Konditionen neuer C5
Hallo zusammen,
ich lese hier immer von tollen Konditionen, die manche Forenmitglieder von ihrem Freundlichen bekommen. Muß man dafür irgendein Zauberwort sprechen? Aber erstmal von Anfang an:
Ich bin am neuen C5 interessiert. War auch schon bei meinem Händler und habe erstmal in einer Limousine Tendance platzgenommen. Leider ging die Sitzposition garnicht. Ich war mit dem Kopf fast am Dach (bin 1,90m) und hatte genau die (hochgeklappte) Sonnenblende vor Augen. Insofern kann ich die hier schon oft geäüsserte Kritik an den Schiessscharten nachvollziehen.
Dann habe ich nochmal einen Tourer in Comfort Ausstattung probiert, und da hat dann die Sitzposition gepasst. Ich weiß jetzt nicht ob es an den möglicherweise unterschiedlichen Sitzen der verschiedenen Ausstattungsvarianten oder am Tourer gelegen hat, aber da ich eh am Tourer interessiert bin, ist mir das letztendlich auch egal.
Sicherlich hätte auch ich mehr an Platzangebot erwartet, aber für mich ist es mehr als ausreichend. Bei der anschliessenden Probefahrt haben mich das citroentypische Schwebegefühl und die (citroenuntypische) gute Verarbeitung überzeugt. Alles wirkt solide und klapperfrei. Kein Vergleich zu einem ebenfalls getestem X-Type oder gar einem Alfa 159. Gerade im Vergleich zum Alfa liegen Welten.
Jedenfalls wollte ich nach der Probefahrt ein Angebot von meinem Freundlichen für einen 135 HDI Tourer exclusive mit einigen Extras. Preis laut Liste 34.200,- Euro plus 795,- Überführung.
Sein Angebot für Barzahlung war 34.995,-!! Ein "Hauspreis" sein bei einem solch neuen Modell nicht üblich. Er könnte höchstens meinen "alten" wohlwollend in Zahlung nehmen (2.000 über Liste).
Das Angebot für Privatleasing war etwas besser (Anzahlung 10.000, 30 Monate, 15tkm/Jahr, Rate 229,- mon, Restwert 18.000,-), haut mich jetzt aber auch nicht vom Hocker.
Was meint ihr dazu? Erwarte ich zuviel oder war ich einfach beim falschen Händler??
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe mich für einen C5 Kombi Benziner 2.0 Confort mit etwas Ausstattung interessiert. Bin Barzahler ohne Inzahlungnahme und sollte 8,9 % Nachlaß auf UPE erhalten.
.....in Ordnung, der Wagen ist neu - aber das ist es mir nicht wert. Der Benziner ist aus meiner Sicht nicht auf der Höhe der Zeit, kein 6-Gang Schaltgetriebe und der CO2-Ausstoss ist auch für ein Modelljahrgang 2008 zu hoch.
Da ich kein dringendes Bedrüfnis habe einen neuen Wagen zu kaufen....warte ich halt - die Zeit spielt für mich.
Den Wagen kann ich morgen, übermorgen oder irgendwann noch kaufen - bestimmt die nächsten sieben Jahre wird es den Wagen noch geben..... so lange werde ich nicht warten, aber ein Auto ist kein knappes Gut - den muß ich nicht von jetzt auf gleich besitzen.
Die Rabatte im Leasing-Angebot scheint aktuell kein Endverbraucher im Barzahlungsgeschäft zu erhalten, scheint als will der Hersteller im gewerblichen Bereich stark ein Fuß in die Tür bekommen.
Hätte ich die gleichen Konditionen als Barzahler mit 20 % erhalten hätte ich den Wagen gekauft. Mal schauen wenn in ausreichender Zahl die ersten Vorführwagen, Mietwagen, EU-Importe und Ex-Dienstwagen verfügbar sind.....die Zeit wird es schon richten, das war immer so - und wird auch beim C5 so sein.
Gruß
JD
58 Antworten
Jeder wie er mag. 😉
Ich habe bei Peugeot die schlechstesten Erfahrungen damit gemacht. Und ob der Riemen tatsächlich solange hält, kann auch keiner sagen. Von daher bleibe ich bei der Kette. Aber genug davon.
Gruß
Bei meinem Jaguar sind die Steuerkettenspanner das Hauptproblem.
War bei Ford schon immer ein Problem. 😉
Also, ich war jetzt am Wochenende nochmal bei einem anderen Händler. Da hörte sich das ganze schon etwas besser an. er würde mir 10% nachlassen und meinen gebrauchten A4 (jaja, ich weiß...) fair in Zahlung nehmen.
@ sir_rolando: Wird wohl nicht an meinem Alter liegen, bin mitte 40 und (leider) noch weit von der Rente entfernt.
Bei der Gelegenheit hatte ich die Chance, den 135er Motor mit dem 170er zu vergleichen. Da ich mir noch nicht schlüssig war, welcher es werden sollte konnte ich mit beiden eine Runde drehen. Also ich werde jetzt doch den 135er nehmen, da der Unterschied zu gering (zumindest subjektiv) war. Der größere Motor geht untenrum etwas besser und läuft einen Hauch ruhiger, dafür kostet er in der Anschaffung und im Unterhalt mehr. Sind zwar auch keine großen finanziellen Unterschiede, aber für meine Zwecke ist der 135 mehr als ausreichend.
Ich hatte bis gestern noch ein Privatleasingangebot mit folgenden Konditionen:
Listenpreis: 34.150,-
Anzahlung: 6.830,-
mon. rate: 240,40
30 Monate
Restwert: 14.125,-
Wollte heute abschliessen, aber leider haben sich heute die Konditionen aufgrund der Anpassung des Restwertes dramatisch verschlechtert:
istenpreis: 34.150,-
Anzahlung: 6.830,-
mon. rate: 340,00
30 Monate
Restwert: 12.825,-
Dann wird es wohl doch auf Barzahlung hinauslaufen.
Ähnliche Themen
Und wieso hat sich der Restwert da plötzlich so verschlechtert?
Grüße
T.
Laut Aussage der Leasinggesellschaft wurde der Restwert heute an die werte des Fahrzeugherstellers angepasst.
D.h. der Leasinggeber ist bei Dir nicht die Citroen-Bank?
Ich habe hier nämlich auch ein ziemlich gutes Angebot und würde mich doch ziemlich ärgern, wenn das morgen nicht mehr gültig wäre.
Grüße
T.
Wenn sich da mal nicht einer beim ersten Angebot "verkalkuliert" hat:
Wenn man 20% Rabatt berücksichtigt beträgt der Zinssatz beim ersten Angebot 1,94%, beim zweiten Angebot aber 6,01%!
Wenn man das zweite Angebot auch mit 1,94% kalkulieren würde, betrüge die Monatsrate € 282,69.
Der Grund für die Erhöhung ist demnach nicht (allein) der "plötzlich gefallene Restwert".
Grüße
Torsten
dem c5III wirds ähnlich ergehen wie dem laguna. viel gelobt, doch wenig gekauft.
also wenn nicht pressiert mit dem autokauf, noch warten. günstigere konditionen kommen von ganz alleine!
Zitat:
Original geschrieben von steti333
Wollte heute abschliessen, aber leider haben sich heute die Konditionen aufgrund der Anpassung des Restwertes dramatisch verschlechtert:
Listenpreis: 34.150,-
Anzahlung: 6.830,-
mon. rate: 340,00
30 Monate
Restwert: 12.825,-
--> 29.855,- gesamtbelastung, also 12.6% rabatt bei einer 2,5jahre finanzierung - das finde ich nicht wirklich schlecht für ein neues modell, wer mehr erwartet muß auf jeden fall noch 1-2 jahre warten...
Wenn man 4,5% Zins einkalkuliert beträgt der Rabatt 18%.
Dann müsste man aber auch noch die Steuer auf die Zinsen bzw. ab 2009 die Abgeltungssteuer berücksichtigen.
4,5% bei 30 Monate fest ist ja auch recht niedrig.
Das Angebot finde ich nicht interessant, insbesondere weil der Restwert zu niedrig angesetzt ist. Hier sollte man in jedem Fall ein Kaufrecht zum kalkulatorischen Restwert vereinbaren.
Lieber Rabatt heraushandeln (siehe weiter oben erwähnte Websites) und separat finanzieren:
Bei 22% Rabatt, € 6830 Anzahlung, 6% Zins, 30 Monaten Laufzeit und einem kalkulatorischem Restwert von € 16000 (letzte Rate) beträgt die Monatsrate € 217.
Ich vergass: Das gilt natürlich nicht, wenn die Kilometerleistung sehr hoch ist. Bei 50000 km/Jahr ist das Angebot fair.
Ich habe mir mal ein Angebot für den C5 geben lassen. Mir werden von 2 verschiedenen Händlern nur ca. 10% Rabatt angeboten. Privatkauf muss ich dazu sagen, also keine BusinessKonditionen. Wer hat evtl. bessere Angebote privat erhalten und im welchen Bereich sind diese?
Gruß stefmanu