Konfiguration meines neuen F11
Hallo zusammen,
So, endlich habe ich meinen neuen Dienstwagen zusammengestellt.
Ich würde gerne eure Meinung zur Konfiguration erfahren.
Der Wagen wird unter der Woche von meiner Frau (& Kinder) gefahren. Ich fahre ihn nur am Wochenende.
Er wird im Carport stehen - natürlich/leider unbeheizt.
Laufleistung p.a. ca. 30tkm
Benzin zahlt AG.
5J31
0A90 LCLZ
Modell BMW 520d Touring Modern Line
(07S1) Sophistograu Brillanteffekt metallic .A.
(07S1) Leder Dakota Schwarz Exklusivnaht Schwarz
Sonderausstattung :
07S1 Modern Line
02AY .A. (07S1) 19" Leichtmetallräder Turbinenstyling 453 03MB ...
(07S1) BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
04DZ ... (07S1) Interieurleisten Pearl Dunkel
01CB Steuerung EfficientDynamics
02TE Automatic Getriebe mit Schaltwippen
0255 Sport-Lederlenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03DZ Entfall Zusatz-Schriftzug außen
0320 Modellschriftzug Entfall
0322 Komfortzugang
0386 Dachreling
0402 Panorama Glasdach
0417 Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0456 Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
05AC Fernlichtassistent
05AG Spurwechselwarnung
05A1 LED-Nebelscheinwerfer
0536 Standheizung mit Fernbedienung
06NR Apps
07A2 Innovationspaket
(07A2) Driving Assistant
(07A2) Adaptives Kurvenlicht
(07A2) Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
(07A2) BMW Head-Up Display
(07A2) Speed Limit Info
07XP Navigationspaket ConnectedDrive
(07XP) ConnectedDrive Services
(07XP) Real Time Traffic Information
(07XP) Concierge Services
(07XP) Remote Services
(07XP) Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
(07XP) Navigationssystem Professional
09BD BusinessPackage
(09BD) Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
(09BD) Ambientes Licht
(09BD) Innenspiegel automatisch abblendend
(09BD) Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (09BD) Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
(09BD) Park Distance Control (PDC)
(09BD) HiFi-Lautsprechersystem
Und, was meint ihr?
Liebe Grüße
Q.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michl76
Ist immer wieder witzig zu sehen, wie unterschiedlich wichtig manche Features wahrgenommen werden. Für mich ist der Komfortzugang (gerade in Verbindung mit der automatisch öffnenden Heckklappe) eines der wichtigsten und angenehmsten Extras an meinem Auto, das ich auf keinen Fall missen wollte.Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Der Komfortzugang ist m.E. vollkommen überflüssig.
Die automatische Hecklappe find ich auch super. Und möchte ich auch nicht mehr missen.
Aber Komfortzugang bringt mir wirklich nicht so viel.
Der Serienstand ist doch super: Schlüsselloses Fahren, el. Heckklappe mit FB öffnen. Fenster auf, Fenster zu.
All das ist mir wichtig, aber all das ist Serie.
Somit kann der Komfortzugang als einziges Extra: Öffnen und Verriegeln am Türgriff. Und genau das brauche ich nicht. Wenn ich am Türgriff angelangt bin ist mein Auto schon der FB in der Hose aufgedrückt.
Und wenn ich das Auto verlasse will ich nicht am Auto stehen bleiben um noch mal an den Griff zu fassen zum verriegeln. Im Weggehen drücke ich wieder den Knopf in der Hosentasche.
Aber Softclose hätte ich wirklich gerne...
Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Somit kann der Komfortzugang als einziges Extra: Öffnen und Verriegeln am Türgriff. Und genau das brauche ich nicht. Wenn ich am Türgriff angelangt bin ist mein Auto schon der FB in der Hose aufgedrückt.
Und wenn ich das Auto verlasse will ich nicht am Auto stehen bleiben um noch mal an den Griff zu fassen zum verriegeln. Im Weggehen drücke ich wieder den Knopf in der Hosentasche.
Du vergisst das Öffnen und Schliessen der Heckklappe per Fußbewegung unter dem Stoßfänger. Ist gerade beim wöchentlichen Großeinkauf genial.
Beim Öffnen kann ich mir den Druck auf die FB in der Hose sparen (bzw. den Schlüssel auch mal in der Aktentasche lassen, damit´s die Hose nicht so ausbeult).
Und wirklich stehenbleiben muss ich auch nicht, wenn ich das Auto verlasse. Diese kurze Berührung auf einem der Türgriffe lässt sich absolut fliessend erledigen. Oder ich lasse die Fahrertür zufallen und berühre im Weggehen gleichzeitig kurz den hinteren Türgriff, dann ist auch zu.
Natürlich kann man mit dem Auto problemlos auch ohne den Komfortzugang glücklich werden. Aber ich finde, dass er schon in gewissen Situationen eine Erleichterung ist.
Und so könnten wir jetzt wahrscheinlich noch einige Male Argumente pro oder contra austauschen und trotzdem wird am Ende jeder glücklich mit seiner Konfiguration sein. Und das ist doch prima... 😉
Zitat:
Du vergisst das Öffnen und Schliessen der Heckklappe per Fußbewegung unter dem Stoßfänger. Ist gerade beim wöchentlichen Großeinkauf genial.
Das stimmt. Aber das gab es bei meinem vor zwei Jahren noch nicht.