne ebenfalls nicht gibt (Rundum-Kamerasystem, dynamischer Fernlichtassistent)...ist wohl das moderne Auto...und günstiger ist er obendrein...😁😁

ein porsche hat etwas, was volksauto mit egal wievielen extras nie haben wird..
STIL 😁

Und Volksauto hat etwas, was Porsche nie haben wird...

SOZIALVERTRÄGLICHKEIT 😁

klar, sagt ja schon der bescheidene name aus 😁
da ist mir dann doch Stil lieber

BTT:

Da der @B4byf4ce ja ein Loblied auf die technischen Errungenschaften im Touareg II gesungen hat, fühle ich mich zwar geschmeichelt, aber es gibt auch Dinge, die beim Cayenne II gegen Aufpreis zu bekommen sind, die es beim Touareg nur gegen einen deutlich höheren Aufpreis gibt oder eben gar nicht zu bekommen sind.

Bsp.:

- RSE ab Werk ist beim Touareg II nicht mal gegen Aufpreis verfügbar (auch nicht von der R-GmbH). Man muss zu Nachrüstlösungen greifen (die einbautechnisch entweder alle bescheiden sind oder eben sauteuer)

- Ceramicbremsen gibt es für den TII nicht, auch nicht als Option.

- Vollleder kostet beim Cayenne rd. 3000€ Aufpreis (inkl. bel. Armaturenbrett, Türtafeln und Mittelkonsole) und ist normal konfigurierbar, genauso wie der Alcantara-Dachhimmel für rd. 1.500€. Beim Touareg berappt man für diese Vollederausstattung 12.500€ (ist nur über die R-GmbH zu beziehen), mit Alcantarahimmel kostet das Komplettpaket sagenhafte 21.500€😰

- Voll-LED Rückleuchten (inkl. Blinker) sind beim Cayenne Serie, beim Touareg zahlt man 350 € Aufpreis und hat dann nur Brems und Rücklicht in LED-Technik.

- der Cayenne hat m. W. eine Funkuhr an Bord, beim Touareg muss man die Zeit noch manuell einstellen.🙄

Beim Touareg ist also auch nicht alles Gold, was glänzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen