Konfiguration neuer A4
Hallo zusammen.
Bin normalerweise im E90 Forum und schreibe hier für einen Freund, der sich einen neuen Audi A4 Avant bestellen möchte und fragen hat, ob die Ausstattung so ok ist, ob man etwas hinzufügen bzw. weglassen sollte. (Fragen zu derjeweiligen Ausstattung habe ich in Klammern gesetzt)
Die Ausstattung sieht wie folgt aus:
A4 Avant 2.0 TDI
Phantomschwarz
Stoff Mikado (schwarz) / hellgrau (ist es pflegebedürftig?)
Business Comfort Paket
Außenspiegel, automatisch abblendend, elektrisch anklapp-, einstell- und beheizbar
Glanzpaket
Xenon Plus
Aluminium-Gussräder 7 J x 16 im 15-Speichen-Design
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz Braun
Fahrerinformationssystem (sollte man das farbige nehmen?)
Fensterheber elektrisch, für die hinteren Seitenfenster
Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Tagfahrlicht
Lichtpaket (sinvoll?)
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
servotronic (sinvoll?)
Radioanlage Concert + Bose (ist das Bose wirklich den Aufpreis wert)
Wäre super, wenn ihr etwas zu der Liste sagen könntet.
Danke!
17 Antworten
also bose kann man sich glaube ich sparen, lichtpaket auch, jedoch wäre für mich das s-line exterieurpaket pflicht udn das ablagepaket finde ich noch sinnvoll
wenn er irgendwann mal mit dem gedanken spielt sich ein navi plus nachzurüsten (wird ja auch immer billiger) wäre das farbige FIS sehr empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
wenn er irgendwann mal mit dem gedanken spielt sich ein navi plus nachzurüsten (wird ja auch immer billiger) wäre das farbige FIS sehr empfehlenswert.
und das radio symphony, da die mittelkonsole dann gleich passend ist
Also für mich wäre das Lichtpaket wichtig.
wertet das Fahzeug ungemein auf im Innenraum.
Bose..keine Pflicht, aber es ist wirklich gut....kommmt natürlich immer auf seine Ansprüche an.
S-line EX ist beim a4 Pflicht....
FIS in farbe ist natürlich wesentlich schöner als das andere.
Passt besser zum Innenraum...
Allerdings beim Holz....da würde ich Alu nehmen.
PORTER
Ähnliche Themen
Zitat:
und das radio symphony, da die mittelkonsole dann gleich passend ist
naja, aber das rechtfertigt die 600 € aufpreis dafür nicht. der mittelkonsolen und din schacht umbau geht ja recht fix und günstig.
Also zum Bose.....es ist gut in Verbindung mit dem Navi+, wenn man Mp3´s damit hört. In Verbindung mit Wechsler oder den normalen Radios kann es seine Stärken nicht voll ausspielen - und ich würde es glaube ich nicht nehmen ohne Navi+. Ein Experte schrieb hier mal was von linearen Quellen o.ä.....wo Bose nicht so gut klingt.
Lichtpaket?Habe es bestellt, aber ich denke die Türoffner sind so dezent beleuchtet dass es eh nicht auffällt - und die Ambientebeleuchtung schön - aber den Aufpreis nicht wert.
Das farbige FIS sieht nett aus - gar edel - ich mag es nicht missen. Gab es bei mir mit dem Navi+ auf lau....
Servotronic? Goil....Im Stand spielend leicht, bei schneller Fahrt schön stramm.....ich sag ja....
Genau !
Die Servortronic ist super, würde ich immer wieder nehmen, war im 3.0 TDI eh Serie, bin ich auch froh drüber, weil die Vorteile sonst vielleicht nie kennen gelernt hätte ...
BOSE nur mit MP3, sonst ist der Sound ncht so toll, mit MP3 aber GENIAL !!
Ich würde noch S-Line plus nehmen ... aus meiner Sicht viel wichtiger als das EX Paket, aus diesem Alter ist man(n) doch irgendwann raus ....
Das Lenkrad muss auch sein, sieht viel sportlicher aus als das andere ...
Und das Kurvenlicht kann ich noch empfehlen, ist auf der Landstraße und nachts auf der Autobahn in schnellen Kurven oder auf Auf- und Abfahrten einfach nur genial ...
Viele Grüße
Olaf
Kann das Radio Concert MP3 bzw. kommt man auch in den Genuss MP3 CDs hören zu können ohne Navi System?
Das S-Line war im bei der Probefahrt in Verbindung mit den 17 Zöllern zu hart und unkonfortabel. Sind die Sportsitze bei Audi zu empfehlen (also in Verbindung mit Stoff), im Testwagen hatte er welche mit S-Line Schriftzug in Leder, die waren sehr gut.
Gibt es im Internet eine Seite, auf der man sich Bilder zu den verschiedenen Innenraumfarben angucken kann?
Zitat:
Original geschrieben von Nemo688
Sind die Sportsitze bei Audi zu empfehlen (also in Verbindung mit Stoff), im Testwagen hatte er welche mit S-Line Schriftzug in Leder, die waren sehr gut.
Die Sportsitze sind bis auf den Bezugsstoff immer gleich. Einen Unterschied gibt es erst bei Bestellung der Recaro Sitze.
Habe mir gerade mal den Konfigurator nochmal angesehen. Wenn du das Business Plus Paket dazu nimmst sinkt der Preis für das Comfort Paket auf 740€ außerdem hast du dann das Multifunktioslenkrad, allerdings 4 Speichen, das kleine neue Navi und ein MP3 fähiges Radio mit drin. So würde ich zumindest die Informationen des Konfigurators interpretieren.
MfG
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Nemo688
Kann das Radio Concert MP3 bzw. kommt man auch in den Genuss MP3 CDs hören zu können ohne Navi System?
Das S-Line war im bei der Probefahrt in Verbindung mit den 17 Zöllern zu hart und unkonfortabel. Sind die Sportsitze bei Audi zu empfehlen (also in Verbindung mit Stoff), im Testwagen hatte er welche mit S-Line Schriftzug in Leder, die waren sehr gut.
Gibt es im Internet eine Seite, auf der man sich Bilder zu den verschiedenen Innenraumfarben angucken kann?
Hi !
Also ich habe das S-line Plus mit dem normalen Sportfahrwerk und finde das einfach perfekt. Mir war das Sline Fahrwerk auch zu hart. Welches bist Du gefahren ?
Gruß
Olaf
Ich bin ihn wie gesagt nicht gefahren, ist ja ein Freund der sich den A4 holen möchte (bin mit meinem 3er zufrieden 😉 )
Also er will für das Auto nicht zuviel ausgeben, da er halt nur einen Audi fahren will und es unbedingt der 2.0 TDI sein sollte. Deshalb hat er jetzt nur das "must have" drin. Es gibt doch bei Audi nur das Sportfahrwerk und das S Line oder? Aufjedenfall war es auch aus meiner Sicht (BMW ist ja schon in Serie hart) viel zu hart, man hat wirklich jede Bodenunebenheit mitbekommen und überhaupt keinen Komfort mehr.
Eine Frage habe ich noch: Im Konfigurator gibt es das Designpaket. Dieses ist doch aufjedenfall zu empfehlen, da man wenn man Perlackierung, Glanzpaket und Lichtpaket nimmt gerade mal 300€ Aufpreis für 17 Zöller Alus zahlt?
Zu den Sportsitzen würde ich noch gerne wissen, ob diese wirklich zu empfehlen sind oder ihren Aufpreis nicht wert sind?
Ab Werk kann man ja für einen Aufpreis von 200€ einen Ipod Adapter dazu bestellen, hat diesen schon jemand und wenn ja, zeigt er die Titel auch im FIS an?
Als letztes: Sollte man Gepäckraumpaket und Ablagepaket dazuordern?
Fahrwerke im A4 ...
Zitat:
Original geschrieben von Nemo688
Es gibt doch bei Audi nur das Sportfahrwerk und das S Line oder? Aufjedenfall war es auch aus meiner Sicht (BMW ist ja schon in Serie hart) viel zu hart, man hat wirklich jede Bodenunebenheit mitbekommen und überhaupt keinen Komfort mehr.
Hi !
Es gibt drei Fahrwerke, oder genau gesagt sogar vier ...
Serienfahrwerk
Sportfahrwerk
Sline Sportfahrwerk
Schlechtwegefahrwerk, wobei das wohl nur in besonders exotischen Konfigurationen vorkommt ...
Viele Grüße
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Nemo688
Zu den Sportsitzen würde ich noch gerne wissen, ob diese wirklich zu empfehlen sind oder ihren Aufpreis nicht wert sind?
Also ich habe die Sportsitze drin (S-Line plus), diese sind
sehrempfehlenswert!!! Hast da auch eine el. verstellbare Lendenwirbelstütze drin. Seitenhalt ist auch gut.
Bestätigt von meiner 75 J alten Oma 😁
Das normale Sportfahrwerk mit 17" hab ich auch, finde es nicht zu hart. Bin aber mal das S-Line-Fahrwerk mit 18" gefahren, das war schon nicht mehr feierlich. Aber so etwas ist ja eh immer Geschmackssache.
Ach ja, das 3er BMW-Fahrwerk finde ich nun wirklich nicht hart!
Markus