Kondenswasser im infinite light
Hallo zusammen,
nach nicht einmal einer Woche als Besitzer eines neuen Tarraco musste ich feststellen, dass sich in beiden Hälften des infinite light in der Mitte Kondenswasser gebildet hat. Trotz zwischenzeitig 27 Grad und direkter Sonneneinstrahlung ist die Feuchtigkeit nicht komplett verschwunden, sondern es wird sogar mehr. Auf der linken Seite erstreckt sich der Bereich nun schon auf über 30 cm Länge.
Laut Nachfrage beim Freundlichen ist es natürlich "Stand der Technik".
Hat einer von Euch auch mit diesem Phänomen zu kämpfen?
VG McD
25 Antworten
ich hab erst ein Termin mitte September bekommen. Aber es müsste erst mal geprüft werden ob es ein Garantiefall ist. Naja mal abwarten.
Habe das gleiche Problem aber auch in den Spiegelblinker. Habe es angemerkt beim Händler der sagte das ist net schlimm und da es ein Leasingfahrzeug ist, ist es mir auch egal
@sinsas genau nicht dein Problem. Wenn kaputt egal, dann nach Ablauf neu ¯\_(?)_/¯
Ich war heute zwecks Begutachtung der Rückleuchten beim Freundlichen. Das Phänomen ist im SEAT-System bekannt und wird dort genau so beschrieben wie o.a. von TUSOA. Also kein Wasser in der eigentlichen Leuchte, sondern in einem Zwischenraum zwischen Leuchte und Dichtung. Macht das Ganze optisch nicht schöner, ist aber für die Funktion der Leuchte ohne Belang.
Entscheidend ist aber, dass dieser Makel lt. SEAT keinen Grund für einen Austausch darstellt. Da kann auch der Freundliche nichts dran ändern. Da ich bei einem Vorführwagen auf dem Hof das gleiche Phänomen feststellen konnte, werde ich damit leben....
Wichtig war mir, dass das Ganze offiziell erfasst wurde. Sollte es also irgendwann zu Problemen kommen, dann habe ich zumindest rechtezitig darauf hingewiesen.
Ähnliche Themen
Da frage ich mich schon, warum es mein Seathändler anstandslos auf Garantie ausgetauscht hat. Inkl. Rückfrage und Freigabe durch Seat. Schräg.
Zitat:
@laserjock schrieb am 23. August 2021 um 15:22:06 Uhr:
Da frage ich mich schon, warum es mein Seathändler anstandslos auf Garantie ausgetauscht hat. Inkl. Rückfrage und Freigabe durch Seat. Schräg.
Ja, das ist dann schon seltsam. Mein Freundlicher versicherte mir, dass er mit dieser Eintragung im System bei SEAT keine Chance auf Austausch hat. Die Leuchte muss wohl erst zum Aquarium werden.
...also immer schön das Rücklicht fluten... 😛 😉
Ich finde das eine absolute Frechheit, was sich Seat da erlaubt. Man kauft ein Auto für mehr als 50000 €, da erwarte ich ein perfektes Auto, ist doch kein Dacia.
Stand der Technik. Unglaublich.
Hole das Thema nochmal hoch.
Bei meiner Kiste (BJ 06/2021) habe ich festgestellt, dass sich Risse im Kunststoff auf der rechten Seite des Rücklichts gebildet haben und sich dadurch Feuchtigkeit innerhalb der Heckleuchte zeigt.
Hatte dieses Problem hier auch schon mal jemand?
Dummersweise ist die Garantieverlängerung (auf 4J) vor ein paar Tagen abgelaufen und mir ist es erst jetzt aufgefallen... -.-
Zitat:
@tylsen schrieb am 15. Juni 2025 um 10:23:07 Uhr:
Hole das Thema nochmal hoch.
Bei meiner Kiste (BJ 06/2021) habe ich festgestellt, dass sich Risse im Kunststoff auf der rechten Seite des Rücklichts gebildet haben und sich dadurch Feuchtigkeit innerhalb der Heckleuchte zeigt.
Hatte dieses Problem hier auch schon mal jemand?
Dummersweise ist die Garantieverlängerung (auf 4J) vor ein paar Tagen abgelaufen und mir ist es erst jetzt aufgefallen... -.-
BJ 09/20 Ich habe das gleiche Problem feinen Riss im Infinty Lichtband auf beiden Seiten an ziemlich identischer Stelle (könnte dort eine Schraube sitzen die hier für Spannung sorgt? Evtl hat ja dann das Material über die Jahre nachgegeben. Keine Ahnung.). Erst vor ein paar Tagen habe ich "nur" Beschlag festgestellt. Und jetzt ist meine linke Seite ein Aquarium durch den Dauerregen. Ich habe einmal die Heckklappe geöffnet und die Verkleidung abgebaut wo man an den Stecker für die Leuchte kommt. Da tropfte dann schön langsam das Wasser raus. Werde den Händler kontaktieren. Garantie ist leider abgelaufen bin auf die Kosten gespannt :-(
Könnt ihr mal ein Bild von der stellen machen? Danke