Kondensator x 2? Wie richtig anschliessen?
Hallo,
Sorry wenn es schon oft hier gefragt wurde...
Habe 2 Verstärker einmal 800W Sinus Monoblock für die Kiste und einmal 700W Sinus für den Rest (6 Kanal). Im Moment läuft das ganze über einen 1F Kondensator. Da aber im etwas lauteren Betrieb meine Boardspannung zwischen 14V und 10V schwankt, bzw. je nach Bpm auch bei 11V stehen bleibt, wollte ich einen 2ten 1F Kondensator verbauen. Nur wie am besten, jeder Verstärker einen, oder die beiden in reihe und dann an beide Verstärker?
19 Antworten
Also, pass auf 🙂 Du kannst einfach noch zu dem vorhandenen 16er Kabel ein 25er dazu legen, das reicht dann. Die Kabel führste dann hinten an einem Cap zusammen und gehst von da aus dann an die Endstufen. Die Batterie "erden" musst du deswegen, weil ja auch ne dicke Leitung nach hinten geht und alles was da drüber geht, muss ja logischerweise auch an die Batterie zurück (nennt sich dann "Stromkreislauf" 😁)
Gruß Tecci
erden tust du garnichts sondern höchstens an masse legen.
der strom der aus der batterie reinfliesst muss ja auch irgendwie in die batterie zurück und warum sollte er es da schwerer haben?
irgendwie logisch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yoda0815
erden tust du garnichts sondern höchstens an masse legen.
Deswegen ja die "" bei dem erden 😉
Ok, eigentlich wirklich logisch. Denke ich werde mir Komplett neue 35 mm^2 Kabel legen, auf so ein gebastel mit 2 Kabeln, habe ich nicht so lust 😁
Vielen Dank für eure Hilfe!!
MfG Golf Cl
*edit: Ich vergas ganz die Sicherung....
Das Gehäuse der Sicherung wird ja nun kleiner sein, so das ein 35mm^2 Kabel nicht passt. Also muss diese auch neu, wie gross sollte ich sie den wählen?
wenn die sicherung jetzt ausreicht dann wird sie das mit einer dickeren leitung auchnoch.
musst du halt nur noch, wie du schon gesagt hast einen passenden sicherungshalter suchen.