Konfiguration A6 2,7 TDI so i.O.?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe vor untenstehende Ausstattung zu bestellen.
Wollte eigentlich wieder einen A4, der ist aber zu teuer.
Sorry für den eigens eröffneten Thread, es gibt hier aber m.E. sonst keine vernünftige Möglichkeit, die Konfiguration checken zu lassen.

Fragen:
Habe ich etwas übersehen?
Ist die Kombination 19" mit AAS noch einigermaßen komfortabel?

(Habe momentan im A4 2,5 TDI das S-Line Fahrwerk und 18". Das ist mir auf Langstrecke zu hart, verzeiht einem aber auch mal eine zu schnell angefahren Kurve.)
Probefahren schaffe ich zeitlich nicht mehr und der Leasingvertrag läuft in 8 Wochen aus.

Zur Nutzung:
Leasingfahrzeug, 50.000 km p.A.
50 % Langstrecke aber auch Einkaufen, Dreirad zum Spielplatz transportieren, Oma am WE besuchen usw.
Ein Kind 2 J. + passende Mutter

A6 Avant 2.7 TDI 140(190) kW(PS)
Handschaltung
Brillantschwarz
S line Sportpaket plus mit Stoff Sprint/Leder
Scheiben abgedunkelt
Entfall der Typ- und Hubraumangabe

adaptive air suspension
Aluminium-Gussräder 8,5 J x 19 im 5-Segmentspeichen-Design
Aluminium-Winterräder 7 J x 17 im 7-Arm-Struktur-Design

Businesspaket
Businesspaket advanced
Innenspiegel, automatisch abblendend
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
Ablagepaket
Audi Bluetooth-Autotelefon

Seitenairbags hinten
Sonnenschutzrollo, manuell für die Heckscheibe und Türscheiben hinten
Kindersitz Isofix
Einführhilfe für ISOFIX-Kindersitze

Könnte gut mit 18" Felgen leben aber die 5-Speichen-Felgen aus dem S-Line Paket hatte ich schon auf dem A4 und die restlichen drei 18" Felgen, die mit S-Line kombinierbar sind, gefallen mir nicht.
Hätte noch gerne Multitronic und Schiebedach gehabt aber laufe schon jetzt Gefahr, dass die Zuzahlung mein Bruttogehalt übersteigt :-)

Vorab danke für Eure Antworten!

Gruß
Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von meToo



Zitat:

Original geschrieben von drulme


Zur Felgengröße kann ich nur sagen, dass ich 19" und AAS gut finden (ich fahre ca. 80tkm im Jahr). Einziges Problem bei den 19"ern ist, dass man sie sich ganz schnell am Bordstein o.ä. ankratzt.
Automatik ist aus meiner persönlichen Sicht bei einer hohen Fahrleistung ein "must have".
ACC ist zwar nett, aber nach meiner Einschätzung zu teuer; vor allem vor dem Hintergrund, dass es nicht wirklich fehlerfrei funktioniert.
Grüße
DrUlMe
Mein ACC macht keine Fehler, es hat klar vorgegebene Systemgrenzen an die man sich halten muss. So funktioniert es möglicherweise nicht bei starkem Regen und Schneefall. Würde mich mal interessieren, welche Fehler Du hier ansprichst. Es ist eines der Features, die ich überhaupt nicht mehr missen möchte.

Klassische Situationen:

Überholvorgang (ACC Fahrzeug überholt) auf der BAB in einer Linkskurve: Je nachdem ob das AAC Fahrzeug sich schon in der Kurve befindet oder nicht, spricht u.U. die Bremse des ACC an (nämlich dann, wenn das ACC Fahrzeug noch nicht in der Kurve ist).

Autobahnbaustellen: Bei eng zusammen liegenden Fahrstreifen, "erwischt" das ACC das rechts vor mir fahrende Fahrzeug und fängt an zu bremsen.

Grüße
DrUlMe

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,

ich kenne das Problem mit dem Budget.... aber mal ganz ehrlich, auf Multitronic oder generell auf Automatik zu verzichten ist ja keine Sache der Ausstattung sondern eher des Basisfahrzeuges. Ich möchte vor allem bei sovielen Kilometern nicht auf meine Multitronic verzichten. In Deinem Falle würde ich keine 19" und keine AAS nehmen. Ich habe die AAS mit 18" und finde sie schon ganz schön hart. All die Jahre und Kilometer handrühren, nur damit die Optik draussen geiler wirkt wäre nichts für mich. Ich würde Dir noch die automatische Abstandsregelung empfehlen und dafür evtl. auf die Standheizung verzichten. Einfach mal gegeneinander abwiegen, welche Funktion Du wie oft im Jahr nutzen würdest. Die Sonnerollos würde ich garnicht nehmen, finde ich vor allem bei abgedunkelten Scheiben überflüssig.

meToo

Stimme meToo zu. 19 Zoll wäre mir persönlich viel zu hart (ebenso 18 Zoll), auch mit AAS. Bei 50 tkm im Jahr scheint mir die Multitronic ein "Muss" zu sein - da würde ich auf S-Line leichten Herzens verzichten und statt dessen multitronic plus adptive cruise control nehmen.

Als Laternenparker wäre auch mir die Standheizung wichtig; getönte Scheiben plus Rollos sind nice to have, aber nachdem ich beides hatte, habe ich jetzt "nur" die Rollos und das war für unseren Junior (der war 3, als wir den A6 bekamen) ok.

Was mir fehlen würde, wäre das Lichtpaket, aber das ist, wie alles andere auch, nur die objektive Niederschrift meiner subjektiven Meinung. Und andere Meinungen wird es zuhauf geben, denn S-Line scheint oft fast sowas wie eine Konfession zu sein.... was nicht böse gemeint ist.

Wieso wollen alle die komische MT? Ne ne...als Handschalter ist der so schon perfekt, außer vielleicht mit den 19''...18'' sind ausreichend als Mischung aus Komfort und Härte.

Hallo,

meToo und pic86 haben bereits alles gesagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afis


Wieso wollen alle die komische MT? Ne ne...als Handschalter ist der so schon perfekt, außer vielleicht mit den 19''...18'' sind ausreichend als Mischung aus Komfort und Härte.

MT?

Weil die für Vielfahrer und Firmenfahrzeug einfach toll ist.

Zitat:

Original geschrieben von MarcoFunpark


Hallo zusammen,

habe vor untenstehende Ausstattung zu bestellen.
Wollte eigentlich wieder einen A4, der ist aber zu teuer.
Gruß
Marco

ich verstehe nicht ganz.

"ich wollte eigentlich einen A4 , aber der ist zu teuer"

jetzt nimmst Du einen A6 Avant... Ist der ( das grössere Modell in der Palette ) denn billiger ?

Dann kann bei Audi ja was im system nicht stimmen.
Sonst nehme ich demnächst statt des A6 den A8 , weil der A6 mir zu teuer ist.

Ich schmeiss mal den Konfigurator an und schaue mal bei vergleichbarer Ausstattung , was der A4 dann kostet..

Gruss aus dem Norden

Zitat:

Original geschrieben von harty



Zitat:

Original geschrieben von afis


Wieso wollen alle die komische MT? Ne ne...als Handschalter ist der so schon perfekt, außer vielleicht mit den 19''...18'' sind ausreichend als Mischung aus Komfort und Härte.
MT?
Weil die für Vielfahrer und Firmenfahrzeug einfach toll ist.

Ansichtssache...ich mag sie nicht, und ich glaube mit ~30tkm bin ich kein "wenig"-Fahrer.

...ich möchte auch nicht mehr auf Automatik verzichten, egal ob TT oder MT. Wenn ich alleine an Stop-And-Go Verkehr in Stadt oder im Stau denke... Und außerdem kann man die McCoke trinken und gleichzeitig fahren und lenken 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.


...ich möchte auch nicht mehr auf Automatik verzichten, egal ob TT oder MT. Wenn ich alleine an Stop-And-Go Verkehr in Stadt oder im Stau denke... Und außerdem kann man die McCoke trinken und gleichzeitig fahren und lenken 😁😁

Also ich weiß ja nicht, wie's bei euch ausschaut, aber wer 50tkm fährt verbringt in der Regel nicht allzuviel Zeit damit im Stadtverkehr zu stecken 😉 Imho braucht man keine Automatik.

Zitat:

in Stadt oder im Stau

Damit gedachte ich auch an die Autobahn, wo man doch recht häufig im Stau und dann Stop-And-Go Verkehr feststecken kann. Welche Autobahnen fährst du (wann), auf denen du scheinbar nicht von sowas betroffen bist?

Ich habe auch nicht von brauchen gesprochen, sondern dass man nicht mehr drauf verzichten möchte, da es halt unheimlich komfortabel ist.

Nette Anekdote nebenbei: Ich habe für kurze Zeit in den USA gelebt und bei Gesprächen mit den Amis wollten die mir nicht glauben, dass in Europa die Automatik eher eine Sonderausstattung ist. Die können sich einfach nicht vorstellen, warum jemand freiwillig in einer Gangschaltung herumrührt... 😛

So what... Jedem das seine...

Zitat:

Also ich weiß ja nicht, wie's bei euch ausschaut, aber wer 50tkm fährt verbringt in der Regel nicht allzuviel Zeit damit im Stadtverkehr zu stecken 😉 Imho braucht man keine Automatik.

Schrieb er nicht 50tkm im Jahr, davon die Hälfte Langstrecke?

Was ist denn wohl der Rest?

Zur Felgengröße kann ich nur sagen, dass ich 19" und AAS gut finden (ich fahre ca. 80tkm im Jahr). Einziges Problem bei den 19"ern ist, dass man sie sich ganz schnell am Bordstein o.ä. ankratzt.
Automatik ist aus meiner persönlichen Sicht bei einer hohen Fahrleistung ein "must have".
ACC ist zwar nett, aber nach meiner Einschätzung zu teuer; vor allem vor dem Hintergrund, dass es nicht wirklich fehlerfrei funktioniert.
Grüße
DrUlMe

Zitat:

Original geschrieben von drulme


Zur Felgengröße kann ich nur sagen, dass ich 19" und AAS gut finden (ich fahre ca. 80tkm im Jahr). Einziges Problem bei den 19"ern ist, dass man sie sich ganz schnell am Bordstein o.ä. ankratzt.
Automatik ist aus meiner persönlichen Sicht bei einer hohen Fahrleistung ein "must have".
ACC ist zwar nett, aber nach meiner Einschätzung zu teuer; vor allem vor dem Hintergrund, dass es nicht wirklich fehlerfrei funktioniert.
Grüße
DrUlMe

Mein ACC macht keine Fehler, es hat klar vorgegebene Systemgrenzen an die man sich halten muss. So funktioniert es möglicherweise nicht bei starkem Regen und Schneefall. Würde mich mal interessieren, welche Fehler Du hier ansprichst. Es ist eines der Features, die ich überhaupt nicht mehr missen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk



Zitat:

Original geschrieben von MarcoFunpark


Hallo zusammen,

habe vor untenstehende Ausstattung zu bestellen.
Wollte eigentlich wieder einen A4, der ist aber zu teuer.
Gruß
Marco

ich verstehe nicht ganz.

"ich wollte eigentlich einen A4 , aber der ist zu teuer"

jetzt nimmst Du einen A6 Avant... Ist der ( das grössere Modell in der Palette ) denn billiger ?

Dann kann bei Audi ja was im system nicht stimmen.
Sonst nehme ich demnächst statt des A6 den A8 , weil der A6 mir zu teuer ist.

Ich schmeiss mal den Konfigurator an und schaue mal bei vergleichbarer Ausstattung , was der A4 dann kostet..

Hallo Lollidirk,

meine Aussage lässt sicher Interpretationsspielraum zu. Der A4 ist momentan wirklich kein Schnäppchen. Habe mir einen A4 Avant 2,7 und A6 Avant 2,7 mit gleichem Bruttopreis zum Vergleich anbieten lassen. Der A6 ist trotz höherer Wartungskosten in den Leasinraten günstiger.
Ich habe also nur Zahlen verglichen und keine Ausstattungen.

Weiterhin auch ein Dankeschön für die restlichen Antworten.
ACC ist einen Gedanken wert. Bin momentan sowieso erkältet, vielleicht wirkt es ja :-)
Habe heute noch nicht bestellt. Grübele noch wegen der Automatik. Dem Schalten kann man bei dem Fahrzeug kaum einen Nutzen abgewinnen, nur der Aufpreis ist happig. Mal sehen, vielleicht nehme ich S-Line raus, kleinere Felgen und dafür MT dazu.

Gruß
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen