Kondenswasser im Scheinwerfer - Xenon
Sers Leutz,
habt ihr bei Regen / hoher Luftfeuchtigkeit auch leichtes Kondenswasser in beiden Scheinwerfern?
Finde es nicht normal, sieht auch shitte aus :-).
Gruss
Beste Antwort im Thema
137 Antworten
Hallo,
mein GTI (abgeholt am Donnerstag) hat ebenfalls dieses Problem, welches ich nicht zuletzt wegen der Optik etwas ärgerlich finde. Ich werde nun ein wenig abwarten, da unser TDI das gleiche Problem am Anfang hatte, es nun aber nicht mehr auftritt. Dieses Beschlagen der Scheinwerfer hatte ich bei meinen anderen Fahrzeugen bisher noch nicht, weswegen ich das pauschale "Stand der Technik" zumindest anzweifele.
Hallo, bei mir ist es heute auch aufgetreten......
Das sieht ja mal beschissen aus..... Mir wird solangsam klar, was bei VW alles normal ist, werde mir keinen Vw mehr kaufen.
Scheinwerfer beschlagen
Bremsen quietschen schlimmer als bei einem 500€ Auto
Kessy spinnt ab und zu
Schade!
Hallo,
ich glaube die meisten wären froh, wenn es bei Ihnen auch nur so "wenig" wäre...
http://www.adac.de/.../beschlagene_lampen.aspxZitat:
@patick234 schrieb am 31. Januar 2015 um 12:42:15 Uhr:
Hallo, bei mir ist es heute auch aufgetreten......
Das sieht ja mal beschissen aus..... Mir wird solangsam klar, was bei VW alles normal ist, werde mir keinen Vw mehr kaufen.
Scheinwerfer beschlagenSchade!
Und nun?
Ähnliche Themen
Zitat:
@paulhermann schrieb am 31. Januar 2015 um 18:32:44 Uhr:
http://www.adac.de/.../beschlagene_lampen.aspxZitat:
@patick234 schrieb am 31. Januar 2015 um 12:42:15 Uhr:
Hallo, bei mir ist es heute auch aufgetreten......
Das sieht ja mal beschissen aus..... Mir wird solangsam klar, was bei VW alles normal ist, werde mir keinen Vw mehr kaufen.
Scheinwerfer beschlagenSchade!
Und nun?
Beim Golf 7 ist es trotzdem am extremsten... Hatte bei meinem Golf 6 mit Xenon nicht einmal beschlagene Scheinwerfer! Und ich guck öfter mal hin...
Meine waren bis jetzt noch nie beschlagen, darum stören mich auch die kleinen Ringe nicht.
unser golf 7 hat das auch also bin ich wohl net der einzige der das so komisch findet..
Hatte es am Anfang die ersten Tage. Dann wars weg.
Zitat:
@woke schrieb am 28. Dezember 2014 um 11:48:07 Uhr:
Hallo,
das stimmt so nicht ganz.
Bei anderen Hersteller kann man ebenfalls einen Beschlag feststellen - das ist richtig.
Man muss aber unterscheiden wie stark und wann der auftritt.
Bei unserem Golf ist eigentlich ständig ein Beschlag in irgendeiner Form (mal mehr, mal weniger) da, wo
z. B. bei meinem BMW oder dem AUDI meines Nachbarn nix zu sehen ist.
Also bei den aktuellen Golf VII Scheinwerfern ist das schon meines Erachtens ein Qualitätsproblem.
Ein LEICHTES(!!!) Beschlagen bei UNGÜNSTIGEN (!!!) Bedingungen ist ok und tolerierbar, aber das sollte, wie bei anderen Herstellern auch, die Ausnahme bleiben und das ist bei VW nicht der Fall (zumindest bei meinem, aber ich glaube ich bin nicht allein damit)
Woke
Zitat:
@ASTRA F-CCSport schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:03:57 Uhr:
Auf dem Parkplatz hat es zu Regnen begonnen. Aber davor war es trocken.
Aber eigentlich auch egal. Sowas darf auch bei Regenwetter nicht passieren. Bei meinem BMW hatte ich dieses Problem nie. Und der hatte auch Xenon!
Hallo zusammen,
heute auf dem Parkplatz habe ich neben einem 5er BMW (kenne mich bei BMW mit Baujahr und Bezeichnung nicht so recht aus - sieht noch neu aus) geparkt.
Es waren +3°C und leichter Schneeregen.
Was soll ich sagen? Schaut' einfach selbst.
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
zum einen ist das ein E61, das heißt der hat schon einige Jahre auf dem Buckel und zum anderen schaut dieser Scheinwerfer auch undicht aus.
Mein Golfscheinwerfer schaut teilweise ähnlich aus und soll nagelneu sein.
Das ist der Unterschied.
Woke
Meine werden morgen (sofern nicht wieder milchig) auch getauscht. Werde auch mal berichten wie's aussieht.
Also meinen Trockensäckchen in den Scheinwerfern haben nun seit 2 Monaten für Ruhe gesorgt. Die Scheinwerfer sind staubtrocken, selbst nach einer Waschstraßensession samt Hochdruckreiniger. Habe sie gerade mal raus, ist auch nichts angeschmort oder Sonstiges 🙂
Mein Golf 7 ist auch erst 2 Wochen alt und im Xenon Scheinwerfer hat sich Kondenswasser gebildet. Werde morgen mal zum :-) fahren und mir den Standartspruch reinziehen "Das ist Stand der Technik, das ist in Ordnung so".
Es wäre klasse wenn ihr nochmal postet welche Trockensäckchen (Link?) ihr gekauft habt und wo genau ihr sie montiert habt. Das Bild am Anfang des Threads wird mir nicht angezeigt.
Vielen Dank für eure Mühe :-)
Ich hab diese hier gekauft: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?...