Konfiguration Golf 7 GTI - Fehlt etwas?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich beabsichtige, voraussichtlich diesen Monat einen GTI zu bestellen, und bitte dazu um eure Beratung. Meine favorisierte Konfiguration sieht derzeit wie folgt aus:

--------------
Volkswagen Code
VA8BM3RF

Golf GTI BlueMotion Technology 2,0 l TSI 6-Gang 28.675,00 €
Außenlackierung Pure White 0,00 €
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel 98,00 €
"Santiago" 7,5 J x19 Volkswagen R GmbH (5-Y-Doppelspeichen-Design) Reifen 225/35 R19 1.255,00 €
Licht-und-Sicht-Paket 175,00 €
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht 355,00 €
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
"Business Premium"-Paket inkl. Navigation 985,00 €
Fernlichtregulierung "Light Assist" 148,00 €
Nebelscheinwerfer 355,00 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 225,00 €

Gesamtpreis 33.171,00 €
--------------

Ich habe versucht, den GTI möglichst günstig zu halten und daher auf m.E. nicht zwingend notwendige Extras (von den Felgen mal abgesehen ...) zu verzichten.

In diesem Zusammenhang eine Frage: Wo genau liegt der Unterschied zwischen "Light Assist" und "Dynamic Light Assist"? So wie ich das VW-Lexikon verstehe, schaltet DLA das Fernlicht automatisch an und ab, während bei DNLA das Fernlicht ständig aktiv ist und bestimmte Bereiche "ausgeblendet" werden. Ich fahre werktäglich mindestens eine Strecke bei Dunkelheit und bin daher am grübeln, ob nicht DNLA doch sinnvoller wäre bzw. gegenüber DLA einen erheblichen Mehrwehrt bietet.

Es wäre schön, wenn ihr kurz ein paar Meinungen zur Konfiguration abgeben könntet. Vielleicht habe ich ja etwas Entscheidendes übersehen.

Vielen Dank und Viele Grüße
Tobias

Beste Antwort im Thema

die einstellung zum sparsam ausgestatteten GTI kann ich nachvollziehen, denn am ende geht es um den GTI und nicht um einen chauffeurswagen.

persönlich würde ich noch die Fahrprofilauswahl für 121 euro und das Dynaudio für 660 euro hinzuwählen. verzichten würde ich da eher auf die 19 zoll Santiagos und statt dessen die 18 zoll Austin für 625 euro aufpreis wählen.
die 19 zoll sehen zwar schick aus, der nochmalige preisaufschlag zu den Austins in höhe von 630 euro finde ich aber überzogen. man sollte auch beachten, das späterer reifenersatz bei 19 zoll recht teuer ist und der fahrkomfort nochmals merklich schlechter ist als bei 17/18zoll. ich bereue jedenfalls den kauf meiner 19 zoll auf dem VI er GTI vor 3 jahren. auf glatten, ebenen asphalt top - auf schlechten strassen ne zumutung😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

ACC ist ja gut zum cruisen. Im 6. Gang kann man ab 60 km/h fahren. Also spricht nichts dagegen. Ich fand das loch in der Frontschürze aber hässlich.

Die Konfig ist super. Ansonsten weißt du ja, was du brauchst. Spar nur nicht an der falschen Stelle, denn darüber regt man sich jahrelang auf.

Noch eine kleine Verständnisfrage. Nachdem ich nun neben DLA doch ACC mit an Bord nehmen möchte, kann ich auch gleich zum Assistenz-Paket greifen und hätte dort für nur ein wenig mehr Geld u.a. auch den Lane Assist mit dabei.
Die Meinungen zum Lane Assist sind hier im Forum ja deutlich gespalten. Können einzelne Assistensysteme bei Nichtgefallen über das Menü des Discover Media so deaktiviert werden, dass sie dauerhaft inaktiv bleiben, also auch beim nächsten Start der Zündung aus bleiben? Ich kenne das teilweise noch von meinen vorherigen Fahrzeugen. Dort war nach dem nächsten Start direkt wieder alles aktiv. Echt nervig.

ja, die Assistenzsysteme lassen sich einfach abschalten. Ein Druck auf den Knopf am Ende des Blinkerhebels lässt die MFA auch direkt in das entsprechende Menü springen.

Übrigens falls nicht bekannt: ACC lässt sich nur bis max. 160km/h nutzen. Willst Du bei höherem Tempo den Tempomat nutzen, darfst Du nur die normale GRA bestellen.

Vielen Dank! Ja, die Beschränkung auf 160 km/h ist für mich weniger das Problem. Höhere Geschwindigkeiten fahre ich auch schon bisher so oder so meist ohne Tempomat. Mich stört es bei den herkömmlichen Tempomaten eher, dass man ständig am nachjustieren ist, wenn der Vordermann auch nur etwas ungleichmäßig fährt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen