Konditionen 4er, 3er etc. geht es euch auch so?
Aktuell hab ich ein 330D G20
BLP 76 k
Sonderzahlung 4,5k
2,5 Jahre bei 25.000 km p.a.
Monatliche Rate 503 Euro
Nun, wenn ich Autos rechnen lassen, die BLP rund 2 - 4k weniger kosten, steigen die Kosten auf im Schnitt 800 Euro monatlich, wenn ich die Konditionen gleich lasse.
Ist das bei euch auch so?
Ich weiß, Zinssatz, Restwert ist runter von 54 auf 46 % ... aber WTF ... das ist ja nicht mehr normal
Gruß Lisa
56 Antworten
Privat Leasing: BLP 63k €, 48 Monate, 10.000 p.a., LSZ 2.500€ Leasingrate Brutto: 450€ + 28€ Wartung und Reparatur
Zitat:
@Bulwey schrieb am 18. Mai 2022 um 21:07:54 Uhr:
Verzeihung, ich war einfach nur neugierig.Es wird immer verrückter in diesem Forum, jetzt muss man sich schon für Fragen rechtfertigen. Der Sinn eines Forums ist doch die Diskussion.
Aber ok, vergesst es einfach.
Das Ding ist, solche Diskussionen gleiten in kürzester Zeit in Beiträge wie "Leasen tun nur die, die sich das Auto gar nicht leisten können" vs. "Welcher Idiot bindet denn mehrere 10.000 € in ein Konsumprodukt, wenn Leasen doch viel günstiger ist" ab. Deswegen hat hier kaum noch einer Lust, sich dazu zu äußern.
Das passiert in kürzester Zeit, obwohl die jeweilige beste Variante der Finanzierung (Barkauf/Kredit/Leasing) extrem von den persönlichen Verhältnissen abhängt und es keine pauschal richtige Antwort auf diese Frage gibt.
Zitat:
@malinkonija schrieb am 18. Mai 2022 um 21:24:56 Uhr:
Privat Leasing: BLP 63k €, 48 Monate, 10.000 p.a., LSZ 2.500€ Leasingrate Brutto: 450€ + 28€ Wartung und Reparatur
Wann denn? Aktuell oder schon länger her?
Zitat:
@Bulwey schrieb am 18. Mai 2022 um 20:48:29 Uhr:
Haben hier viele ihr Fahrzeug geleast? Meiner ist gekauft und was anderes käme für mich nie in Frage.
Dann kannst du eben nicht rechnen! 😉 Ist doch toll, wenn du trotzdem durch das Leben kommst. 😉
Pauschal kann man das sowieso nicht sagen.
Wenn man alle drei Jahre ein Neufahrzeug haben wollte, konnte man über das Leasing günstiger Neuwagen fahren als über den Kauf. Mittlerweile ist der Kauf eines Neuwagens wieder attraktiver und günstiger als das Leasing.
Man rechnet einfach durch, was für einen die günstigere Konstellation ist und entscheidet sich danach. Aktuell wäre ein Kauf für mich die bessere Wahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoinzi schrieb am 18. Mai 2022 um 21:25:51 Uhr:
Zitat:
@malinkonija schrieb am 18. Mai 2022 um 21:24:56 Uhr:
Privat Leasing: BLP 63k €, 48 Monate, 10.000 p.a., LSZ 2.500€ Leasingrate Brutto: 450€ + 28€ Wartung und ReparaturWann denn? Aktuell oder schon länger her?
Vertragsabschluss war September 21. Die Diesel waren generell deutlich teuerer als die Benziner auf Grund des Restwertes. Ein 320d mit gleicher Konfiguration hätte mich deutlich mehr gekostet wie mein aktueller 330i. Bereue die Entscheidung nicht 🙂
Hoinzi hat alles gesagt!
Persönlich sollte man seine Konstellation durchrechnen und für sich die günstigste Option aussuchen.
Die günstigste Option ist, komplett auf das Auto zu verzichten.😉
Kann man so und so sehen, habe den G80 nach 9 Monaten für
Ek verkauft, also nur fiktive Zinsen.
Sprit egal.
Aber kann auch anders laufen…
Rabatt ist reduziert.
Leasing ist teurer geworden..
Ging es hier nicht um Konditionen? Und nicht um eine Grundsatzdiskussion?
330e, BLP 73.400€ Anzahlung Umweltbonus, 22.500 p. A. mit WP (ohne Reifen), 36 Monate 657€ Brutto.
Allerdings im Januar 2021 bestellt. Gewerbeleasing
Dann hast du die Lieferschwierigkeiten optimal für dich ausgenutzt!😉
Zitat:
@Crashoverride23 schrieb am 18. Mai 2022 um 21:40:09 Uhr:
Ging es hier nicht um Konditionen? Und nicht um eine Grundsatzdiskussion?
330e, BLP 73.400€ Anzahlung Umweltbonus, 22.500 p. A. mit WP (ohne Reifen), 36 Monate 657€ Brutto.
Allerdings im Januar 2021 bestellt. Gewerbeleasing
Es geht ja eher um aktuelle Konditionen! Ich habe bei einem LF von <0,75 bei 36M / 15000 km/a / 0 Anzahlung und einem BLP von ca. 74000€ im Frühjahr privat bestellt.
Also für die Großkunden war Anfang 2021 ein LF unter 0,7 bei 36 Monaten und 27.500km/a drin. Das gibt es aber aktuell auch nicht mehr....
Zitat:
@prelli96 schrieb am 18. Mai 2022 um 21:08:59 Uhr:
Zitat:
@Bulwey schrieb am 18. Mai 2022 um 21:04:06 Uhr:
Eben, ich meinte privat geleast.
Du kennst dich ja aus.
In den meisten Unternehmen hat der normale MA ein Budget. Beispielsweise 700€ Netto Leasing pro
Monat.
Alles was drüber ist, muss er dann draufzahlen.
Nö, ich kenn mich damit (Leasing und/oder Dienstwagen) nicht aus.
Muss ich mich jetzt vom Forum abmelden?
Ich sehe das Problem trotzdem nicht, warum kann der MA nicht etwas draufzahlen, wenn er mehr haben möchte, als ihm der Arbeitgeber bezahlt?
Er (der MA) wird doch sicher auch noch ein Gehalt bekommen?
Ich bezahl mein ganzes Auto selbst, steh ich damit etwa allein auf der Welt? 😕
Zitat:
Ich bezahl mein ganzes Auto selbst, steh ich damit etwa allein auf der Welt? 😕
Halbe Autos gibts ja auch nicht, ist nicht wie beim Bäcker wo du auch ein halbes Brot bekommst.😁
Nicht ganz allein, aber schon ziemlich allein.
Privatleasing letztes Jahr im Juni: 318d NP 69700€, Preis bei Übergabe: 47000€
War Jahreswagen mit 7300km.
SZ: 0€
20000km/Jahr, Rate: 450€ ohne Service
Zitat:
@x3black schrieb am 19. Mai 2022 um 00:22:50 Uhr:
Zitat:
Ich bezahl mein ganzes Auto selbst, steh ich damit etwa allein auf der Welt? 😕
Halbe Autos gibts ja auch nicht, ist nicht wie beim Bäcker wo du auch ein halbes Brot bekommst.😁
Nicht ganz allein, aber schon ziemlich allein.
Damit hatte er die Fälle gemeint, wo der Arbeitgeber das Leasing bezahlt, und manche Arbeitnehmer etwas drauflegen. Da bezahlt keiner allein das ganze Auto.