Konfiguration A4 Avant Verbesserungsvorschläge?

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

spiele momentan mit dem Gedanken nen Audi A4 2.0 TFSI Avant zu kaufen. Sollte maximal 57.000 € kosten. Im Anhang ist ein PDF-Dokument mit meiner Konfiguration.
Was ich nicht brauche ist S-Tronic, nen Navi, Schiebedach, Standheizung und größere Alufelgen.
Gibt es denn was an meiner Konfiguration auszusetzen? Bin für Verbesserungsvorschläge offen.
Schönes Wochenende euch allen!

Gruß

Dignitas

Beste Antwort im Thema

Servus,

ich habe schon wirklich umfangreiche Konfigurationen gesehen, zu diesen ich die Deine auch zählen würde aber noch nie derat unstimmige, sorry ist aber so....

nur ein paar Beispiele:

- 211 PS und kein Quattro, wäre bei der Leistung durchaus zu überdenken
- volle Hütte aber eine leere Mittelkonsole wie die Schinkenstraße im Winter
- fast 60.000,- für einen 4 Zylinder, geht meiner Meinung nach auch gar nicht
- fast 60.000,- und immer noch keine "echte" Freisprecheinrichtung
- fast 60.000,- und kein Mufu-Lenkrad, mittlerweile bei anderen 30.000,- Autos Standard

greetz....

26 weitere Antworten
26 Antworten

Deine Konfig. berücksichtigt bereits sehr viele schöne Extras, da würde ich in Verbindung mit Deinen geposteten Erläuterungen nichts vermissen (ich mag das Panoramadach). Naja, und für knapp 60 TEUR einen Wagen mit 4-Zylinder finde ich grundsätzlich unpassend. Das waren mal 120.000 DM und dafür gab es einen Luxusschlitten mit mind. 8-Zylindern. Auch wenn seit 2001 viel Zeit vergangen ist, ein 6-Zyl. sollte es bei > 50 TEUR imho schon sein.

57 TEUR sind für einen A4 wiederum sehr viel Geld. Da es den A6 4F als Auslaufmodell mit günstigen Extras gibt, lohnt auch ein Blick auf den großen Bruder des A4.

schöne Zusammenstellung!

Ich würde noch das Multifunktionslenkrad und evtl. eine Freisprecheinrichtung Bluetooth dazu nhemen. Ob's unbedingt das Synphony mit eingebautem Wechsler sein muss...das Concert mit einen Single CD-Laufwerk reicht mir aus.
Vielleicht noch ein Ersatzrad für 90€...

1. Falls Dir MP3 kein Fremdwort ist: nimm das Concert, reicht zu - hat ja auch den SD-Slot.
2. Ablagepaket: ist ein Witz, die zwei Pakete Zewa Softies gehen auch unter die Mittelarmlehne.
3. DAB: je nachdem wo Du dich aushältst... wenige bis Null Sender.
4. Dynamiklenkung: unbedingt vorher probefahren! Ich fands irritierend

Also DAB will ich umbedingt haben, hatte das in meinem Focus RS auch drin und war mit den Sendern zufrieden. Beim 6 Zylinder stört mich der Spritverbrauch. Das Auto muss vom Preis her so hoch sein (möchte ich nicht weiter erläutern).
Dann streich ich das Ablage-Paket. Ist der einzigste Unterschied zwischen Concert und Symphonie der CD-Wechsler?
Also muss ich noch nen Audi mit Dynamiklenkung probefahrn, hoffe da findet sich was.
Danke nochmal für die zahlreichen Tipps.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dignitas


Also DAB will ich umbedingt haben, hatte das in meinem Focus RS auch drin und war mit den Sendern zufrieden. Beim 6 Zylinder stört mich der Spritverbrauch. Das Auto muss vom Preis her so hoch sein (möchte ich nicht weiter erläutern).
Dann streich ich das Ablage-Paket. Ist der einzigste Unterschied zwischen Concert und Symphonie der CD-Wechsler?
Also muss ich noch nen Audi mit Dynamiklenkung probefahrn, hoffe da findet sich was.
Danke nochmal für die zahlreichen Tipps.

Du streichst bei einem 57.000€-Auto das Ablagepaket für 115€?!?!?

Kann ich nicht nachvollziehen... 😕

ich finde das ablagepaket (netze an den sitzen hinten) auch einfach hässlich...
ich würde mir überlegen von bluetooth schnittstellte für 300 auf die vorbereitung für 525 zu springen.
ich hatte auch erst nur die schnittstelle, als ich dann aber bei audi nachgelesen habe, dass auch bei handys ohne ext. antennenanschluss die sendeleistung über eine induktionsschleife in der spezifischen schale (+ ca. 130 eur nochmal) an die aussenantenne geleitet wird habe ich mich noch für diese option entschieden. hängt halt davon ab, wie oft man im auto telefoniert. aber schon ein handy mit push-e-mail sorgt sonst für unnötig strahlung. ersatzrad wäre mir persönlich auch wichtig. sonst siehts gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von roland_1973


Du streichst bei einem 57.000€-Auto das Ablagepaket für 115€?!?!?
Kann ich nicht nachvollziehen... 😕

Äh... 115€ sind 115€... oder siehst Du das anders? Falls ja: gib kurz Bescheid, ich schick Dir meine Bankverbindung und Du kannst dann überweisen 🙄.

Servus,

ich habe schon wirklich umfangreiche Konfigurationen gesehen, zu diesen ich die Deine auch zählen würde aber noch nie derat unstimmige, sorry ist aber so....

nur ein paar Beispiele:

- 211 PS und kein Quattro, wäre bei der Leistung durchaus zu überdenken
- volle Hütte aber eine leere Mittelkonsole wie die Schinkenstraße im Winter
- fast 60.000,- für einen 4 Zylinder, geht meiner Meinung nach auch gar nicht
- fast 60.000,- und immer noch keine "echte" Freisprecheinrichtung
- fast 60.000,- und kein Mufu-Lenkrad, mittlerweile bei anderen 30.000,- Autos Standard

greetz....

Hallo,

habe mir deine Konfig nicht genau ansehen aber kann meinem Vorredener nur zustimmen.
Auf jeden Fall Quattro, habe mal den 2.0 180PS Probegefahren und fand es schon grenzwertig mit der Haftung an der Vorderachse. Bei 211PS gehts meiner Meinung nach gar nicht ohne Quattro.

Fahre selbst auch den 2.0 TFSI Quattro.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von roland_1973


Du streichst bei einem 57.000€-Auto das Ablagepaket für 115€?!?!?
Kann ich nicht nachvollziehen... 😕
Äh... 115€ sind 115€... oder siehst Du das anders? Falls ja: gib kurz Bescheid, ich schick Dir meine Bankverbindung und Du kannst dann überweisen 🙄.

Du hast vollkommen recht, grundsätzlich sind 115 € ne Menge Kohle, aaaaber hier? ne, tut mir leid, das steht in keiner Relation... 🙄

Aber egal, jedem das seine... alles ist relativ! ;-)

Servus

Wie schauts denn mit dem Mehrverbrauch durch den Quattro-Antrieb aus, mit wie viel Litern ist da zu rechnen?
Das mit dem Multi-Funktionslenkrad ist mir grade auch aufgefallen, das würd ich natürlich noch dazubestellen.
Mich kostet das Auto keine 60.000 € (dank großzügigen Behördenrabatt), bin aber gezwungen nen Neuwagen zu kaufen, sonst würd ich mir natürlich nen günstigen Gebrauchten kaufen.
Hab mir mal die Liste mit den komplaktiblen Handys angesehen, kann das sein, dass fast keine Handys unterstützt werden?
Hab nen Nokia N82 und nen Samsung C3050. Keines der beiden ist irgenwo aufgeführt.

Mehrverbrauch des Quattro kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß was der Frontler braucht.
Schau doch mal auf Spritmonitor.de. Ich liege bei etwa 11Liter bei normal bis zügiger Fahrt. Ich denke mit dem TFSI ist alles an Verbrauch möglich zwischen 9 und 14Litern je nach Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von roland_1973



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Äh... 115€ sind 115€... oder siehst Du das anders? Falls ja: gib kurz Bescheid, ich schick Dir meine Bankverbindung und Du kannst dann überweisen 🙄.

Du hast vollkommen recht, grundsätzlich sind 115 € ne Menge Kohle, aaaaber hier? ne, tut mir leid, das steht in keiner Relation... 🙄

Aber egal, jedem das seine... alles ist relativ! ;-)

Servus

sind nach Adam Riese 0,2 % vom Kaufpreis, da gebe ich ja mehr Trinkgeld aus, als das es sich darüber lohnt nachzudenken... volle Zustimmung!!!

Quattro: ca. 0,5 - 0,8 L Mehrverbrauch was aber viel mehr ins Geld geht, Mehrverschleiß an Reifen, doppelter Antrieb = doppelter Verschleiß, aber bei Firmenwagen unrelevant, richtig!?

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


sind nach Adam Riese 0,2 % vom Kaufpreis, da gebe ich ja mehr Trinkgeld aus, als das es sich darüber lohnt nachzudenken... volle Zustimmung!!!

Großk...gelaber... wenn´s danach geht, ist jedes Extra nicht der Rede wert und Vollausstattung ein "must haaaave" - oink.

Übrigens heißt es Adam Ries oder Adam Rise, nicht Adam Riese.

Deine Antwort
Ähnliche Themen