Konfiguration Adam S

Opel Adam

Hallo zusammen...

ich bin seit einigen Tagen dabei, mir meinen Adam S zu konfigurieren, welchen ich im Februar bestelle.

Hierzu hab ich ein paar Fragen an die AdAM-Besitzer zu diversen Ausstattungsmöglichkeiten.

Intelli-Link vs. Windows Phone:
Bisher habe ich ja nur gehört, dass das Intelli mit Android und iOS arbeitet. Von Windows Phone ist wie immer nirgends die Rede. Hat jemand ein Windows Phone mit dem IntelliLink im Einsatz? Welche Funktionen sind bisher möglich? Nur Bluetooth-Verbindung, sprich Musik und FSE, sonst wohl nichts?

Infinity System:
Lohnt das Infinity-System? Gibt es einen merklichen Unterschied zur serienmäßigen Ausstattung? Außerdem habe ich gehört, dass das Infinity den Kofferraum nochmals schmälert?! Ist hier ein Subwoofer im Kofferraum verbaut, oder warum ist das so?

Nutzt jemand im Alltag wirklich den Einparkassistenten?
Ich habe damals mal einen Skoda Suberb mit dem Einparkassistenten gefahren. Das System war so langsam, dass ich in derselben Zeit manuell 3mal in die Parklücke gefahren bin. Wie alltagstauglich ist der Einparkassistent wirklich?

Gibt es für euch absolute must-haves im Adam, auf was ihr keinesfalls mehr verzichten wollt? Oder hat sich für euch ein Austattungsmerkmal im Alltag nicht bewährt, dass ihr im Nachhinein darauf hättet verzichten können?

Gruß
Bracksdome

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Samson1980 schrieb am 23. Juni 2015 um 09:23:24 Uhr:


So, melde mich erst jetzt zu Wort da mir mein Auslandsdatenvolumen dafür definitiv zu Schade war. Vielleicht sollten einige Schlaufüchse sich erst einmal mit der Definition mancher Wörter beschäftigen. Außerdem finde ich 6,6L nicht unrealistisch bei 5,9L Werksangabe nicht unrealistisch. Es muss ja nicht jeder wie ein gaskranker Depp durch die Gegend rasen. Ich (wir) wissen, was uns der BC anzeigt und gut ist.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß und die Angaben des BC zu diskutieren, hoffe damit neues Futter in den Affenkäfig geworfen zu haben...
Ich denke das wir von weiteren Kommentaren bzgl. Erfahrungen mit unserem Adam absehen werden.

Warte, ich hab bestimmt irgendwo nen Trostkeks für Dich. 😛

Es steht Dir (Euch) natürlich frei weiterhin aktiv am Forum mitzuwirken oder nicht, aber wir sind hier alle erwachsen und in so einer Community gehört ein wenig Frotzelei hier und da einfach dazu.
Niemand hat was böse gemeint oder ist persönlich geworden.
Man kann grundlos derart bockig reagieren, muss man aber nicht!

Also nimms leicht und mach Dir das Leben nicht schwerer, als es ist. 😉

329 weitere Antworten
329 Antworten

Wenn ich mit 18" konfiguriere und dann Außenfarbe Midnightblack und Dach in Arden Blue nehme, kann ich die roten Sättel ja leider auch nicht abwählen.
So gesehen macht es nur Sinn wenn sich das Rot in der Lackierung irgendwo wiederfindet.
Sonst sieht das nicht aus.

Zitat:

@- DC - schrieb am 22. Februar 2015 um 12:28:43 Uhr:

Wenn ich mit 18" konfiguriere und dann Außenfarbe Midnightblack und Dach in Arden Blue nehme, kann ich die roten Sättel ja leider auch nicht abwählen.
So gesehen macht es nur Sinn wenn sich das Rot in der Lackierung irgendwo wiederfindet.
Sonst sieht das nicht aus.
Wenn es auch keinen Interessiert, meiner ist komplett schwarz mit Chromspange und 18" Räder.

Sieht doch sehr gut aus !! Mit Recaros ?

Zitat:

@JARK schrieb am 23. Februar 2015 um 10:39:19 Uhr:


Wenn es auch keinen Interessiert, meiner ist komplett schwarz mit Chromspange und 18" Räder.

Schwarz/schwarz/rot ist ja auch nicht das Problem, aber dreifarbig geht garnicht.

Bei blauem/gelben Dach sehen doch die roten Sättel albern aus, der S is doch kein Polo Harlekin...

hätte es die Bremssättel wenigstens auch mit neutralen Schwarzlack gegeben, wäre das Problem gelöst.

Ähnliche Themen

http://youtu.be/ZYxjssGCmx4

Zitat:

@mac.driver schrieb am 23. Februar 2015 um 10:51:40 Uhr:


Sieht doch sehr gut aus !! Mit Recaros ?

Ohne Recaros, die kommen bei mir nur in OPC Modellen zum Einsatz. Die Seriensitze sind (für mich) völlig ausreichend. Ich denke, dass ich trotzdem das Auto nach der Haltefrist mit wenigen Km auf der Uhr gut verkaufen kann. Anmerken möchte ich noch, dass ich beide Sitze im direkten Vergleich testen konnte. Außerdem sehen die Sitze in dem ,,Autochen" total überproportioniert aus. Und sind noch nicht mal AGR -Sitze.

Ich sehe es anders, in jedem Testbericht wurden die Recaros gelobt, gibt sie auch nur beim Adam S.
Deshalb habe ich sie auch in Nappaleder genommen.Aber muss ja auch jeder für sich entscheiden.

Während ich den Grundpreis vom S für absolut günstig halte, im Vergleich zum 1,0T, finde ich 2000€ Aufpreis für die Leder-Recaro-Bestuhlung nen echt fetten Batzen Geld. Mir waren sie das auch nicht wert. Lob hin oder her. Aber wie du schon sagst, das kenn jeder für sich selbst entscheiden.

Für Recaros in Nappaleder ist der Preis ok.Beim.normalen Adam ist das Leder lange nicht so hochwertig

Unser Adam ist auch komplett in Schwarz auf 18" bestellt. Intelilink und Infinity sind auch an Board.
Auch wir haben uns gegen die Recaros entschieden. Haben sie im Corsa OPC und freuen uns auf die Stoffsitze. Bequem sind, ohne Frage. Zum einen ist die Sitzposition recht hoch aber der Hauptgrund für die Stoffsitze ist die Tatsache das Leder im Sommer zu heiß und im Winter sehr kalt ist. Die Sitzheizung ist auch nicht die schnellste.

Mich stört es, dass die normalen Sitze auch in jedem anderen Adam verbaut sind. Ich habe letztes Jahr einen Adam Glam gefahren auch mit Vollleder, kann nicht behaupten , dass sie im Sommer sehr heiß geworden sind. Ich hätte auch die Stoff Recaros genommen, aber leider gibt es die nicht mit Sitzheizung.Wichtig ist bei dem Kurvenräuber der Seitenhalt der Sitze, der bei den Recaros gegeben ist.

Zitat:

@mac.driver schrieb am 4. März 2015 um 09:24:13 Uhr:


Mich stört es, dass die normalen Sitze auch in jedem anderen Adam verbaut sind.

Mir haben die Muster der Sitze und vom Armaturenbrett in Jam & Glam nicht gefallen. Deswegen war ich ganz froh, (günstig) einen (gebrauchten) Slam zu bekommen.

Zitat:

@Samson1980 schrieb am 4. März 2015 um 08:53:49 Uhr:


Unser Adam ist auch komplett in Schwarz auf 18" bestellt. Intelilink und Infinity sind auch an Board.
Auch wir haben uns gegen die Recaros entschieden. Haben sie im Corsa OPC und freuen uns auf die Stoffsitze. Bequem sind, ohne Frage. Zum einen ist die Sitzposition recht hoch aber der Hauptgrund für die Stoffsitze ist die Tatsache das Leder im Sommer zu heiß und im Winter sehr kalt ist. Die Sitzheizung ist auch nicht die schnellste.

Glückwunsch, gute Konfiguration! Komplett in schwarz hat Rasse und Klasse. Ich wäre mit den Recaros beinahe auch auf die Lobhudelei der Medienberichten reingefallen. Bin jetzt alle drei möglichen Sitze gefahren. Trotz super Preis für WAs. habe ich keine Recaros gewählt. Kurvenräuber hin oder her. Der S ist letztendlich ein gut motorisierten Autochen, ist aber kein OPC. Für alle Pseudorennfahrer ist die Recarobestuhlung natürlich ein muß. Die Recaros im Astra OPC sind zum identischen Preis mit AGR Siegel und manuell einstellbar zu haben. Trotz manchmal sportlichem Fahrstil bin ich der felsenfesten Überzeugung, dass die SLAM Seriensitze für den S das beste Preis / Leistungsverhältnis darstellen. Jedes OPC Modell mit tiefer Sitzposition und schwarzem Dachhimmel schreien dagegen nach Recaro Sitzen.

Soooo, in 2 Wochen wird mein S gebaut. 😁 Dann nochmal rund eine Woche, bis er abholbereit ist. Ick freu mir! 😁

Die Sitze von dem Slam gehen für meine Frau gar nicht. Das Muster sieht ja aus wie ein Kreuz an der Rücklehne, waren ihre Worte. Hätte ich nicht bestellen dürfen. Habe ich zwar anders gesehen, na ja, wurden es halt Recaros. 🙂 Bin auch ehemaliger Werksangehöriger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen