Konfiguration - Schaut mal drüber
Hallo,
schaut mal über meine konfiguration.
Fahr ca. 30.000 p.a. 2-3 x pro Woche kurz, 2-3 x pro Woch lang 600 - 1000 KM.
Werde in 3 Jahren 3-5 x in den Winersport und 2-4 x mir dem Wohnwagen unterwegs sein.
2 Kiddies und ein Hund.
Was fällt euch ein was fehlt oder was überflüssig ist?
VW Sharan "Life" 2,0 TDI Blue Motion mit 130 KW (177 PS), DSG
Metallic 635,00
AHK 890,00
Multifunktionslenkrad 105,00
Standheizung 1.520,00
RNS 510 1.395,00
Business Premium 1.085,00
7 Sitzer 1.130,00
Rückfahrkamera 390,00
Premium Display 225,00
Sonnenschutzrollo 111,00
Mobilvorbereitung Premium 30,00
Summe 48.791,00
29 Antworten
Airbags in der zweiten Reihe und Kindersitze schließen sich nicht aus, im Gegenteil: sinnvoller Zusatzschutz für die Kleinen.
RNS510 hatte ich jetzt 4 Jahre im Touren. Mal ehrlich: Preis-Leistung stimmen da einfach nicht: relativ langsam, träger Touchscreen, keine Online-Verkehrsinfos, und meines kann sogar nur maximal 2GB SD-Karten lesen. Musik auf die Festplatte zu kopieren dauert ewig.
Bin zwar ein Audio/Navi-Fan, aber das 315 tut's völlig und ist m.E. besser zu bedienen mit der Kombination aus Dreh-Drück-Steller und Touchscreen.
Zitat:
Original geschrieben von MBrown
Airbags in der zweiten Reihe und Kindersitze schließen sich nicht aus, im Gegenteil: sinnvoller Zusatzschutz für die Kleinen.RNS510 hatte ich jetzt 4 Jahre im Touren. Mal ehrlich: Preis-Leistung stimmen da einfach nicht: relativ langsam, träger Touchscreen, keine Online-Verkehrsinfos, und meines kann sogar nur maximal 2GB SD-Karten lesen. Musik auf die Festplatte zu kopieren dauert ewig.
Bin zwar ein Audio/Navi-Fan, aber das 315 tut's völlig und ist m.E. besser zu bedienen mit der Kombination aus Dreh-Drück-Steller und Touchscreen.
Danke für den Hinweis - spreche meinen freubdlichen an - denn Sicherheit geht vor Komfort.
Touch screen schau ich mir mal an. Komme vom großen Touchscreen Navi bei Galaxy und hab mich daran gewöhnt zumal ich das Businesspaket nehem wollte und dann ist der AUfpreis zum 510er nur noc € 1.300..(ja man kenn es sich auch zurechtlegen....)
Sicherhet geht vor da stimm ich zu - ich frag den freundlichen nochmal warum er dies so empfohlen hatte.
Zitat:
Original geschrieben von tiropeel
Hi,Zitat:
Original geschrieben von toga1
Danke - die Air Bags hatte ich drin und der freundliche meinte gerade wegen der kindersitze sollten diese raus.Dynaudio schau ich nach, was sich dahinter verbirgt-
das die Air Bags in der 2. Reihe wegen den Kindersitzen raus sollen,
finde ich ist totaler Mumpitz.
Auserdem bekommt man mit den Air Bags auch Gurtstraffer
für die Aussensitze der 2. Reihe!
Das müsste mein 🙂 mir mal erklären!
Des weiteren würde ich auch lieber auf irgendeinen Schnick-schnack verzichten,
denn die Sicherheit der Kleinen geht bei mir vor!!!Nachdenklichen Gruß
tiropeel
Wir haben die gleiche "Familienkonfiguration" mit Hund, die beiden Kiddies sind aber schon was älter. Der Siebensitzer war schon von Vorteil wegen der ebenen Ladefläche, der höheren Zuladung und gelegentlichem Übernachten bei zwei Personen im Auto.
Auf hintere Seitenairbags haben wir verzichtet, der Nutzen ist angeblich umstritten. Zum Beispiel, wenn man sich dagegen anlehnt und schläft. (s. ADAC http://www.adac.de/.../...sen_richtig_gesichert_flyer_52042_158317.pdf )
Ich würde auf jeden Fall die Xenonscheinwerfer und eine beheizbare Windschutzscheibe mitnehmen und die Standheizung später nachrüsten, wenn überhaupt:
Bei nicht allzu frostigen Temperaturen kann man den Wagen in kurzen Pausen bis 30 min ebenso über die "Restwärme" des Kühlwassers warmhalten, eine entsprechende Taste ist in der Climatronic vorgesehen. Ggf. ließe sich auch die Standheizung nachrüsten (s. Forum). Die Nachrüstung von Xenonlicht würde dagegen extrem teuer.
Grüße und gute Auswahl
Ulli_ALH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ulli_ALH
Auf hintere Seitenairbags haben wir verzichtet, der Nutzen ist angeblich umstritten. Zum Beispiel, wenn man sich dagegen anlehnt und schläft. (s. ADAC http://www.adac.de/.../...sen_richtig_gesichert_flyer_52042_158317.pdf )Grüße und gute Auswahl
Ulli_ALH
Hi,
das möchte ich SO nicht stehen lassen, da die Seiten-Airbags im Rumpfbereich wirken und kein Mensch der korrekt angeschnallt ist kommt mit dem Airbag im nicht ausgelösten Zustand in Berührung.
Bei Kindern, im Kindersitz (ich beine keine Billigsitzerhöhung) als auch speziell mit Integrierten Kindersitz ist dies schon gar nicht möglich, außerdem verhindern die mit den integrierten Kindersitzen zu verwendeten Spezial-Kopfstützen ein zur Seite rutschen.
Zudem ist es auch eine Erziehungsfrage, ob Kinder (klein wie groß) korrekt sitzen oder auf den hinteren Sitzen herum lümmeln.
Dazu kommt das nur in Verbindung mit den hinteren Airbags dort auch Gurtstraffer verbaut werden.
Immer noch wäre mir die Sicherheit meiner Familie wichtiger als technischer Schnick-schnack!
Es Grüßt ein sehr nachdenklicher
tiropeel
Der ADAC wird seine Meinung deswegen nicht ändern:
Der Seitenairbag bietet mit seinem geringen Volumen sehr oft nur be -
grenzten Schutz. Gegen unkontrollierte, aber gefährliche Pendelschläge des
Kopfes an Türholm oder Fenster ist das System häufig wirkungslos. Hier
können nur Vorhangairbags (s.u.) die Verletzungen bei schweren Seiten-
kollisionen wirksam reduzieren. Quelle s. vorherige Mail.
Und auf langer Fahrt kann und will ich auch nicht verhindern, dass sich die hinteren Passagiere sich mal anders hinsetzen oder am Fensterrahmen eindösen.
"Schnick-schnack", "Mumpitz", "ist es eine Erziehungsfrage, ob": Tiropeel, sei mal bitte anderen gegenüber etwas toleranter! 😕
Ulli_ALH
Also, danke für all die Hinweise
Bin schon einen Schritt weiter.
Airbags kommen rein,
Xenon hätt ich gerne , aber irgenwann ist halt die finanzielle Grenze erreicht.
Standheizung nachrüsten wäre schwierig, weil ich die Leasing fragen müsste und in Problemfall 2 Ansprechpartner hätte. Deshalb muss es ab Werk rein. Heizbare Frontscheibe wäre toll und kann das Argument nachvollziehen aber leider bei VW nicht möglich.
Bleib auch beim 510er und kenne die Kritik - hab beide beim freundlichen studiert. Das 510er ist nicht schneller als mein aktuelles Ford Navi, das 315er aber kleiner als mein jetziges und ein Rückschritt wollte ich nicht........Dafür spielt der 510er DVD´s die Kiddies wird es freuen.
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Also, danke für all die HinweiseBin schon einen Schritt weiter.
Airbags kommen rein,
Xenon hätt ich gerne , aber irgenwann ist halt die finanzielle Grenze erreicht.Standheizung nachrüsten wäre schwierig, weil ich die Leasing fragen müsste und in Problemfall 2 Ansprechpartner hätte. Deshalb muss es ab Werk rein. Heizbare Frontscheibe wäre toll und kann das Argument nachvollziehen aber leider bei VW nicht möglich.
Bleib auch beim 510er und kenne die Kritik - hab beide beim freundlichen studiert. Das 510er ist nicht schneller als mein aktuelles Ford Navi, das 315er aber kleiner als mein jetziges und ein Rückschritt wollte ich nicht........Dafür spielt der 510er DVD´s die Kiddies wird es freuen.
Naja, musst Du selbst wissen. Wenn ich mir überlege, wieviele iPads zum Filme schauen für die Kiddies ich für den Mehrpreis des 510er ggü. dem 315 kaufen kann...zumal das 510er die DVD's normalerweise nur im Stand abspielt, und die Kiddies dann aus der 2. Reihe auf den Navibildschirm schauen müssen. Und wenn Du das 510er hackst, um DVD's während der Fahrt schauen zu können, kannst Du nicht gleichzeitig die Navikarte sehen - ist ja nur ein Bildschirm.
Standheizung habe ich auch bestellt, macht m.E. die heizbare Frontscheibe entbehrlich.
Und Xenon: für mich kein Auto mehr ohne.
Aber wie gesagt: Alles Fragen der persönlichen Präferenzen, insofern ist es doch gut, daß Du Dir die Gedanken machst. Dann kommt auf jeden Fall das Fahrzeug heraus, was zu Dir paßt!
Zitat:
Original geschrieben von Ulli_ALH
Der ADAC wird seine Meinung deswegen nicht ändern:
Der Seitenairbag bietet mit seinem geringen Volumen sehr oft nur be -
grenzten Schutz. Gegen unkontrollierte, aber gefährliche Pendelschläge des
Kopfes an Türholm oder Fenster ist das System häufig wirkungslos. Hier
können nur Vorhangairbags (s.u.) die Verletzungen bei schweren Seiten-
kollisionen wirksam reduzieren. Quelle s. vorherige Mail.Und auf langer Fahrt kann und will ich auch nicht verhindern, dass sich die hinteren Passagiere sich mal anders hinsetzen oder am Fensterrahmen eindösen.
"Schnick-schnack", "Mumpitz", "ist es eine Erziehungsfrage, ob": Tiropeel, sei mal bitte anderen gegenüber etwas toleranter! 😕
Ulli_ALH
Hi,
nicht böse sein aber es geht hier nicht um den Kopfairbag (Vorhangairbag) der soweit ich mich erinnere sowieso serienmäßig durchgängig bis hinten verbaut ist.
Nein es geht hier um den Seiten Airbag und die Gurtstraffer für die 2. Sitzreihe und die Frage ob sinnvoller als technischer Schnick-schnack oder nicht.
Und um die Aussage eines 🙂 das diese wegen der Kindersitze nicht sein sollten.Dieselbe Frage muss man sich dann auch über die Seiten-Airbags in der 1. Sitzreihe stellen auch da döst man gern mal mit dem Kopf an der Scheibe oder Fensterrahmen ein…
Natürlich muss jeder für sich selber entscheiden, was ihm wichtig ist....
Gruß
tiropeel
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Deshalb muss es ab Werk rein. Heizbare Frontscheibe wäre toll und kann das Argument nachvollziehen aber leider bei VW nicht möglich.
Wie geht bei VW nicht??? Hast Du einen bestimmten Assi drin der es nicht zuläßt oder warum geht es nicht. Ansonsten war bisher nämlich nur bei Benzinern die Scheibenheizung nicht machtbar, bei mir taut sie nämlich auch immer schön auf. ;-)
Zitat:
Wie geht bei VW nicht??? Hast Du einen bestimmten Assi drin der es nicht zuläßt oder warum geht es nicht. Ansonsten war bisher nämlich nur bei Benzinern die Scheibenheizung nicht machtbar, bei mir taut sie nämlich auch immer schön auf. ;-)
sobald du die kamera drinnen hast (dla, sign assist) geht keine beheizbare frontscheibe mehr.
Jo, das geht dann erst wieder mit den neuen drahtlos beheizten Frontscheiben, z. B. im aktuellen Golf und Passat. Die lässt sich dann mit allen Assistenten und auch mit der Standheizung kombinieren.
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
Jo, das geht dann erst wieder mit den neuen drahtlos beheizten Frontscheiben, z. B. im aktuellen Golf und Passat. Die lässt sich dann mit allen Assistenten und auch mit der Standheizung kombinieren.
Oh fein.....hoffe die Drähte sind dann verschwunden bis ich (in etwas mehr als 3 Jahren) nach einem neuen Ausschau halten. ;-)
Ich hab mich zwar dran gewöhnt, aber in manchen Situationen wäre es schön, die Scheibe wäre drahtlos.
Die Drähte sieht man doch gar nicht...man fokussiert doch auf den Verkehr....
Also Xenon ist Super vor allem mit DLA auf Überlandfahrten..mit dem RNS 510 bin ich zufrieden...lange hochladen kommt eigentlich nur am Morgen vor....sehr komfortabel, großer Bildschirm und kein Mäusekino...der Sprachassi ist auch prima...KinderDVD lieber an die Kopfstützen...Standheizung ist ganz komfortabel bei Laternenparkern im Winter...allerdings hat mittlerweile jedes Model einen Zuheizer ( auch die Benziner)...da geht das recht schnell...bei beheizbarer Frontscheibe geht kein Kameraassi.....Anhängerkupplung sollte schwenkbar sein ( Standart ?).....
Werd heut bestellen, Xenon noch in der Diskussion mit dem VW Hädler ob DLA nn dabei ist oder extra kostet...