Konfiguration Cayenne S-Diesel steht (fast) fest

Porsche

Moin,

ich werde mir den Cayenne S-Diesel Mitte August bestellen. Bisher fahre ich das VW-Pendant Touareg V8 TDI. Mit diesem bin ich sehr zufrieden. Daher wird er in unserem Fuhrpark verbleiben und meine Frau fährt ihn weiter (der Tiguan wird dann verkauft). Ich habe mich schon einige Tage mit dem Konfigurator auf der Porsche-Homepage beschäftigt und die nachstehende Konfiguration könnte es werden. Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere "schon Porsche-Fahrer" seine Meinung kundtun könnte und ggfs. Verbesserungsvorschläge macht. Als letzte Frage bleibt der mögliche Nachlass auf den LP, ohne das ein Gebrauchtfahrzeug in Zahlung gegeben wird. Vielen Dank.

freundliche Grüße
Ex-Polofahrer

Beste Antwort im Thema

Moin,

am heutigen Tag hat der Tacho meines Cayenne S-Diesel die 10 Tsd´er km-Marke überschritten. Es ist somit an der Zeit, ein kleines Fazit zu ziehen. Ich fange einmal mit den aufgetretenen Mängeln an: absolut 0 (in Worten "null"😉 Fehler. Da ich extrem empfindlich auf kleinste Knarz-u. Quietschgeräusche reagiere, bin ich sehr erstaunt, das der Cayenne wirklich überhaupt keine Störgeräusche von sich gibt. So etwas hatte ich noch bei keinem Fahrzeug. Ein Ölverbrauch ist nicht erkennbar.

Somit kann ich nur ein extrem positives Fazit ziehen. Sehr gute Fahrleistungen (max. 274 km/h Tacho) und das bei hohem Komfort. Die Beschleunigungswerte sind für einen Öl-Tanker wirklich top. Der Verbrauch hat sich bei einem Fahrprofil (2300 km sehr zügig gefahrene Autobahn, ca.5000 km Landstraße und 2700 km Kurzstreckenverkehr) bei 10,3 l eingependelt. Somit habe ich mit dem 100l-Tank immer eine annehmbare Reichweite, die mir wichtig ist. Die Sprachbedienung im Cayenne funktioniert mit 100% Trefferquote - das kenne ich vom Touareg nicht so. Über die Volllederausstattung freue ich mich bei jeder Fahrt aufs neue. Bei der Verarbeitung zeigt Porsche, was Premium bedeutet. Ein Extra möchte ich potentiellen Käufern auf jeden Fall ans Herz legen: PTV (Porsche Torque Vectoring). Ich bin die Variante ohne und mit PTV zum Vergleich gefahren. Es ist ein deutlich zu spürender Unterschied. Die möglichen zu fahrenden Kurvengeschwindigkeiten sind erheblich höher. Bisher ist aus meiner Sicht jeder einzelne Euro gut "investiert". Die Marke Porsche überzeugt mich und Anfang nächstes Jahres wird der Touareg veräußert, den Cayenne bekommt meine Frau und ich werde mir einen 911er mit ordentlich Leistung bestellen 😛

Freundliche Grüße
Ex-Polofahrer

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer



Zitat:

Und...nimm bloß 21'er, sonst ärgerst du dich wieder. Die stehen dem Kübel echt gut.

Moin Knolfi,

hast ja Recht! Habe soeben die Felgen gegen die 21er 911 Turbo Design Räder getauscht 😉

Grüße
Ex-Polofahrer

P.S.: Gute Idee, die Waschanlage nicht mehr anzufahren. Meine Frau bekommt nun einen neuen Bikini und wird die Aussenwäsche ab sofort übernehmen 😁

Vergiss die Hot Pants nicht. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Habe soeben die Felgen gegen die 21er 911 Turbo Design Räder getauscht 😉
[...]
Gute Idee, die Waschanlage nicht mehr anzufahren. Meine Frau bekommt nun einen neuen Bikini und wird die Aussenwäsche ab sofort übernehmen 😁

Habt Ihr nix Besseres/Schöneres zu tun als Autowaschen?

Ich hab' schwarz lackierte 21Zoller drauf und fahre regelmäßig durch eine Waschstraße mit Kettenantrieb (CosyWash) - da verkratzt nix.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Habe soeben die Felgen gegen die 21er 911 Turbo Design Räder getauscht 😉
[...]
Gute Idee, die Waschanlage nicht mehr anzufahren. Meine Frau bekommt nun einen neuen Bikini und wird die Aussenwäsche ab sofort übernehmen 😁
Habt Ihr nix Besseres/Schöneres zu tun als Autowaschen?

Ich hab' schwarz lackierte 21Zoller drauf und fahre regelmäßig durch eine Waschstraße mit Kettenantrieb (CosyWash) - da verkratzt nix.

mfg, Tom

Doch Tom...wir LASSEN waschen. 😉 😁

Moin,

eine ganz bescheidene Frage von mir: Wieso findet man bei Porsche keine Winterreifen auf der Preisliste?
Stattdessen nur die suboptimalen Ganzjahresreifen 😕 Das kenne ich von keinem weiteren Hersteller. Habe bisher immer gleich einen Satz Winterreifen ab Werk dazu bestellt.

Grüße
Ex-Polofahrer

Ähnliche Themen

Das kannst Du entweder im PZ regeln oder für deutlich weniger Geld z. B. bei www.insiderfelgen.de. Original-Porsche Felgen mit N-Bereifung, entweder nagelneu oder nur ein paar 100 km gefahren. Da habe ich meine her. Über das PZ wäre mich das glatt 1.500 EUR teuer gekommen (inkl. Nachlass).

Die Abwicklung war absolut seriös.

Liebe Grüße

Ralph

Kann ich zu 100 % bestätigen. Ich hab mir meine Winterreifen für den Macan ebenfalls bei insiderfelgen geordert und in Grenzach-Wyhlen persönlich abgeholt. Absolut vertrauenswürdig, professionell und sehr günstig (Ersparnis ggü. PZ ca. 800 EUR)

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

eine ganz bescheidene Frage von mir: Wieso findet man bei Porsche keine Winterreifen auf der Preisliste?
Stattdessen nur die suboptimalen Ganzjahresreifen 😕 Das kenne ich von keinem weiteren Hersteller. Habe bisher immer gleich einen Satz Winterreifen ab Werk dazu bestellt.

Grüße
Ex-Polofahrer

Tja, wer einen überteuerten Edel-Touareg kaufen will, der muss sich um seine WR selber kümmern. 😁 Selber schuld! 😁

BTW: geht mir nicht anders. Range Rover bietet auch keine WR ab Werk. Ich hab's anders gelöst: Lasse mit den Range mit Serienbereifung liefern (21"-GJR), auf die 21" kommen WR drauf und für den Sommer hab ich mir einen Satz original 22"-SR bestellt (nicht solche Spielzeugreifchen wie du 😁).

Aber ich könnte dank Terrain Response auch problemlos die GJR im Winter fahren, das wird beim Schajenne schon wieder problematisch. Kannst es ja ausprobieren, ich ziehe dich dann aus den Graben raus. 😎 😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

eine ganz bescheidene Frage von mir: Wieso findet man bei Porsche keine Winterreifen auf der Preisliste?
Stattdessen nur die suboptimalen Ganzjahresreifen 😕 Das kenne ich von keinem weiteren Hersteller. Habe bisher immer gleich einen Satz Winterreifen ab Werk dazu bestellt.

Grüße
Ex-Polofahrer

Tja, wer einen überteuerten Edel-Touareg kaufen will, der muss sich um seine WR selber kümmern. 😁 Selber schuld! 😁

BTW: geht mir nicht anders. Range Rover bietet auch keine WR ab Werk. Ich hab's anders gelöst: Lasse mit den Range mit Serienbereifung liefern (21"-GJR), auf die 21" kommen WR drauf und für den Sommer hab ich mir einen Satz original 22"-SR bestellt (nicht solche Spielzeugreifchen wie du 😁).

Aber ich könnte dank Terrain Response auch problemlos die GJR im Winter fahren, das wird beim Schajenne schon wieder problematisch. Kannst es ja ausprobieren, ich ziehe dich dann aus den Graben raus. 😎 😁

Hallo Knolfi,

ich dachte bis zu Deinem Beitrag es gäbe GJR nur bis zu einer Größe von 20 Zoll.

Soll GJR, denn Ganzjahresreifen heißen.

Ich habe mir nämlich gerade auch 21 Zoll Winterreifen gekauft und hätte als Alternative evtl. GJR genommen, aber die gab es wie gesagt nur bis 20 Zoll.

Gruß AiG

Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck


Hallo Knolfi,
ich dachte bis zu Deinem Beitrag es gäbe GJR nur bis zu einer Größe von 20 Zoll.
Soll GJR, denn Ganzjahresreifen heißen.
Ich habe mir nämlich gerade auch 21 Zoll Winterreifen gekauft und hätte als Alternative evtl. GJR genommen, aber die gab es wie gesagt nur bis 20 Zoll.
Gruß AiG

Problem ist wohl nicht die Zollgröße, sondern die Reifenbreite. Conti bietet GJR bis m. W. 22-Zoll an, allerdings nur in der 275'er-Version. Diese passt aber nicht auf die 21"-Porschefelge; da müssen 295'er drauf.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck


Hallo Knolfi,
ich dachte bis zu Deinem Beitrag es gäbe GJR nur bis zu einer Größe von 20 Zoll.
Soll GJR, denn Ganzjahresreifen heißen.
Ich habe mir nämlich gerade auch 21 Zoll Winterreifen gekauft und hätte als Alternative evtl. GJR genommen, aber die gab es wie gesagt nur bis 20 Zoll.
Gruß AiG

Problem ist wohl nicht die Zollgröße, sondern die Reifenbreite. Conti bietet GJR bis m. W. 22-Zoll an, allerdings nur in der 275'er-Version. Diese passt aber nicht auf die 21"-Porschefelge; da müssen 295'er drauf.

Ah, ok - hatte "nur" für die Maße 295/35/21 nachgesehen - und ehrlich gesagt auch nur mal kurz im Netz und nicht gefunden. Porsche bietet es ja eh´ nicht an und auch keine 21 Zoll Winterreifen, so dass man die dann ohne "Porsche Freigabe" fahren muss. Da ich den kleinen Diesel geordert habe gehts sowieso gemütlich voran.

Gruß AiG

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Tja, wer einen überteuerten Edel-Touareg kaufen will, der muss sich um seine WR selber kümmern. 😁 Selber schuld! 😁

BTW: geht mir nicht anders. Range Rover bietet auch keine WR ab Werk. Ich hab's anders gelöst: Lasse mit den Range mit Serienbereifung liefern (21"-GJR), auf die 21" kommen WR drauf und für den Sommer hab ich mir einen Satz original 22"-SR bestellt (nicht solche Spielzeugreifchen wie du 😁).

Aber ich könnte dank Terrain Response auch problemlos die GJR im Winter fahren, das wird beim Schajenne schon wieder problematisch. Kannst es ja ausprobieren, ich ziehe dich dann aus den Graben raus. 😎 😁

Moin @knolfi,

habe schon auf die Kommentare des lästernden Lederfetischisten gewartet 😁 Die Winterreifen werde ich niemals über 20 Zoll nehmen (auch die 275er Reifen reichen mir da). Werde selbstredend beim PZ einen Satz inkl. RDK als 20 Zöller bestellen. Meine Sommerräder sind mit den 21er Turbo Design Felgen ausgestattet (und die sehen besser aus, als die Felgen bei Rover 😉 ). Ich glaube kaum, dass Du mit dem Terrain Response und Ganzjahresreifen an die Fahreigenschaften reiner Winterreifen rankommst. Festgefahrene Fahrzeuge ziehen wir mit unserem eigenen Fuhrpark raus.

Tschüss
Ex-Polofahrer

P.S.: An welcher Tankstelle darf ich Dir denn beim Vorbeifahren immer zuwinken?

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Tja, wer einen überteuerten Edel-Touareg kaufen will, der muss sich um seine WR selber kümmern. 😁 Selber schuld! 😁

BTW: geht mir nicht anders. Range Rover bietet auch keine WR ab Werk. Ich hab's anders gelöst: Lasse mit den Range mit Serienbereifung liefern (21"-GJR), auf die 21" kommen WR drauf und für den Sommer hab ich mir einen Satz original 22"-SR bestellt (nicht solche Spielzeugreifchen wie du 😁).

Aber ich könnte dank Terrain Response auch problemlos die GJR im Winter fahren, das wird beim Schajenne schon wieder problematisch. Kannst es ja ausprobieren, ich ziehe dich dann aus den Graben raus. 😎 😁

Moin @knolfi,

habe schon auf die Kommentare des lästernden Lederfetischisten gewartet 😁 Die Winterreifen werde ich niemals über 20 Zoll nehmen (auch die 275er Reifen reichen mir da). Werde selbstredend beim PZ einen Satz inkl. RDK als 20 Zöller bestellen. Meine Sommerräder sind mit den 21er Turbo Design Felgen ausgestattet (und die sehen besser aus, als die Felgen bei Rover 😉 ). Ich glaube kaum, dass Du mit dem Terrain Response und Ganzjahresreifen an die Fahreigenschaften reiner Winterreifen rankommst. Festgefahrene Fahrzeuge ziehen wir mit unserem eigenen Fuhrpark raus.

Tschüss
Ex-Polofahrer

P.S.: An welcher Tankstelle darf ich Dir denn beim Vorbeifahren immer zuwinken?

Guck dir mal die 22" für den RRS an, die sind IMHO schöner als die 21" von Porsche...aber über Geschmack kann man ja nicht streiten.

Den GJR traue ich auch nicht, daher hab ich ja WR bestellt. RR liefert aber grundsätzlich all seine Modelle mit GJR aus und dank Terrain Response reicht ein GJR auf schneebedeckter Piste auch aus, aber ich gehe da auch lieber auf Nummer sicher.

Die Tankstellen melde ich dir dann gerne, aber mir ist schöner klarer V8-Sound wichtiger, als Spritsparen. 😁

Folie1

Moin @knolfi,

habe mir die RR-Felge angesehen - ähneln ja stark der Felge Tarragona meines jetzigen Touareg (nur eben in 22´). Die finde ich prinzipiell nach wie vor schön, habe mich zugegebenermaßen ein wenig daran satt gesehen.

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin @knolfi,

habe mir die RR-Felge angesehen - ähneln ja stark der Felge Tarragona meines jetzigen Touareg (nur eben in 22´). Die finde ich prinzipiell nach wie vor schön, habe mich zugegebenermaßen ein wenig daran satt gesehen.

Grüße
Ex-Polofahrer

Habe die RR-Felge noch nicht im Original gesehen, bin gespannt wie sie wirkt. Die RRS, die ich bis jetzt in freier Wildbahn gesehen hab, hatten bis jetzt immer nur die alufarbene 22"-Variante, die man ab Werk ordern kann, drauf. Die gefällt mir gar nicht.

Die Tarragona find ich nach wie vor ebenfalls schön (hätte ich damals als Felge für die WR ordern sollen 🙄), allerdings ist diese zweifarbig (außen poliert und innen schwarz). Hier fährt ja noch ein TII mit den Tarragonas rum.

Die vom RRS ist komplett grau, kommt aber auf dem Bild nicht so rüber...aber das Design ist ähnlich.

Bin mal auf deine Turbo-Puschen gespannt. 🙂

Moin,

die Abholung des Cayenne kommt mit großen Schritten näher 😛 Ich habe schon so allerhand "Zubehör" dazu bestellt (u. a. entsprechende Allwetter-Fußmatten usw.) und wollte für die Schweller wieder Lackschutzfolien kaufen. Leider habe ich keine org. Folien von Porsche gefunden. Gibt es so etwas nicht?

Grüße
Ex-Polofahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen