Konfiguration Neuwagen (Budget ca- 42-44t€)
Hallo!
ich bin dabei, mir meinen neuen Dienstwagen zu konfigurieren. Das Budget von 42-44t€ ist nur eine ungefähre Angabe. Ich fahre ca. 15.000 km/Jahr Stand/Land/Autobahn gemischt. Die Kiste soll ordentlich Leistung haben, familientauglich sein und trotzdem sportlich auftreten. Folgende Konfiguration habe ich mir gebaut. Würde mich über eure Meinungen dazu freuen!! Was fehlt, auf was könntet ihr warum verzichten?! Danke schonmal!
Passat Variant Comfortline BlueMotion Technology 2,0 l TDI 130 kW (177 PS)
6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG 36.550,00 €
Felgen Minneapolis
Radio/Navigationsfunktion "RNS 315"
"Business Premium"-Paket
R-Line Exterieurpaket
Sportpaket Stoff "Silversprint"
Anhängevorrichtung
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung,
Soundsystem "Volkswagen Sound",
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access"
Gesamtpreis 42.890,00 €
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mybulk
Also das Innenraum Chrom kann man im Comfortline dazubestellen, macht auch Sinn wenn du kein Leder magst (sonst gleich Highline nehmen).
Im Paket gibt es Holz oder Alu Dekor , das rüstet nach:Dekoreinlagen in Edelholz "Nussbaum- Wurzel" sowie in Aluminium gebürstet
- Ausströmer vorn, Lichtdreh-,Spiegel- einstell- und Fensterheberschalter beleuchtet, mit Chromeinfassung
- Dekoreinlagen in Aluminium gebürstet für Mittelkonsole
- Dekoreinlagen in Edelholz "Nussbaum-Wurzel" für Instrumententafel und Türverkleidungen"
Die "Klavierlack" B - Säule geht nicht zum nachbestellen, habe aber heute Bilder davon gegoogelt, und erfahren dass CC Fahrer leidgeplagt sind, weil die Leisten unglaublich leicht zerkratzen .
Bilder von einem Comfortline gibt es hier:
http://www.google.de/imgres?...
Also ich finde auch mit 1-2 Chromleisten weniger aussen, immer noch ein schönes Auto
Auf dem Bild im Innenraum. Was ist den (A) off für ein Schalter? Hab ich gar nicht.
Das ist der Schalter für Start-Stopp des Motors, also das Aus- Anschalten des Motors an der Ampel.
Ah, dachte schon das steht für Antischlupfregelung. 😁
Ich würde dir empfehlen unbedingt noch Xenon und DLA mit rein zu nehmen.
Dann noch das ACC, was im Kombination mit dem DSG einfach genial ist.
Damit hast du zumindest mal das wesentliche an Bord.
Highline hin oder her, da lässt sich streiten. Statt etwas Chrom hier und Glanz da wären mit Extras wie Standheizung o.ä. wichitger.
Auf das RNS 510 kannst du getrost verzcihten. Das kleine reicht locker.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Datzikombi
Ich würde dir empfehlen unbedingt noch Xenon und DLA mit rein zu nehmen.
...
Auf das RNS 510 kannst du getrost verzcihten. Das kleine reicht locker.
na ja... bei 44 t€ wird Xenon oder Standheizung eng... da gibt es doch wichtigere Zubehörfunktionen. Wenn man die Sachen mit haben möchte, dann muss man doch noch ein paar EUR draufpacken.
Mit der Meinung zum RNS510 kann ich nicht übereinstimmen: Ich nutze extrem viel die Übersichtskarten, wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, um zu sehen, wo der Stau ist und wie man ihn gut umfahren kann. Die Funktion fehlt beim kleinen Navi und macht es für mich unbrauchbar.
Da kann ich dann auch gleich mit dem iPhone navigieren. Hatte das bei meinem letzten CC: RCD510 und Becker-Navi mit fest installierten Kabeln. War nicht viel schlechter als das eingebaute Navi. Lediglich die GPS-Findung dauerte beim Becker extrem lange... da ist das iPhone extrem besser.
Aber wie gesagt... ich finde man kann nur Zubehör empfehlen und das begründen. Die Wichtigkeit muss dann jeder für sich bestimmen...😎